
Bis zu 15 Euro im Monat: Facebook und Instagram führen kostenpflichtige Abos ein
Jetzt bittet auch Social Media-Milliardär Mark Zuckerberg zur Kasse. Start des Abo-Modells „Meta verified“ soll zunächst in Australien und Neuseeland sein.
Der Facebook-Mutterkonzern Meta führt einen kostenpflichtigen Abonnementdienst ein, mit dem Nutzer unter anderem ihre Konten verifizieren lassen können. Das Bezahlmodell starte in dieser Woche in Australien und Neuseeland, teilte jetzt Meta-Chef Mark Zuckerberg mit. Andere Länder würden bald folgen.
Meta Verified kostet demnach ab 11,99 Dollar (11,20 Euro) pro Monat. “Bei dieser neuen Funktion geht es darum, die Authentizität und Sicherheit unserer Dienste zu erhöhen”, schrieb Zuckerberg in der Erklärung, die er auf seinem Facebook-Konto veröffentlichte. Für Konten auf Facebook und Instagram, die bereits verifiziert sind, werde es keine Änderungen geben.
Den Dienst sollten nur Nutzer, die über 18 Jahre alt sind, abonnieren können. Für Unternehmen sei er zunächst nicht verfügbar. Zuckerbergs Mitbewerber Elon Musk hatte kürzlich ein Abo-Modell für den von ihm erworbenen Kurzbotschaftendienst Twitter eingeführt. Twitter Blue, das die Verifizierung der Echtheit des Nutzerkontos beinhaltet, kostet zwischen acht und elf Dollar pro Monat.
Kommentare
Der Grund für die Einführung ist der gleiche wie damals bei Twitter: Wegen Betrüger und Gauner die sich als eine berühmte oder bekannte Person des öffentlichen Lebens ausgeben und unwissende Personen versuchen damit abzuzocken, werden mit einem kostenpflichtigen Abo, in Form eines verifizierten blue Checkmark, daran gehindert. Ich erinnere zB an die berühmten Give aways auf Youtube, wo Betrüger sich als Elon Musk ausgeben und den Leuten Bitcoins versprochen wird.
Klar wer ist so dumm und zahlt META was? 😂😂😂😂😂
Schafft sich der Müll endlich selbst ab.
Bin schon gespannt wieviel von meinem Konto abgebucht wird🤣🤣🤣🤣 die Schlinge wird enger. Ob Botox alleine ausreicht?