
Economy
"Brennstoff der Zukunft" – Porsche investiert in Hochleistungs-Batterien
Der Sportwagenhersteller Porsche, der zum Konzernriesen VW gehört, will künftig in Hochleistungsbatterien investieren. Diese sollen ab 2025 bei Spezialanfertigungen und Rennwägen zum Einsatz kommen.
Porsche möchte ab 2024 mit einer Partnerfirma Mini-Hochleistungsbatterien herstellen. Diese sollen in einer Fabrik im Raum Stuttgart entstehen. Die Forschung an Batteriezellen sei wichtig, denn diese seien der Brennstoff der Zukunft. Die Fabrik soll dabei eine Kapazität von 100 Megawattstunden erreichen – und erzeugt Batteriezellen für 1.000 Autos.
Porsche investiert zweistelligen Millionenbetrag
Bisher weiß man, dass Porsche 83,75 Prozent an Anteilen der Firma hält, der Rest der Cellforce Group gehört der Frauenhofer-Ausgründung “Customcells” Nähere Einzelheiten sollen am Montag auf einer Pressekonferenz bekanntgegeben werden. Die Höhe der Investition soll sich im zweistelligen Millionenbereich befinden.
Kommentare
MIt den (degenerierten?) Porschelenkern, könnte es sein, dass der neue Porsche bald GUMPERT heisst:
Deutsche Ingenieurskunst, die Vorteile des Verbrenners mit denen des E-Motors und der Brennstoffzelle verbindet, ignoriert von unfähigen möglicherweise korrumpiertem Management der deutschen Autokonzerne und Politikern der Marke Merkel….
https://www.allesauto.at/methanol-brennstoffzelle-besser-als-e-autos-mit-batterie/