
Bauernbund über Proteste in den Niederlanden: "Verstehen Perspektivlosigkeit"
Die “Green Deal”-Vorhaben der Regierung bedrohen die Existenzen vieler Bauern in den Niederlanden. Sie rebellieren, proben mit Traktoren und Heugabeln den Aufstand. Die Nerven liegen blank. Polizisten gaben bereits Schüsse ab. In den Supermärkten werden Nahrungsmittel knapp. Kann es auch in Österreich so weit kommen?
EU-Kommissar Frans Timmermans will, dass in ganz Europa zehn Prozent der Flächen stillgelegt werden – alles im Dienste der Stickstoffreduzierung. Den Bauern droht Enteignung: Sie sollen ihren Betrieb freiwillig aufgeben und dafür entschädigt werden, gleichzeitig aber zusichern, nie mehr wieder einen landwirtschaftlichen Betrieb aufzunehmen. Was sagt der heimische Bauernbund dazu? Gibt es Unterstützung aus Österreich für die Rebellen aus den Niederlanden? Der eXXpress hat nachgefragt.
Bauernbund: Versorgungssicherheit hat Priorität
„Der Green Deal stammt aus einer Zeit mit anderen Voraussetzungen”, stellt Bauernbund-Präsident Georg Strasser klar. Der russische Angriffskrieg in die Ukraine habe gezeigt, dass die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln oberste Priorität habe. “Unter diesem Aspekt fordern wir beim Green Deal Nachschärfungen, einen realistischen Zugang und eine ordentliche Folgenabschätzung der Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion. Wenn rund um Europa Hungersnöte drohen, dürfen wir die Produktion von Lebensmitteln nicht erschweren.“
Österreicher schätzen die Arbeit der Bauern sehr
Die Pläne der niederländischen Regierung könnten für ein Drittel der bäuerlichen Betriebe das Aus bedeuten. “Die Protestaktionen der niederländischen Bauern zeigen deren Angst um ihre Existenz. Wir verstehen ihre Perspektivenlosigkeit“, so Strasser gegenüber dem eXXpress.
Mit Österreich könne man die Situation aber schon deshalb nicht vergleichen, da hierzulande die Bevölkerung die Arbeit der Bauern schätzen würde. Die Bauern seien zudem selbst im politischen Diskussionsprozess eingebunden.
Regale bleiben leer
Wie dramatisch die Lage wird, wenn die Bauern rebellieren, sieht man daran, dass es bereits am dritten Tag der Proteste spürbare Auswirkungen in der Versorgung zu vermelden gibt. Regale in Supermärkten bleiben leer. “Die Versorgung mit Lebensmitteln in Österreich und in Europa ist nach wie vor gesichert”, beruhigt der Bauernbund-Präsident. Die Bundesregierung erkenne die strategische Bedeutung einer regionalen Lebensmittelproduktion an.
Regierung setzt Schützenpanzer gegen demonstrierende Bauern ein!
Viele niederländische Bürger unterstützen die Proteste der Landwirte. Die Regierung wirkt ratlos. Sie hat mittlerweile Panzer zu den Protestzügen geschickt. Doch der Zorn der Bauern kennt keine Grenzen. Er richtet sich vor allem gegen Umweltministerin Christiane van der Wal, letztlich aber gegen die gesamte niederländische Regierung. Diese hat neue und EU-konforme Düngevorschriften erlassen, die auf nichts weniger als die Enteignung unzähliger Bauern hinauslaufen.
Ein „Nationaler Programm für den ländlichen Raum“ gibt an, um wie viel die Stickstoffemissionen bis 2030 pro Gebiet reduziert werden müssen. Die Bauern müssten sich demnach von ihren Tieren trennen und ihre Ställe schließen – wo wie von EU-Kommissar Frans Timmermans gewünscht. Der EU-Politiker will nämlich, dass in ganz Europa zehn Prozent der Flächen stillgelegt werden – das alles im Dienste der Stickstoffreduzierung.
Kommentare
Wer den Welthunger in Europa stillen will, muss düngen. Das Problem der EU dürfte aber in eine andere Richtung gehen: Die hat auf Zuruf der grünen Vollpfosten anscheinend Probleme mir Aggregatzuständen – vorrangig mit gasförmigen. Kohlendioxid passt ihnen nicht, Stickstoff passt ihnen nicht, …und über kurz oder lang werden’s den Sauerstoffanteil der Luft reduzieren wollen. Nachdem’s bei uns alles zubetonieren um neuen Wohnraum + Infrastrukturen für Millionen Fachkräfte zu schaffen, wird letzteres wohl ein Selbstläufer sein.
