
Bittere Prognose: Gas wird immer knapper - und noch teurer
Auch wenn der Wunsch nach Unabhängigkeit vom russischen Gas da ist – noch brauchen wir es. Noch beliefert Russland Österreich und Deutschland, aber der Chef der deutschen Bundesnetzagentur warnt: Das Gas wird knapper werden – und damit auch noch teurer.

Die Explosion der Energiepreise zieht sich quer durch alle Länder – und durch den Krieg in der Ukraine und die daraus erfolgten Sanktionen gegen Großlieferant Russland spitzt sich die Lage von Tag zu Tag aufs Neue zu. Verbraucher wie auch Unternehmen stöhnen unter den Preiserhöhungen – und werden sich wohl noch auf weitere Teuerungen einstellen müssen.
So lautet zumindest die Prognose von einem, der es wissen muss – der Präsident der deutschen Bundesnetzagentur, Klaus Müller, teilte seine Einschätzung zur Lage mit dem “Tagesspiegel” – und prophezeit, dass ich nach dem russischen Lieferstopp für Dänemark und Shell weitere Preissteigerungen klar am Horizont abzeichnen. “Das Gas, das in Europa frei gehandelt wird, dürfte sukzessive weniger werden. Wenn die Schraube weiter angezogen wird, seien es auch nur kleine Schritte, wird Gas noch teurer”, warnt Müller.
Dreht Putin auch uns das Gas ab?
Nachdem Russland bereits mehreren Ländern – darunter etwa Polen oder die Niederlande – den Gashahn abgedreht hat, steigt auch im deutschsprachigen Raum die Sorge, dass wir als Nächstes an der Reihe sein könnten. Denn auch wenn die Unabhängigkeit vom russischen Gas vor allem in Deutschland das große erklärte Ziel ist, sind unsere deutschen Nachbarn – und Österreich genauso wenig – für diese Eigenständigkeit bereit.
Zumindest hier kann Müller beruhigen: Der Experte sieht aktuell keinen Anlass zur Sorge, dass Russland auch die Gaslieferungen nach Deutschland oder Österreich einstellen könnte: “Die Gaszuflüsse sind derzeit stabil”, erklärte er. Dennoch seien “seriöse Vorhersagen unmöglich”. Auch die Bundesnetzagentur könne “nur auf Sicht fahren” – und auch den Rahmen für seine Prognose steckt er sehr eng: “Ich wage keine Prognose, die über die nächsten 24 Stunden hinaus geht”, stellt Müller klar.
Kommentare
Na, wer ist da schuld. Putin bei der regierung , die wahrheit sieht anders aus.
Arg, wann werden wir eine regierung haben.
Regierung …..heisst lenken leiten…aber auch verantwortung fuer jene, die sie bezahlen.
Na wann also, ich sehe bis jetzt keine arbeit fuers oesterr volk.
Gas wird nicht knapper, das sind Politdarstellerlügen und Zeitungsenten. Es gibt Verträge und ob in Euro oder Rubel bezahlt wird, ist vollkommen egal.
Richtig müsste eine Schlagzeile lauten: „Gas wird aus linkspolitischen Gründen künstlich verknappt, um die Bevölkerung auf Linie zu bekommen, sprich an die EU Diktatur zu gewöhnen“.
Und diese Ministerin sitzt noch immer in ihrem Sessel, schämt sich diese Frau nicht oder hat sie es bisher nicht kapiert.
Sorry, dass ich als Frau das sagen muss, aber diese “Damen die uns da regieren, Vdl, Gewessler bringen uns ins Verderben.
Speicher Haidach ist nach wie vor LEER. Was wurde aus der “Drohung” von Nehammer > use it or lose it < ???
@ an fewe: das sind ALLE VERBRECHER, unsere , und die ANDEREN .. 😉
Dänemark, Shell : nicht in Rubel bezahlen wollen, dann wird abgedreht und dann kauft man “am MARKT” und schädigt die anderen, die ordentlich bezahlen, und es bereichern sich die Zocker.
Also Russland liefert Gas. Wer verknappt es also?
Wir werden doch keine Regierung haben, die das Volk terrorisieren will, oder?
Kommenden Winter werden die alten Koksvorräte und Holz wieder verheizt, die Grünen zwingen ja geradezu die Menschen zum umweltfreundlichen Heizen.
Ich habe tatsächlich heuer erstmals in einem Wiener Park “Holzräuber” beobachtet, auch Bekannte, welche am Stadtrand wohnen, berichten von dilettantisch gefällten Bäumen in Grünanlagen. Wird ein trauriger Winter für Großstadtbäume.
Die Montanuni Leoben hat den Weg für biologisches Fracking zur Nutzung österreichischer Lagerstätten bereits vor mehr als 10 Jahren aufgezeigt. Jetz muss man ihn rasch beschreiten. Dann ist die Versorgung auf Jahrzehnte gesichert.
Leider wird das von der Politik verhindert. Und zwar nicht nur von den Grünen sondern von deren Mitläufern in anderen Parteien.
Beides Schwachsinn!
Fracking ist die umweltschädlichste Methode Gas zu gewinnen.
Und ich bin mit Sicherheit nicht grün oder sonstwie links.
dann kauft halt Gas ein, Russland liefert doch ganz normal weiter.
Dass die Russen weiterhin liefern, scheint gerade das größte Problem dieser Regierung zu sein.
Wie sollen denn so die geplante Krise und exorbitante Preiserhöhung funktionieren?
Wie schön, dass wir auf ganz viel Gas (Bedarf für mindestens 30 Jahre) sitzen, es aber aus noblen grünen Günden einfach nicht fördern wollen, gell. Nicht einmal die Exploration zur Notversorgung wird überlegt.
Kommen Sie doch nicht bitte auch noch damit. Die Russen liefern normal Gas. Die Regierung hat dadurch schon genug Probleme damit, das Gas zu verknappen um eine Notlage zu erzeugen.
Putin hat sich leider auch durch das präpotente Gerede von Nehammer nicht dazu bewegen lassen, das Gas abzudrehen.
Dass wir eh selbst genug Gas haben fehlt dieser Regierung gerade noch. Wie sollen die dann die Preise hocheiern, wenn sogar zu viel Gas da ist?
Es sieht ganz danach aus, als sollten die Freiheit, der Wohlstand und die Wirtschaft nachhaltig zerstört werden. Immer neue Narrative werden aufgebracht und man gibt sich völlig unschuldig. Man wolle z.B. die Preissteigerungen ja gar nicht, aber leider… Corona war der erste gesichtslose Feind, der funktioniert hat und jetzt wird das Spielchen weitergetrieben. Sind am Ende vielleicht doch neofeudalistische Eliten am Werk, die sich die Leibeigenschaft zurückwünschen? Wo sich heutzutage immer mehr Verschwörungstheorien als wahr herausstellen, kann das wohl niemand so genau sagen.