
Kurz zum Rücktritt: "ich bin auch nur ein Mensch": eXXpress-Sondersendung
Am Samstag um 19:40 Uhr gibt Sebastian Kurz im Bundeskanzleramt ein neuerliches Statement zur weiteren Vorgehensweise in der Bundesregierung ab. Ersten Information zufolge wird er als Bundeskanzler zur Seite treten. eXXpressTV berichtet in einer Sondersendung live ab 19:15 Uhr.
Um 19:30 Uhr werden neuerlich alle Augen auf das Bundeskanzleramt gerichtet sein. Dann wird Sebastian Kurz ein neuerliches Statement abgeben. Darin wird der Kanzler erläutern, wie es mit der Bundesregierung weitergeht. Bereits gestern hat Kurz eine Erklärung abgegeben. Auch Bundespräsident Alexander van der Bellen und Werner Kogler meldeten sich zu Wort. Der Vizekanzler sprach sogar davon, dass der Bundeskanzler nicht mehr handlungsfähig ist.
Kurz hält trotz der schwerwiegenden Vorwürfe weiterhin an seinem Amt fest und möchte die Koalition mit den Grünen fortsetzen. Der Ball liege nun bei den Grünen, meinte Kurz am Donnerstag. Unter den Parteiverantwortlichen kam es jedenfalls auch am Samstag zu keiner Verschnaufpause. Derzeit wird über mehrere Varianten spekuliert. Selbst eine Regierungsvariante mit der FPÖ scheint nicht mehr ausgeschlossen. Für den Kanzler wird es am Dienstag jedenfalls spannend. Der Nationalrat kommt dann nämlich zu einer Sondersitzung zusammen, um einen Misstrauensantrag gegen Kurz einzubringen.
Kommentare
Meindl-Reisinger hat gerade mitgeteilt dass Kurz die Abschaffung der schleichenden Progression und die Finanzierung von Kinderbetreuungsplätzen unter Kern/Mitterlehner hinterlistig aus Eigennutzen verhindert hat. Wenn sich das bewahrheitet, dann braucht Kurz an eine Rückkehr ins Kanzleramt nicht mehr zu denken.
Trotz allem, die WKStA soll jetzt Sonderschichten einlegen und raschest zu einem Ergebnis kommen. Die Österreicher wollen Klarheit und haben sich das auch verdient.
Und alles, wirklich alles auf den Tisch!
Sämtliche Beteiligten offiziell beim Namen nennen. Nicht um an den Pranger zu stellen, sondern um den Sumpf zumindest teilweise trocken zu bekommen.
In der SPÖ und auch gerade im ORF sind sie nicht so begeistert, die haben schon Rendi Wagner als Kanzlerin gesehen.
Hut ab Hr. Kurz, sie retten wieder einmal Ö, danke
Großer strategischer Fehler!! Die hätten die wahnsinnigen 4 machen lassen sollen – der Spuk wäre in wenigen Wochen vorbei und Kurz wäre am Ende der große Sieger.
Die Grünen werden von der VP mit Kanzlertausch und Migrationszugeständnissen bei der Stange gehalten 🤫
Was sollen sie jetzt tun. Die VP ist im Eck, die VP-Granden haben sich total verzockt. Kogler ist wider erwarten konsequent geblieben.
Wenn man sich all die bisherigen Beschuldigungen von LINKS und NEOS anschaut, dazu diese wert- und inhaltslosen “Untersuchungsausschüsse”…
ALLES HEISSE LUFT!!!!
Jetzt diese geleakten Chats, die zwar zeigen was wir schon immer wussten, das Politik ein dreckige Geschäft sind, nicht mehr und nicht weniger.
MICH PERSÖNLICH würden andere Chats und E-Mails viel mehr interessieren.
Und zwar die zw. der SPÖ und “ihren Bezirksblättern”, die zw. den Grünen und dem feinen Herrn Klenk, die zw. der SPÖ und Tal Silberstein, die zw. NEOS und den “anonymen Anzeigen” und viele viele mehr.
Aber der gelernte Ösi weiß, diese werden NIE geleakt, bleiben unter Verschluß für immer und ewig.
“Untersuchungsausschüsse”…ALLES HEISSE LUFT!!!!” In Ihrer Phantasieblase vielleicht, in der Realität musste der ÖBAG-Chef sich wegen der “heißen Luft” schleichen. Und jetzt halt auch der Basti.
Sollte tatsächlich Schallenberg übernehmen, werden die Linken inkl. WKStA. und Haltungsmedien genauso weitermachen wie bisher.
Arme Joypäm – wird wohl nix mit Bundeskanzlerin.
Wenn das passiert, ist das Ende der 2. Republik gekommen.
Die 3. Republik wird sich dadurch auszeichnen, dass es eine übergeordnete Staatsgewalt gibt und zwei nachgeordnete.
Staatsanwälte und Richter werden bestimmen, wer wie lange Kanzler sein darf. Wenn jemand weg soll, werden Ermittlungen aufgenommen.
Wird es eine türkise Marionette werden? (Bis der Gesalbte sich wieder zurücktraut?)
Ach, wie ist das spannend!
Jede Variante ohne Grün*inen ist besser…
Die fliegen eh wieder raus… 🙂
Wieder einmal geschafft. Ein guter Politiker muss abtreten wegen ORF und SPÖ typisch Österreich sehr sehr schade’
Spät aber doch. Strache war schneller.
Will offenbar den Märtyrer spielen, spekuliert auf Mitleidseffekt. Immerhin gilt die Unschuldsvermutung.
Das war nicht zu umgehen. Ein notwendiger Schritt. Ich hätte ihm das schon gestern empfohlen.
Schwarz-grün unter irgend einem Wischi-waschi-Kanzler a la Mitterlehner?? Dann bitte gleich Neuwahlen.
Ah, Sie wollen lieber die jungdynamische türkise Marionette! Schallenberg wäre dann doch ok für Sie?
Die VP hat sich verdribbelt, aber jetzt doch begriffen, dass ihnen Neuwahlen jetzt nicht bekommen. Sie hatten fälschlicherweise mit einem einknickenden Kogler gerechnet. Kurz wird Klubobmann. Die VP wird ihn nie mehr als Spitzenkandidat aufstellen. Ein Strache Schicksal.
Wir sind wirklich eine Bananenrepublik. Eine 13 % Partei schafft schon die ganze Zeit an und jetzt schaffen sie es auch noch dass BK Kurz wahrscheinlich zurücktritt. Eine Schande und ich hoffe dass die Verantwortlichen dafür zur Verantwortung gezogen werden.
Der Staatsstreich der Ökokommunisten nimmt weiter Form an. Wann wachen redliche und heimatliebende Österreicher endlich auf?
Würde eher sagen, der Rechtsstaat zeigt den Weg. Und das ist gut so.
@Sabine
13% war einmal, nach Neuwahlen wirds viel düsterer aussehen….
Und das ist gut so 🙂