
Blitz-Frühling mit 15 Grad: Ist der Klimawandel mitverantwortlich?
In Österreich herrscht derzeit Kaiserwetter: Sonnige Tage mit milden Temperaturen von bis zu 15 Grad. Diese Wetterlage hält sich jedoch nur noch bis zum Wochenende – dann kommt der Winter in voller Härte zurück.
Am Wochenende wurden in Österreich Temperatur-Rekorde gebrochen. In Innsbruck hatte es am Samstag 21,7 Grad. Auch in Wien war der Samstag mit bis zu 19 Grad der wärmste Tag – knapp 11 Grad wärmer als im Vergleichszeitraum 1961 bis 1990.
Auch heute bleibt es im Osten Österreichs warm – bei Temperaturen von bis zu 15 Grad. Am Donnerstag kühlt es auf 13 Grad ab, am Freitag sind aber wieder 15 Grad prognostiziert. Spätestens am Wochenende soll es dann aber zum Temperatur-Crash kommen – und der Winter noch einmal kräftig zurückkehren. Bereits am Samstag soll es nur noch Höchsttemperaturen von 7 Grad bekommen, am Sonntag gar nur mehr 4 Grad. Am Montag kann es sogar wieder in den Minusbereich gehen – im Osten könnte es in der Nacht –2 bis –4 Grad bekommen.
"Klimawandel mitverantwortlich"
Die warmen Februartage sind in den vergangenen drei Jahrzehnten deutlich häufiger zu beobachten, sagt Meteorologe Roger Perret gegenüber dem Schweizer “Blick”. Im Februar sei es aber auch schon wärmer gewesen. “Momentan befinden wir uns im oberen Temperaturbereich, was aber noch nicht außergewöhnlich ist. Diese warmen Februartage traten aber in den letzten Jahren gehäuft auf. Da dürfte der Klimawandel zumindest mitverantwortlich sein”.
"Absolut extrem"
Österreichische Meteorologen sehen die Lage dramatischer: “Die Winter werden wärmer, sie reagieren extrem sensibel auf Klimaerwärmungen”, sagt der österreichische Meteorologe Brandes gegenüber der Presse. “Das zeigt auch der langjährige Vergleich: Der Mittelwert des heurigen Winters in ganz Österreich war bis dato um 1,8 Grad wärmer als jene der vergangenen 30 Jahre.” Das sei zwar noch nicht der wärmste Winter seit Beginn der Aufzeichnungen – jener von 2019/2020 war noch wärmer –, aber dennoch “absolut extrem”, sagt Brandes.
Kommentare
Es war nur eine Strömung aus Südwesten, die die Wärme aus Spanien und Westafrika nach Zentraleuropa hereingeweht hat. Im sonstigen Europa und Russland war es kalt. Aber es ist ja immer so bei den derzeitigen Meteorologen: Wenn die Temperaturkurve das langjährige Mittel übersteigt, ist es das „Klima“. Wenn die Kurve darunter fällt, ist es das „Wetter“.
Klimabunker wäre ein Verkaufsschlager
und im Krieg auch gut zu gebrauchen.
Dämmung ist das Schlechteste was man machen kann, aus unterschiedlichen Gründen.
Immer wieder dieselbe Spule vom Klimawandel. Kurz: JA, es gab immer schon einen Klimawandel und NEIN, dieser kann von Klebe-Aktivisten NICHT aufgehalten werden. Der Mensch wäre dahingehend auch ausreichend flexibel. Die von ihm geschaffenen Systeme leider nicht. Aus der Not wird wie immer eine Tugend gemacht (Greenwashing, Abzocke etc.). Das Wetter am besten akzeptieren und sich anpassen und keine Panik schieben. Mehr geht nicht.
Nein – das Wetter !! Des waß oba jeda Asylant…. 🙂 🙂
Klimawandel war immer und es wird immer sein !!!!!!! Das ist nur Geld macherei, durch Menschen f……i. So profitieren die grünen, Greenpeace und die Politiker, uns zum plündern.
Salzburg-Höchstwert lag bei 21,7 °C, am 25. Februar 1990 am Flughafen Salzburg.