Europa schießt sich selbst ins Knie und Putin wird sich freuen.
In Holland fällt also zuviel Harnstickstoff an und deshalb sollen Bauern ihre Existenz aufgeben.
Komisch nur das ganz Europa unter Stickstoffmangel leidet.
Es zeigt sich wieder einmal das die Tintenhochburg Brüssel nicht fähig ist Lösungen zu finden die vor der Haustür liegen.
Anstatt das man Lösungen findet wie der Stickstoff aus den Niederlanden auf die Felder Europas kommt um so den teuren, unbezahlbar gewordenen russischen Dünger zu substituieren, möchte man lieber ruinieren.
Das scheint das einzige zu sein das man beherrscht.
Mit solchen Blindgängern werden wir gegen Russland nicht bestehen
Linke Ideologen wollen gerade jetzt wo alles unermesslich teuer wird den Bauernstand ruinieren.
Die müssen absolut geisteskrank sein.
Verfluche den Tag, an dem ich auf Grund der Lügenpropaganda für den Beitritt zur EU gestimmt habe.
Mir geht es genauso! Aber es waren eben Lügen, das muss man zu unserer Verteidigung wiederholen!
Selbst ohne Ukrainekrieg und all die anderen Krisen, in die uns diese unfähigen Politiker reinkaspern, wäre dieses Vorhaben eine absolute Frechheit! Wie kommen diese Clowns dazu, einfach Bauern enteignen bzw denen ihr Recht auf Erwerbsfreiheit nehmen zu wollen!?
Wenn das bei uns auch so kommen sollte, bin ich solidarisch mit den Bauern auf der Straße (das wird seit schwarz-grün irgendwie zur Gewohnheit)! Ich bin zwar kein Bauer, aber einen Traktor hab ich 😉
Und hoffentlich auch eine Schrotflinte !
@Refresh.Perfekt,I hob 3. Warum geh Maß aun?
Es ist so sicher wie das Amen im Gebet, dass Bauernbund-Präsident Strasser auch gegen die Interessen der österreichischen Bauern handeln würde, sobald der entsprechende Befehl von der Brüssel-EU kommt!
Bauernbund…lol.
Bauernbund ist gleich ÖVP.
Beide haben die Bauern verkauft oder besser gesagt, verschenkt.
Die ÖVP ist nicht die Lösung sondern das Problem. Die Ausgleichszahlungen (Bedingung für den EU-Beitritt) wurden von Jahr zu Jahr an höhere Auflagen gebunden und sind mittlerweile weginflationiert. Früher waren Bauern frei, heute Bittsteller.
Die ÖVP tut nichts dagegen.
Die Spielereien der Politik gehen zu weit,alle Modelle werden Sinnlos wenn damit Existdenzen vernichtet werden. Was soll ei Bauer machen dessen Brotberuf auf Statistik reduziert wird. Eine vorprogrammierte Hungersnot kann dadurch entstehen.
Könnte doch sein, dass es um mehr Gemüseanbau geht und weniger fürs Tier
Diese Gfraster sollen sich gefälligst ihr ständiges “Verstehen” an den Hut picken. Sie sollen entsprechend handeln!
Eine mögliche Hungersnot zu riskieren ist ein Schwerverbrechen. Und das wegen einer depperten Klimaideologie, auf Basis von Computermodellen, die bislang nie gestimmt hatten.
Orban wird mir immer mehr sympatischer, denn er unterstützt das Volk !
Diesel Euro 1,20
Eine wichtige Frage für mich: Hat die ÖVP im Europaparlament gegen diese Richtlinien gestimmt, oder haben Sie Timmermanns zugestimmt?
Zugestimmt, ist doch klar.
Nichts bringt soviel Gewalt hervor wie Mangel.
“Wenn sie kein Brot mehr haben sollen sie doch Kuchen essen”
Die dame, die diese aussage tätigte, hat kurze zeit später den kopf verloren.
