
Blackout für 140 Millionen in Bangladesch, weil Europa das Gas wegkaufte
Dass Bangladesch in ein beinahe landesweites Blackout geschlittert ist, verdankt das Land Europa. Das behauptet zumindest ein Journalist und Experte für Rohstoffe und Energie. Inmitten der Gasknappheit habe Europa nun ärmeren Staaten in Asien das Flüssigerdgas weggekauft.
Bangladesch hat gerade den schlimmsten Stromausfall seit acht Jahren erlebt. Beinahe das gesamte Land – 140 Millionen Menschen – saßen in der Dunkelheit. Das Land hatte Schwierigkeiten, Flüssigerdgas zu importieren, sagt Bloomberg-Kolumnist Javier Blas, und schuld daran sei Europa, denn es habe Bangladesch verdrängt und ausgepreist.
"Der LNG-Markt hat Europa den Tag gerettet"
Dass Europa diesen Winter ohne Stromausfälle übersteht, verdanke es LNG, sagt Javier Blas im Interview mit US-Podcaster Joe Weisenthal. “Im Grunde genommen ist der globale Markt für Flüssigerdgas gerade mal ein Jahrzehnt alt. Aber dank ihm kann Europa in diesem Winter Stromausfälle vermeiden, während es in Ländern wie Pakistan, Bangladesch und Indien zu Stromausfällen beiträgt. Europas Fähigkeit, den LNG-Markt zu erschließen, hat dem Kontinent wirklich den Tag gerettet.”
Noch vor 10 oder 15 Jahren wäre alles anders gewesen, denn damals sei “der globale LNG-Markt nicht annähernd so weit entwickelt gewesen wie heute”. Auch die Möglichkeit, Ladungen umzuleiten, insbesondere auf dem Spotmarkt, sei viel geringer gewesen: “Europa hätte ein großes Problem gehabt. Die Abhängigkeit von Russland war viel, viel größer.”
Stromausfälle bleiben Europa erspart
Was Javier Blas besonders interessant findet: “Europa überbietet im Moment alle anderen und übernimmt das LNG. Das ist einer der Gründe für die sehr hohen Preise auf dem Markt.” Europa müsse nun den Markt für LNG-Lieferungen überbieten. “Und dafür müssen wir in Europa sehr hohe Preise aufrechterhalten.” Doch eine Reihe von Ländern fing bereits an, sich auf den globalen LNG-Markt zu verlassen, darunter auch arme Länder wie Pakistan oder Bangladesch, teils sogar Indien, und die “sehen jetzt, dass europäische Nationen und europäische Versorgungsunternehmen viel höhere Preise zahlen können.”
Deshalb würden nun Ladungen von LNG, die normalerweise nach Asien geliefert würden, nach Europa umgeleitet. “In gewisser Weise kann es also sein, dass Europa die Stromausfälle, von denen viele von uns gesprochen haben, vermeidet, aber nur, weil sich die Stromausfälle woanders hin verlagern” – nämlich in Länder, die mit Europa nicht mithalten und einen höheren Preis zahlen können. Ohne den globalen LNG-Markt würde nun Europa unter Stromausfällen leiden – “”weil wir nicht in der Lage wären, genügend Gas zu bekommen.”
Kommentare
Soviel zu der immer eingeforderten Solidarität der EU.
Sind alle scheiss Heuchler. Raus aus diesen Verein. Seit dem EU-Betritt hat sich alles nur mehr extrem verschlechtert. Ich hoffe, das immer mehr Menschen in Österreich dieses auch Begreifen. Sonst haben wir demnächst den 3. Weltkrieg.
Bla bla Artikel. Vor zehn Jahren war die Abhängigkeit Europas auch noch nicht so stark wie heute. Angebot und Nachfrage. Ich glaub man nennt es Markt.
Willkommen in der Marktwirtschaft!
Das war zu erwarten und ist nur der Anfang.
Man kann nicht so ohne weiteres einen der weltweit größten Energie, Rohstoff und Düngemittelproduzenten vom Weltmarkt ausschließen ohne das gravierende Folgen auftreten.
In den nächsten Jahren wird man wohl mit Millionen betroffenen rechnen können.
Ganz im Sinne der Grünen mit ihrem sozialdarwinistischen Denken.
Wer nicht genug Geld hat, darf verhungern!
Ideologie seit 35 Jahren!
Russland soll Soldaten aus Bangladesch anheuern! Ein Deal?
🪔
Natürlich die Europäer sind Schuld, wie immer. Auch Pakistan meint das. Wenn sie weniger Kinder produzieren und mehr auf die Umwelt schauen täten, ginge es ihnen besser, das gilt für alle. Übrigens ist die Erde von ihren Ressourcen her max. für 4 Milliarden Menschen ausgelegt und nicht für 7 Mrd. bzw. bald 10 Mrd. Das macht das Klimaproblem, z.B. zuviel Boden- Rohstoffverbrauch (riesige Städte), zu wenig Nahrung, etc.
da sich seit 1970 die Weltbevölkerung verdoppelt hat und eine Ende des Wachstums nicht absehbar ist – alleine Afrika wächst wöchentlich um ca. 1,1 Millionen Menschen – wird das Ende ein schlimmes sein!!
Wenn die Bevölkerung der Entwicklungsländer und Regierungen nicht eine verantwortungslose Vermehrung betreiben würden hätten sie alle mehr Ressourcen. Wasser Nahrung Jobs usw.
Aber das fordert weder die UNO noch NGOS.
Dass die Regierung von Bangladesch Kraftwerke, welche übrigens nicht mit Gas betrieben werden, abschaltete, verschweigt der “Journalist und Experte” 😉
Der arbeitet für CNN, BBC und andere linksgrüne Propagandaanstalten
Ach ja, das liebe Russland, das arme Russland, will es doch andere Völker ermorden und vernichten. Russisches Gas kann auch nach Bangladesch geliefert werden, mit Hilfe von LNG. Terminal. wozu macht Russland das dann nicht ?? Wenn Russland gern und günstig liefert, dann bitte ab und schnell nach Bangladesch!
Russen würden das ja nicht ohne Hintergedanken machen – denen kann man dieses Feld nicht überlassen. Die reinen Guten wären an sich die USA.
Haben die nicht Atombomben?
Wieso liefert nicht die liebe USA?
Weil die USA den eigenen Bedarf nicht mal decken kann. Ist der größte Erzeuger, aber auch der größte Verbraucher.
So sin sie halt, diese EU-hörigen Ami-Kollaborateure.
👍👍👍👍☮️☮️☮️☮️
Interessiert das die Grünen auch, vorallem die Bärbock, die scheinheilige.
Das Verhalten der Europäer und Amerikaner ist wie gewohnt rücksichtslos. Sie haben auch den Bruch des Minsker Abkommens durch die Ukrainer militärisch unterstützt. Das ist die Hauptursache des Krieges.
Man kann also mit Ruhigem Gewissen sagen, ja die Sanktionen wirken und das nicht nur in der EU sondern jetzt schon auch in Indien.
Wenn es nicht so ernst wäre, müsste man so über manchen Spezialpolitiker und Innen, hellauf lachen. Wie klug da jeder einzelne von ihnen ist.
Es gibt genügend Gas. Wenn Deutschland klüger verhandelt hätte, wären wir nicht in den Amerikanisch – Russischen Konflikt verstrickt und hätten mit den russischen Vertragspartner kein Problem. 💟Die lieferten gerne und günstig 🙈wann lösen wir uns v amerikanischen Zwängen?