
Wiener SPÖ-Chef Michael Ludwig mit 94,4 Prozent bestätigt

Der Landesparteivorsitzende der Wiener SPÖ, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), ist am Samstag mit 94,4 Prozent wiedergewählt worden. Insgesamt haben sich 875 Delegierte in der Messe Wien an der Abstimmung beteiligt. Ludwig ist seit 2018 Chef der Wiener Roten.
Ludwig: "Bestätigung für den bisherigen Kurs"
Beim bis dato letzten Parteitag 2019 war er auf 90,8 Prozent gekommen. Seither gab es kein Treffen mehr. Die Coronapandemie sorgte für eine zweimalige Verschiebung des ursprünglich für 2019 angesetzten Parteitags.
Bürgermeister Ludwig zeigte sich in einer ersten Reaktion hochzufrieden mit der großen Zustimmung: “Das Wahlergebnis ist Ausdruck des großen Zusammenhalts innerhalb der SPÖ Wien. Es ist die klare Bestätigung, den erfolgreichen sozialen Kurs der Vergangenheit auch in Zukunft fortzuführen.” Man habe gemeinsam Wien zu dem gemacht, “worum uns international viele andere Städte beneiden: zur lebenswertesten und sozialsten Millionenstadt.“
Rendi-Wagner: "Hervorragende Zusammenarbeit" mit Wiener Chef
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner unterstrich: “Mit Michael Ludwig an der Spitze geht die SPÖ Wien weiterhin entschlossen den Wiener Weg – einen erfolgreichen, menschlichen und sozialen Weg!” Und: “Wir kämpfen Seite an Seite mit Michael Ludwig für ein lebenswertes Land und eine lebenswerte Stadt”. Für SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch ist Ludwig “nicht nur Mitstreiter, sondern Vorreiter im Kampf für soziale Gerechtigkeit”.
Rendi-Wagner und Deutsch freuen sich auf eine weiterhin “hervorragende Zusammenarbeit” mit dem wiedergewählten SPÖ-Landesparteivorsitzenden.
Kommentare
Habt ihr Sozialdemokraten in Wien schon begriffen, wer die größten Preistreiber sind? Die Wahnsinns Mieterhöhung in den Gemeindebauten, Steuern und Abgaben Horror wie Kanal, Wasser Heizbetriebe, Hundesteuer, Friedhofsgebühren und nicht zu vergessen die Parkgebühren.
Ist verständlich, irgendwo müssen ja die 9 Milliarden Euro Schulden wieder herein kommen.
Naheliegend, dass Ludwig das als Freibrief sieht, eine Millionenstadt weiterhin in Geiselhaft für seine politische Profilierungsneurose zu nehmen.
Per Verordnung zu regieren erlaubt die Verfassung nur zeitlich befristet zur Abwendung bestehender, nicht aber in Vorausschau möglicherweise vielleicht irgendwann einmal eintretender Gefahren. Die Verordnungen Ludwigs sind daher nicht verfassungskonform. Ich werde mich daher nicht daran halten.
Meine Prophezeiung: In ein paar Jahren brauchens in der SPÖ keine XXL Masken mehr …..
Wie alt waren die Wähler Wahrscheinlich zwischen 60- 100Jahre Da lässt das Denken schon ein wenig nach Keine Selbstreflextion von Ludwig
Das wars mit den Sozialdemokratie
Und wen interessiert das? Wenn 1000 Parteimitglieder Hrn. Ludwig wählen ergibt das 100%. Wenn 100 Mitglieder ihn wählen ergibt das auch 100%. Sind diese Parteimitglieder jetzt Gesamt-Wien? Nur Wahlen werden zeigen was wirklich Sache ist.
Stark um den Hals
Das Volk hätte anders gewählt
1000%
Da wäre der Covid Angst Michael schon weg vom Fenster
Appropos soziale Gerechtigkeit. Wann kommt endlich die FFP2 Maskenpflicht für alle Mitgeschöpfe, die in Wien leben – Nicht nur der Blinde soll in den Genuss der neuen Sicherheit kommen sondern auch der Blindenhund am anderen Ende der Leine, das Fiakerpferd könnte eine Kombination aus Scheuklappe mit Maske bekommen. Und damit die Bevölkerung sich der Pandemie stets gewahr werde, könnte man jeden Menschen und jedes Mitgeschöpf in sämtlichen Denkmälern Wiens eine Atemschutz Maske verpassen.
meine freunde und bekannten sind aus wien weggezogenweil es nicht mehr ihre stadt ist. in sehr vielen teilen in wien wird nicht mehr deutsch gesprochen. ja für die jungen moslem männer aus syrien, afghanistan, türkei usw. für sie wurde alles gerichtete und getan die sind sehr zufrieden, alles auf kosten der echten wiener. soziale gerechtigkeit. diese luxusbonzen verdienen mehr als der französische staatspräsident mit 67 millionen einwohnern. diese wiener luxusbonzen kommen sich schon sehr wichtig vor. unglaublich diese aroganz.
Na eben die Bestätigung WIEN ist anders , dürfen dort alle auf unsere Kosten dort lebende wählen, anders kann ich es mir nicht erklären
da wird einem schlecht wenn man sich das alles durchliest und die luxusbonzen sieht.