Wenn man schon den CO2 Ausstoß sinken will , dann bitte die Hauptverursacher dazu ermutigen oder zwingen . Das wären China Indien Brasilien und die USA die machen über 90% des Austoßes aus , aber in Wirklichkeit geht es nicht um Umwelt, man will mehr Platz für Gebäude schaffen so das man zusätzlich Millionen von Migranten holen kann !
Diesmal” bekämpfen wir” nicht CO2 sonder NO2 /Stickstoff/.
Timmermanns ist nur ein Beispiel für die katastrophalen Folgen der Praxis den Ausschuss des politischen Personals der Mitgliedsländer nach Brüssel in die EU zu entsorgen.
Wenn der Politkommissar befiehlt, heißt es kuschen! War schon in der Sowjetunion so.
Die EU ist eh nichts Anderes als die Sowjetunion wie es immer deutlicher wird. Panzer fahren auch schon auf. Wie lange dauert es, bis die Leute das endlich begreifen? In den Niederlanden haben sie es bereits kapiert.
Es gibt auf diese komplett Wahnsinnige EU Politik nur 1 (EINE) mMn. VdL, Timmermans, und dieser Bruesseler Migrantenfan müssen weg demonstriert werden und wenn es brennt.
Der Bauernbund ist nur eine gekaufte politische “Vertretung” Für alles zum haben für nix zum brauchen.
@gurkentaler. Besser kann man es nicht beschreiben. Dem Strasser schaut das Hinterfotzige zum Gesicht heraus.
DIESE GRENZENLOSE BLÖDHEIT DER POLITIKER MUSS MAN SICH MAL VORSTELLEN🤔😤ANSTATT, DAS MEHR VON ALLEM 🌾🍆🥦🥒🍅🍓🍒🍎🍇🍄ANGEBAUT WIRD, UM DER HUNGERSNOT, DIE WIR JA AUCH DEN GOTTLOSEN POLITIKERN VERDANKEN ENTGEGENZUWIRKEN – WOLLEN SIE UNSEREN LETZTEN STROHHALM DIE LANDSCHAFT AUCH NOCH ZERSTÖREN🤔🙄🤯😱😳GÈHTS NOCH??? PUTIN WIRD UNS BALD ÜBERNEHMEN, DENN DIE POLITIKER ZERSTÖREN UNS UND UNSER LAND….WIR WERDEN OHNE KRIEG ÜBERNOMMEN WERDEN!!!!! GOTT LASSE DEN POLITIKERN IHRE GERECHTE STRAFE FÜR MORD AM EIGENEN VOLK UND ZERSTÖRUNG UNSERER FÜLLE/ERDE/LANDWIRTSCHAFT zukommen!!!!!!!!
Es ist ja hauptsächlich nicht für grenzenlose Blödheit sondern der Stille gehorsam von OBEN ohne auf die Wirkung die diese dummparteihörigen Idioten Rücksicht nehmen denn auch Die wird es treffen. Spätestens wenn es BRENNT. Da kann die vertrolltelte Gewessler 75 Tage im Urlaub sein ihre geistesgestoerte Handlungsweise und die Rache der Betroffenen wird Sie einholen.
Die EU ist doch super. Falsche Geldpolitik der EZB, Sanktionen die Europa mehr schaden als Russland und zur Verarmung der Bevölkerung führen sowie die eigene Industrie zerstören. Vorgaben an Mitgliedsstaaten zum Schaden der Bürger, überbordender Lobbyismus, kaum sichere Grenzen usw. Wie konnte ich nur für eine Mitgliedschaft abstimmen?
Ihr Kommentar fasst diesen Schwachsinn sehr gut zusammen. Ich trage im Herzen die Nadel Gegen dieses EU gestimmt zu haben. Das beruhigt mich und mit jedem Tag werde ich bestätigt wenn ich diese schwachgeistige und nicht gewählte VdL irgendwo höheren und sehen muss.
Ja, sie hatten leider recht. Aber es waren zu wenige, die ahnten was kommt.
Da bin ich wegen dem Weber zur EU-Wahl gegangen, dann kam ach wie demokratisch VdL. Nur jetzt weiß ich, das Weber wie VdL bei weitem nicht meinen Vorstellungen entsprechen.
Der rote Herr Timmermanns hat ein Problem mit Bauern. Umweltschutz vor Versorgungssicherhei der Menschen??
Es ist ja nicht einmal Umweltschutz. Es ist eine Klimaideologie, die keine fundierte wissenschaftliche Grundlage hat.