
Beat the Heat: "Hitze-Party" der Wiener Linien wegen Kälte und Regen abgesagt
Unter dem Motto “Beat the Heat” planten die Wiener Linien ein After-Work-Event am Wiener Karlsplatz. Doch das Wetter ist über das erklärte Ziel der Veranstaltung hinausgeschossen. Die Hitze ist geschlagen, der Regen hat gesiegt, die Party ist abgesagt.
Von 15.00 bis 24.00 Uhr hätten sich am Freitag zwischen den Otto-Wagner-Pavillons am Karlsplatz Wiener von der Hitze erholen können. Doch aus dem Liegestuhl wurde ein Regenschirm. Aus Sprühnebel wurde Regen. Ob dafür nun das Wetter oder das Klima verantwortlich ist?
Absage mit schwerem Herzen
Das Unternehmen der Stadt Wien, das für klimafreundliche Mobilität für eine lebenswerte Stadt steht, musste nun “schweren Herzens” die Veranstaltung absagen. Die Wetterprognose ist einfach zu schlecht.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Nix is mit da Propaganda. A so a Pech.
OK, wenn die Klimaexperten nicht mal das Wetter für 5 Tage vorausbestimmen können, wie falsch muss dann die Klimaprognose der nächsten 50 Jahre erst sein.
Ja schon blöd wenn sich das Wetter nicht an die Prognosen der Panikmacher hält , sofort bei Petrus als Protest festkleben, das geht doch nicht. her mit der Hitze sonst kann man den Menschen doch den alles versengenden Klimawandel nicht mehr reindrücken.
Na so ein Pech aber auch, jetzt leugnet sogar das Wetter die Klimaerwärmung 🙂
Besser kann man Politik und öffentliche Gesellschaft (die Wiener Bobos) nicht beschreiben! Ganz alleine machen die sich zum Schenkelklopfer der Nation.
Ich widme genau diesen mein Lieblingslied “Es gibt so viel Trottl auf der Welt”.
Ätschibetsch, kühl bis sehr kühl der Sommer der Gluten?
🤣🤣🤣🤣🤣👍😁
Schlechtes Wetter… ääääh, schlechte Zeiten für Klimaparanoiker.
Wenn die Realität den Fanatismus widerlegt.
Ich erkenne viele Parallelen zu dem was uns während Corona versucht wurde einzutrichtern.
Wegen grösster Chance auf trockenheisses Wetter haben wir unseren Golfurlaube auf die erste Augustwoche gelegt. Gut dass wir unsere Winterbekleidung mitgenommen haben.
Egal was Rote anpacken, es geht in die Hose, sogar das Wetter macht ihnen einen fetten Strich durch die Rechnung.
Bezahlen darf diesen Schas wie immer der Steuerzahler.
Liebe Klimakleber… nein, nochmal… liebe Klimakleber:Innen… !
Vielen Dank für euren selbstlosen Einsatz! Allerdings seid ihr übers Ziel weit hinausgeschossen, denn anstatt das Klima zu stabilisieren habt ihr eine neue Eiszeit eingeleitet. Und einem roten Betrieb habt ihr auch noch Schaden zugefügt. Vielleicht war der Klebstoff zu stark oder ihr seid einfach zu lange herumgepickt.
Spaß beiseite: Es ist der 3. August und bei mir hat es um 16.00 Uhr 15 Grad, ein Nachbar hat bereits eingeheizt. Nur falls sich wieder wer auf die Straße picken will. Vielleicht geht ihr einfach richtig arbeiten, so wie die meisten anderen auch.
dumm gelaufen, wenn das Wetter nicht mitspielt
Ja die Klimaerwärmung ist wirklich extrem. Wir haben in Kärnten den kältesten und regenreichsten August seit 60 Jahren. Und die Wassertemperaturen waren zu der Zeit immer höher. Hoffentlich wird es wieder wärmer, sonst ist der Sommer schon jetzt vorbei.
Unser Gesundheitsminister wollte sich auch mit einem Hitzeplan fürs Sommerloch in den unverdienten Urlaub stehlen, und was ist jetzt : ohne Ende Regen !
Satz mit x : war wohl nix, oder : außer Spesen nix gewesen.
😂😂😂😂😂
Hilfe KLIMA Panik, es ist zu kalt für den SOMMER, wir frieren ein und die Eiszeit kommt wieder!!!! Es braucht unbedingt eine GRÜNE Abkühlungssteuer, 20% auf alles!!!! Für alle GRÜNEN beträgt die Steuer 80%, es muss die Weltretten was wert sein!!! (Satiere fertig)
Die sollen sich lieber um ihr Kernanliegen kümmern, Menschen sicher und schnell von einem Ort zum anderen zu transportieren. Wenn sie Kapazitäten für solche woke Projekte haben, zeigt das, dass die Fahrscheine zu teuer sind.
Man kann ja stattdessen auch einen dieser supergrünen, klimafreundlichen Leih-E-Scooter für schlappe 2,30 Euro/5 Minuten mieten. 9 Euro für 20 Minuten in die Arbeit, ein wahres Schnäppchen.
@Octavian: Das Verkehrsmittel meiner Wahl ist das Fahrrad. Dass es teurere Optionen als die Wiener Linien gibt, steht außer Frage. Ich erwarte nicht, dass die Tickets billiger werden. Doch könnte das Geld, das für derartige Veranstaltungen hinausgeschmissen wird, anderweitig besser verwendet werden.
Der Klimawandel ,mah….die feuchteste und kälteste Hitzewelle im August…😅
Klimaspinner können einpacken, die Realität hat sie eingeholt.
Dafür kommen wieder die Steuerzahler auf.
Diese Roten werfen mit dem Geld der Steuerzahler herum, als gaebe es keinen Morgen mehr. Diese linke Klimahype laesst mich sehr oft an Goethe’s Goetz denken. Vielleicht waere bei diesem unnoetigen Event noch die unnoetige Gewessler als Prophetin aufgetaucht.
Für die Klimahysteriker und deren Befürworter gibt es kein Morgen mehr.
Hehehe
Da freut man sich direkt über das kühle regnerische Wetter