
BBC-Hammer: Gary Lineker kehrt nach Nazi-Vergleich zurück
Gary Lineker ist zurück! Der ehemalige Fußballer sorgte kürzlich mit einem Tweet, in dem er das neue Asylgesetz der britischen Regierung mit der Nazi-Zeit verglich für Wirbel. Doch der Kult-Moderator einigte sich mit BBC auf ein Comeback, nachdem dieser suspendiert wurde.
BBC und Gary Lineker haben ihre Streit beendet. Das teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Montag offiziell mit. Damit wird der englische Ex-Nationalspieler und Moderator auf den Bildschirm zurückkehren. “Gary ist ein geschätzter Teil der BBC, und ich weiß, wie viel die BBC für Gary bedeutet, und ich freue mich darauf, dass er am kommenden Wochenende unsere Berichterstattung präsentiert”, sagte BBC-Generaldirektor Tim Davie.
Zudem kündigte Davie eine unabhängige Untersuchung der Social-Media-Vorschriften an. Gary Lineker zeigte sich zufrieden. Der Kult-Moderator (62) freue sich, auf Sendung zurückzukehren. Zudem bedankte er sich für die “unglaubliche Unterstützung” und insbesondere die “Solidarität” der Kollegen bei der BBC-Sportredaktion. “Fußball ist ein Mannschaftssport, aber ihre Rückendeckung war überwältigend”, sagte er in Anspielung auf den Kommentatorenboykott. Am vergangenen Dienstag hat Lineker die konservative britische Regierung für das neue Asylgesetz auf Twitter scharf kritisiert. Der Ex-Fußballer meinte, die Rhetorik sei “der von Deutschland in den 1930er Jahren nicht unähnlich” und verharmloste damit die Verbrechen des Dritten Reichs.
Die BBC wertete dies als Verstoß gegen ihre strikten Neutralitätsregeln und suspendierte den beliebten Moderator. Daraufhin verweigerten mehrere Moderatoren und Kommentatoren ihrerseits die Arbeit. In der sonst von Lineker geleiteten Flaggschiff-Sendung “Match of the Day” wurden lediglich Spielszenen ohne Kommentar gezeigt. Kritiker warfen der BBC vor, sich dem Druck der Regierung zu beugen.
Kommentare
Für mich steht fest : dieser Kicker hat in seiner aktiven Zeit zuviel Kopfbälle gespielt
Er ist ein Staatsjournalist wie in Nordkorea aber ein zu tiefst unfähiger Berichterstatter und Publizist . In Nordkorea kann er gerne Karriere machen.
Laut FAZ hat der ehemalige, höchst erfolgreiche Fußball-Profi Lineker 2017 von der BBC umgerechnet ca. 2 Millionen Euro erhalten. Er lebt damit in einer Welt, die nichts mehr mit der Welt der Durchschnitts-Briten zu tun hat.
Wäre er tatsächlich sozial eingestellt, würde er entschieden gegen so absurd hohe Gagen protestieren statt sie einzustreifen.
Sehr gut! Schön, dass sich Gary Lineker nicht den Mund verbieten lässt und freie Meinungsäußerung noch möglich ist.
Linke dürfen eben ALLES!
Dies zeigt deutlich, dass ähnlich wie bei uns, die ” Staats- Journallisten schon im Stile einer eigenen Interessens- Politik, agieren- und die” offizelle Politik” damit aushebeln können, Zum entscheidende Fakt: Mittlerweile, Millionen von Asylwerbern ( oft Wirtschafts – Flüchtlingen ) eine wirtschaftliche Gleichstellung zuzubilligen ist abgesehen davon, dass sie nicht zu stemmen ist, gegenüber jenen, auf deren Kosten dies geschieht, eine Ungerechtigkeit, wie auch immer…. ABER NIEMALS rechtfertigt dies den Vergleich mit der Shoah, wo schon seit Jahrhunderten bei uns lebende Bürger ” in KZ’s vernichtet wurden und aus fast ganz Europa, die jüdische Bevölkerung, “UNFREIWILLIG” zu uns transportiert wurde um dann ebenfalls in KZ’s umgebracht zu werden… Die ursprüngliche Entscheidung der BBC, war die einzig richtige !!! Von einem Moderator muss man verlangen können, dass er diesen himmelschreienden Unterschied erkennen kann, jedenfalls wurden Personen schon medial verfolgt, wo die Differenz der Wertigkeit der Aussagen nicht so weit auseinander lagen. PS : Auch darf man sich dann nicht wundern, wenn junge Menschen die damaligen Progrome, bei solchen Vergleichen, zu relativieren beginnen. Als ältere Person, dessen Großvater in 2 Konzentrationslagern interniert war, Dachau / Ebensee, empfinde ich das in die Knie gehen so einem Vergleich als… nein… den passenden Ausdruck erspare ich mir um nicht die Netiquette herauszufordern.