
BMW-Chef Zipse: "E-Autos so profitabel wie Verbrenner"
Trotz höheren Produktionskosten verdient BMW nach Angaben von Vorstandschef Oliver Zipse mit seinen Elektroautos schon heute nicht weniger Geld als mit seinen Benzin- und Dieselautos.
Die Produktion sei zwar teurer, die Kosten seien höher – aber “die Annahme, dass Verbrenner profitabler sind als Elektroautos, ist komplett falsch”, sagte Zipse am Samstag nach der Vorstellung des ersten BMW-Elektroautos der “Neuen Klasse” in München.
“Wir verdienen heute mit jedem Elektroauto Geld, und mit der Neuen Klasse wird das noch mehr der Fall sein”, sagte Zipse: “Sie wird sehr profitabel sein.”
30 Prozent mehr Reichweite
Mit der Neuen Klasse stellt BMW seine Stromer erstmals auf eine eigens für E-Autos entwickelte Plattform. Die ersten Modelle mit 30 Prozent mehr Reichweite, 30 Prozent höherer Ladegeschwindigkeit und neuer Software sollen ab Ende 2025 auf den Markt kommen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Boykott der E-Seifenkisten ist das einzig richtige, alles andere ist Dummheit.
Haha… und der glaubt das womöglich auch noch!
Und wo werden die meisten gebaut?
Mich wuerde interessiern wie sieht der Gebrauchtwagen Markt von E Autos aus???Wer kauft Gebrauchten E??? Wie hoch ist der Wertverlust?
Hervorragend dann können wir auch sofort alle Staatlichen Subventionen sofort einstellen..
wäre neugierig wie schnell er seine Meinung ändert
Wobei ich persönlich noch nie verstanden habe weshalb man ein Produkt so massiv mit Steuergeldern Subventionieren muss wen es ja eh so toll ist und es trotzdem keiner haben will
“E-Autos so profitabel wie Verbrenner”
Aber nur, wenn’s einer kauft.
Logisch bei diesen überhöhten E-Auto-Preisen! Milchmädchenrechnung
Verkauft dann BMW die Feuerversicherung fürs Auto und Garagerl gleich mit ?
Die Vorteile haben die Konzerne, aber nicht die Verbraucher. In der heutigen Zeit ist es den Konzernen nur wichtig soviel wie möglich zu verdienen, egal welcher Schrott produziert wird.
Ob das so klug ist, öffentlich zu sagen, dass man mit dem Verkauf der Spielzeugautos noch mehr abcashed als wie für die überteuerten, aber wenigstens ausgereiften Verbrenner. Denn es hat ja immer geheissen, Elektroautos wären so viel einfacher u. billiger in der Herstellung. Also was jetzt. Man kommt sich verarscht vor.
Sie verdienen also so prächtig an den E-Autos. Das kann der Konsument in der Hand dies rasch zu ändern !
Wenn das dumme Konsumvolk um 70% zuviel für den Autoscooter zahlt, ist klar, dass das profitabel für den Konzern ist!
Profitabel für den Konzern bedeutet nich nicht gleichwerig gut wie ein Verbrenner. Sie machen halt die gleiche Kohle damit……
Einen Schmarrn .E Autos sind ein Irrweg und werden die Wirtschaft noch schneller in den Abgrund ziehen. WARUM kauft niemand diesen Schrott wenn alles so Super ist ? Nicht mal die Chinesischen werden gekauft.Die kosten max. Die Hälfte von BMW ubd VW & Co.muhahahaha😂😂😂
Sie haben den Artikel leider missverstanden. Die E-Autos sind dermaßen überteuert, dass auch eine kleine Absatzmenge den selben Gewinn erzielt, wie eine größere Absatzmenge von günstigeren Verbrenner-Autos. Spätestens 2030 sind E-Autos verboten, weil es keinen Strom mehr geben wird bzw. wird der Strom immer teurer, sodass sich dies kaum noch jemand leisten kann. Bis dahin versuchen die Firmen abzucashen was geht.
…vor allem, wenn sie (ver)brennen!
Boykott der E-Seifenkisten ist das einzig richtige, alles andere ist Dummheit.
Für BMW wohl schon, für den Kunden eher nicht.
“Flüchtlinge könnten Wirtschaftswunder bringen”, meinte Daimler-Chef Zetsche 2015 in der “FAZ”. 2023 steckt Deutschland in der Rezession und sucht händeringend nach Arbeitskräften, die noch arbeiten wollen. Derweil bedient man sich mit Verschärfungen im Pensionssystem – länger arbeiten bis 67 oder wie neulich diskutiert bis 70 bei weniger Pensionsleistung. Schließlich muss alles der lawinenartigen Masseneinwanderung dem neuen “Wirtschaftswunder” untergordnet werden!
Daß der Zetsche nicht gewußt hat daß das was er von sich gibt totaler Blödsinn ist glaub ich nicht. Der hat der Politik nach dem Maul ( nicht Mund ) geredet!!!
Gut.
Aber für wen?
Stimmt sicher, denn die Kosten trägt eh der Käufer.
Wenn die Produktion 30.000 kostet und der Kunde 60.000 bezahlt bei nen E-Schrott Auto isses das selbe wie wenn die Produktion 15.000 kostet und das Fahrzeug dann 45.000 kostet.
Echt schlimm wenn man merkt das man auf das falsche Pferd setzt!!
Benzin und Diesel ist in 25 Jahren
Geschichte von gestern!! Aber wie immer die Zahl derer die gerne
ein totes Pferd reiten ist am Anfang immer hoch!! Aber Nutzen setzt sich
durch!!
E – Kraxn…ha..Werbung😃
Wenn etwas gut ist verkauft es sich von selbst…ohne Förderung
Die Grüne Propaganda Stimme von BMW?