
Bidens steiler Sinkflug: Noch nie wurde ein US-Präsident so schnell so unbeliebt
Mittlerweile sind die US-Medien voll davon, es ist einfach offensichtlich: Bidens Popularität sinkt von einem Tiefpunkt zum nächsten. Selbst Donald Trump war in seinen schlechtesten Zeiten beliebter als Biden jetzt. Noch nie stieß ein US-Präsident nach so kurzer Zeit auf so viel Ablehnung.

Nur 36 Prozent der US-Wähler sind mit Bidens Leistung in Summe zufrieden. Das ist ein Prozentpunkt weniger als Trumps schlechteste Zustimmungsrate. Ein noch geringerer Anteil – 30 Prozent – heißt seine wirtschaftliche Leistung gut, mehr als 10 Prozentpunkte weniger als Trumps schlechteste wirtschaftliche Bewertung von 41 Prozent. Zu diesem Ergebnis gelangt die CNBC All-America-Umfrage, die eben im Juli durchgeführt wurde.
Andere Umfragen gelangen zu ähnlichen Ergebnissen.
Biden stößt in den meisten Bundesstaaten auf Ablehnung
In mehreren Swing States, die bei den Präsidentschaftswahlen 2020 für Biden stimmten, sind nur mehr 40 Prozent der Wähler mit der Leistung des US-Präsidenten zufrieden. So ist das etwa in Arizona, Georgia, Michigan, Wisconsin und Pennsylvania.
Bidens Zustimmungswerte im zweiten Quartal sind gemäß Morning Consult in 32 Staaten niedriger als die von Trump im gleichen Zeitraum vor vier Jahren.
Bidens Vorgänger hatten noch nie so einen Tiefpunkt
Dass US-Präsidenten in den ersten Jahren ihrer Präsidentschaft an Zustimmung verlieren, kommt vor. Das belegen sämtliche Umfragen der vergangenen Jahrzehnte. Doch noch nie war ein US-Präsident mit so viel Ablehnung konfrontiert wie Biden. Das veranschaulichen die Umfragen der US-Nachrichten-Website FiveThirtyEight.
Seit Beginn von Bidens Präsidentschaft sind die Zustimmungswerte kontinuierlich gesunken, die Ablehnung aber gestiegen.
Kein einziger seiner Vorgänger seit Eisenhower hat in so kurzer Zeit so viel Ablehnung geerntet. Wie Gegenüberstellungen zeigen, stieg die Unzufriedenheit mit Biden schneller als bei irgendeinem seiner Vorgänger in den vergangenen Jahrzehnten:
Umgekehrt sank die Popularität bei keinem so schnell und so tief, wie bei Biden – manche Präsidenten wurden in den Anfangsjahren ihrer Präsidentschaft auch beliebter:
Die Demokraten hoffen – auf Bidens Leibarzt
Vor allem unter Demokraten hat Joe Biden stark an Popularität eingebüßt. Doch der US-Präsident, so ist zu hören, will dennoch bei der kommenden US-Wahl antreten. Etwas Zeit bis dahin hat er noch. Sollte er an diesem Vorhaben trotz schlechtester Umfragewerte unverändert festhalten, könnte auch seine Partei daran wohl nichts ändern. Möglicherweise könnte es aber sein Leibarzt. Bidens Gesundheit ist nämlich nicht die Beste, wie immer öfter deutlich wird. Der eXXpress hat schon mehrmals darüber berichtet. Ein ärztliches Gutachten könnte Joe Bidens neuerliche Kandidatur dann verhindern.
Kommentare
Erstaunlich wie so ein Widerling die Wahl gewinnen konnte. Vielleicht hatte Trump doch recht und es wurde bei der Wahl getrickst…
Wer regiert jetzt eigentlich in Amerika? Und wie werden die Bürger bei den Midterm Elections abstimmen?
Wie sich doch alle gegen den Trump gebashed haben. Jetzt hört man nichts von denen!
Kamala Harris wartet im Moment nur darauf, dass Biden endlich für sie Platz macht, wie geplant.
Dann aber kommt’s erst so richtig resch von Links!
Wie sagt man bei uns: der is fertig! der is scho gaga.
Jo, oiso, hmmm. Jetzt muass i auf mein Zeddl schaun, wos i überhaupt schreiben woit. Euer Joe oder so ähnlich. Oder haß i Marilyn. Ah, eh wurscht
Die Leitmedien haben uns von 2017 bis 2021 eingeredet, dass die Wahl (D. Trump) von den Russen manipuliert wurde. Zum Glück haben sie bei der letzten Manipulation auf’s richtige Pferd gesetzt: Biden fährt Amerika und Europa garantiert gegen die Wand.
Wer regiert die USA? Wer hat das sagen? Wem nützt Biden?
Den Bilderbergern !
Kriegstreiberei u ungerechtfertigtes verhalten sind wohl der Grund. Seine biowaffenfirma mit hunter biden u was so geduldet wird, ebenso.
Dass er neben der spur wirkt ist beunruhigend. Er ist der typ, der glaubt, mit waffen u krieg das rad umzudrehen. Er ist eine gefahr.
Donald Trump waere xfach besser gewesen im fall ukraine. Medien machten ihn mies u daher glaubt man auch an die ehrlichkeit der Biden wahl.
Warum wohl…3x darfst raten…☝🏻😁
Wenn man in dieser Position dement wird, braucht man keine Beliebtheitswerte, da hilft nur noch Rücktritt
Wenn dem so wäre, dann hätte allerdings unser Bundes-Bello bereits vor Jahren zurücktreten müssen. Denn wer Staatsbürgerschaften nach 6 Jahren an alle Sozialtouristen verschenken will und einheimische Frauen zum Kopftuchtragen auffordert, der kann (im besten Falle) eigentlich auch nur dement sein.
Und wer waehlte ihn, nach all dem was bekannt war u ist.
Wie schaut es mit den ihn unterstuetzenden medien aus u parteien.
Wahnsinn, dass es leute gibt, die das nochmals verlaengern wollen. Oesterreich hat genug gelitten.
Es ist zeit aufzuwachen , zusammen zu halten u unsere heimat aus dem schlamassel zu befreien. Ich mag unser oesterreich u unser normales leben zurueck, dazu gehoeren politiker, die konzentriert unsere heimat wertschaetzen u fuer uns oesterreicher arbeiten.
Das ist dringend gefordert u Medien , die nicht kaueflich sind. Journalisten, die ihren beruf ehrenhaft ausueben.
Und andere laender im kriegstreiben nicht unterstuetzen. Das ist sowieso das letzte.
Neutralitaet muss sicher gestellt werden u politiker, die verfassungen verletzen gerichtlich belangt.
Jo, oiso, hmmm. Jetzt muass i auf mein Zeddl schaun, wos i überhaupt schreiben woit. Euer Joe oder so ähnlich. Oder haß i Marilyn. Ah, eh wurscht