23. Februar 2017 in Wien-Unterlaa mit 20,2 °C in Landeck mit 19,1 °C
Ab Samstag geht es wieder etwas bergab, also nur keine Panik.
jetzt stellt Euch einmal vor, wir hätten Tempo 160 – wir hätten wahrscheinlich so um die +35° und würden bereits im März alle miteinander verbrutzeln 😉
Eigentlich ist es genau umgekehrt: Das heutige Wetter beeinflusst das Klima der nächsten 30 Jahre. 😉 Die “Experten” sollten den Unterschied zwischen physikalischen Ursachen, Messwerten und berechneten Parametern eigentlich kennen. Vielleicht tun sie das auch und sind nur unfähig, sich klar auszudrücken. 😀
Einfach nur mehr zum Lachen, jedes Mal wenn es ein bisschen wärmer ist als üblich ist es die Klimaerwärmung, und wenn es aber kälter ist, sind ist es normale Wetterschwankungen! 😂 Ihr Klimaheinis könnt jetzt aufhören mit eurer Propaganda, niemand mit Hausverstand glaubt mehr daran.
Es ist eher so, dass jeder der sich mit dem Thema Klimawandel beschäftigt und Hausverstand hat, erkennt dass der Mensch einen sehr großen Anteil an der Erwärmung der Erde hat. Die Folgen sind dramatisch.
na dann zähle einmal ein paar so dramatische Folgen auf!
@Wpocht : was Sie hier für einen Schmarrn erzählen , sagenhaft ! Es gibt keine einzige Wissenschaftl. Übereinstimmung für den menschengem. Klimawandel ! Die Grünen ziehen immer die sog. Cook-Studie heran ( 97% menschengemacht) , wo aber mittlerweile klar ist, dass diese Statistischer Fake ist ! Also hören Sie auf, Sie Halbgebildeter . Furchtbar….
Schuld ist sicher der Klimawandel, oder der Putin, oder doch der Kickl. Ich glaub fast die arbeiten zusammen.
Jaja, der “Klimawandel”…die NASA hat unrecht und nur Österreichische Meteorologen haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen, wie man so schön sagt. Also ICH hätte kein Problem damit wenn ich nicht mehr von Anfang September bis Ende Mai heizen müßte…daran hat übrigens auch die “Klimaerwärmung” schuld, gell.
Die NASA behauptet nicht, dass die Klimaerwärmung nicht überwiegend menschengemacht ist. Dies ist ein Fake.
Wird leider gedankenlos weiterverbreitet.
Ich hätte nichts dagegen das gesamte Jahr Radfahren gehen zu können ohne ständig meine gesamte Kondition, über den Winter, wieder zu verlieren.
Winter ist für mich nur herumsitzen, fett und faul werden und auf den Frühling warten. Dieses kalte, trübe, grausliche Wetter braucht kein Mensch.
Da würde ich über Dämmung nachdenken, denn die muss bei Ihnen katastrophal sein. Ich wohne in einem 70er Bau, habe diesen Winter nur 2Tage die Heizung aufgedreht, und nie unter 21 Grad.
@AutochToni: Leider wie immer kurz gedacht. Es soll auch Menschen geben, die nicht in einer Sandwich-Wohnung wohnen. Trotzdem muss ein Mehrparteienhaus geheizt werden, was sich auf die Betriebskosten auswirkt. Nur, weil Sie 2 Tage geheizt haben, heißt das noch lange nicht, dass Sie nicht auch die Teuerungen mitbezahlen müssen. Sie sind wirklich etwas zurückgeblieben, gell?
Sie leben von Ihren Nachbarn die oben, unten, hüben und drüben ihre Heizungen an haben, in dem Bau der 70er Jahre. Mieter haben meist keinen Einfluss auf die Dämmung ihrer Wohnung und wenn man drei Außenwände hat, muß man eben Heizen. Außer Sie sind ein Grüner und setzen Naturgesetze außer Kraft.
Na , @A.Toni : heute wieder Meister der “Argumente” , gell !? Macht nix , weiterschwurbeln …. wie immer 🙂
@Pittiplatschi und Andere. . wenn Sie die Naturgesetze kennen würden, dann wüssten Sie, dass bei perfekt isolierten Wänden keine Wärme entweicht. Aber Sie können gerne alle weiter von Anfang September bis Ende Mai heizen so wie der Heinz. So wie Sie wollen! 🙂