
Brief-Chaos im Advent: Österreicherin soll deutsche Post retten
Die Deutsche Post AG fährt Rekordgewinne ein, doch ihre Paket- und Briefzustellung wird immer unzuverlässiger. Gerade vor Weihnachten beschweren sich tausende Kunden täglich. Eine österreichische Managerin soll es jetzt richten: Nikola Hagleitner (49) aus Innsbruck.
Die Top-Managerin ist erst seit Juli Chefin der Post-Tochter P & P (Post und Pakete), sitzt im Vorstand des gelben Riesen.
Bei dem lief es zuletzt alles andere als rund. Tausende Postboten fehlen, die verbliebenen sind frustriert. Brief sollen vereinzelt über Wochen unterwegs gewesen sein, weil das Post-Personal in den Zustellbezirken fehlte.
Hagleitner muss jetzt im Advent ihre Feuertaufe bestehen. Die erste Maßnahme der Juristin: Bislang befristete Arbeitsverträge von Postmitarbeitern wurde in unbefristete umgewandelt. 10.000 neue Jobs hat sie schon geschaffen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das ist jetzt nur meine Vermutung, aber vielleicht sind sie auch im gender und woke Wahn gefangen wie die Deutsche Bahn, und verlieren ihre eigentliche Aufgabe aus den Augen. Wundern würde das in D überhaupt nicht.
@ Gerhard Held: Gerhard Held: Es tat meiner Deutschseele weh: “wegen” verlangt den 2.Fall: “Wegen des Klimas” muss es heißen.