
"Bis zu -20 Grad im Land": Caritas liefert 100 Stromgeneratoren in die Ukraine
Der russische Beschuss auf wichtige Infrastrukturen sorgt in der Ukraine für zahlreiche Stromausfälle und lässt zahlreiche Menschen bei Eiseskälte frieren. Die Caritas will helfen: Sie liefert 100 Stromgeneratoren in die Ukraine.
In der Ukraine ist es in der letzten Zeit vermehrt zu Angriffen auf die zivile Infrastruktur gekommen, wobei die Hälfte des Stromnetzes zerstört worden sei – der eXXpress berichtete ausführlich. Die Caritas liefert nun 100 Stromgeneratoren in die Ukraine. Diese sollen in Hilfseinrichtungen der Organisation eingesetzt werden und das Fortwähren der humanitären Hilfe sicherstellen. Mithilfe der Maschinen will die Hilfsorganisation 21.000 Ukrainer mit Wasser und Heizung versorgen. Die Generatoren mit einer Leistung von 22 bis 180 PS sollen bis Weihnachten alle im Einsatzgebiet eingetroffen sein, die erste Lieferung ist bereits unterwegs.
Temperaturen von bis zu 20 Grad im Minus
Stromausfälle würden auch die Wasser- und Heizungsversorgung im Land gefährden, was insbesondere aufgrund der eisigen Winterkälte des osteuropäischen Landes problematisch ist. “In der Ukraine können die Temperaturen zu dieser Jahreszeit durchaus bei zwanzig Grad Minus liegen. Die Angriffe auf die Infrastruktur sind im Winter eine tödliche Gefahr”, erläuterte Andreas Knapp, Auslandshilfegeneralsekretär der Caritas Österreich.
Kommentare
So nicht Caritas .Herr Landau habt ihr euch schon einmal Gedanken gemacht über URÖSTERREICHER welche ins Sozialsystem eingezahlt haben und nun keine Unterkunft , kein Essen, keinen Strom haben und es schert sich keiner um sie. A ja, die sind nicht so medienwirksam, trotzdem zuerst den eigenen Menschen helfen und erst wenn etwas über ist, der Ukraine. Wäre für mich sozial und normal.
Warum nicht? Österreich braucht schließlich keine Stromgeneratoren. Diese kann man gerne verschenken. In Österreich gibt es nur nachhaltige Stromerzeugung und teures Gas. Keine Sorge, Österreich geht es sehr gut unter der Fuchtel der EU und Grünen 🤢 Die Bevölkerung wird bald froh sein, überhaupt etwas zu essen zu haben und dafür wird sie dankbar sein. Alles im Sinne der Agenda. Verschieben der Wertigkeiten, bis alle gleich arm sind. Klappt doch hervorragend. 🤬
Wo bleibt denn dieser Klimawandel wenn man ihn braucht? und nein! ich schreibe meine Kommentare nicht zu schnell!
180PS das sind grob gesagt 120kW el. und ca. 50l/h Verbrauch/Vollast das reicht dann schon für eine Oligarchenvilla, da geht sich die Heizdecke in der Nacht auch aus …
Die Caritas ist nicht nur bei den Christenhassern human, die kann es nicht verantworten daß den verbliebenen Oligarchen kalt wird oder sie im Dunkeln sitzen und ich bin mir 1000% sicher daß das nicht bei den wirklich Bedürftigen ankommt, der Krieg ist auch erst aus wenn sich Selenskij die Taschen genug gestopft hat ….
Da müssen die aber auch etliche Tanklastzüge voll mit Treibstoff mitschicken……Weihnachtszeit ist….Märchenzeit….
Ukrainer Rat aus Österreich Zähne zusammen beißen sagt unser Kanzler ein grüner mann
Ich habe auch eine Stromgenerator mit 7 kW. Habe den schon getestet, is urlaut, in der wohnung erstickt man (Auspuff) und braucht Benzin. Ohne Benzin lässt er sich nicht mehr starten. Jetzt steht er in der Garage, mir fehlt aber ein 50 meter langes Kabel…
Wenn Sie so einen Generator in der Wohnung einschalten, dann fehlt Ihnen mehr als ein 50 Meter langes Kabel. 😉
Bei uns das “höfliche Ersuchen” der Regierung, auf Elektrizität zu verzichten (in rasch verfassten Verordnungen wird daraus garantiert wieder Zwang mit martialischen Strafdrohungen), die NGOs werkeln mit höchster Medienbegeisterung anderswo. Natürlich verbraten sie dabei unser Steuergeld, weil woher sonst – als vielleicht von der open-society-foundation des “Philantropen” (amerikanisch für Steuerhinterzieher) Schorsch – kommt die Marie für die Gutmenschenprogramme?
Schaut man in die Sozialen Medien stellt man fest, dass der gegenseitige Hass inzwischen beispiellose Ausmasse angenommen hat. Auch in der Ukraine, wo man etwas zurückhaltender war.
Beide Seiten kommen zu dem Punkt, an dem es keine Gefangenen mehr geben wird. Erschiessung auf der Stelle.
Entweder beendet V. Putin das sofort und die treten in irgendeine Art von Verhandlungen ein, oder es wird nicht gut enden.