
BMW blinkt links: Der deutsche Hersteller will bei E-Autos jetzt Tesla überholen
Der Elektoauto-Markt wird derzeit vor allem von einem Hersteller dominiert. Tesal kann niemand überholen. Doch BMW hat den Blinker schon eingeschaltet, will in Zukunft einiges besser machen als der Konzern von Elon Musk.
Der deutsche Hersteller BMW will den Amerikanern ernsthaft Konkurrenz machen und schickt dazu die vollelektrische Fließhecklimousine i4 ins Rennen, die aller Voraussicht nach ab Ende 2021 verfügbar ist. Wie aus einer internen BMW-Mitteilung, die „Business Insider“ vorliegt, hervorgeht, betrachtet man in München den E-Auto-Pionier und Branchenprimus Tesla als bedeutendsten Rivalen: „Der neue BMW i4 tritt im Handel aktuell vornehmlich gegen das Tesla Model 3 als wichtigsten Wettbewerber an, der Polestar 2 aus dem chinesischen Geely-Konzern ist nur auf wenigen Märkten ein Wettbewerber“, zitiert „finanzen.net“.
BMW lässt sich nicht abhängen
„Die Fahrleistungen des Tesla Model 3 werden von den Medien ebenso gelobt wie das Fahrverhalten“, ist in dem internen Schreiben zu lesen. BMW will sich hier natürlich nicht abhängen lassen. „Das viertürige Gran Coupé verbindet progressives Design mit herausragender Aerodynamik, elektrisierender Fahrdynamik, Komfort sowie hoher Reichweite dank außergewöhnlicher Effizienz“, loben die Münchner ihren eigenen neuen Stromer.
Der Preis bleibt so eine Sache
In einer Hinsicht scheint BMW aber auf jeden Fall klar hinter Tesla zurückzubleiben: Beim Preis. Denn dieser beginnt beim i4 eDrive40 bei 58.300 Euro, wogegen ein Tesla schon deutlich unter 50.000 Euro zu haben ist.
Kommentare
Leute, die 50.000 Euro für ein Auto zahlen, zahlen auch 10.000 oder 20.000 mehr. Ich glaube nicht, das das eine Frage des Preises sein wird, wofür sich ein Käufer entscheidet.
Ich denke, dass es damit mit dem Höhenflug von Tesla vorbei ist. Als nächste kommen dann andere Deutsche sowie Fiat und Renault für kleinere Autos, China mit Saab und Volvo und dann wird es für Tesla eng werden. Ich glaube nicht, dass Tesla mit denen mithalten wird. Man darf ja nicht glauben, dass die erst jetzt darüber nachzudenken begonnen haben und grobe Anfangsschwierigkeiten haben werden.
Dafür bekommt man aber nur einen Tesla😀😀😀 !