
Briefwahl ausgezählt: Das Endergebnis der Hofburg-Wahl steht fest
Die letzten Stimmen wurden ausgezählt – das endgültige Ergebnis der Hofburg-Wahl steht fest. Alexander Van der Bellen bleibt im Amt. Bierpartei-Chef Dominik Wlazny konnte dank 807.000 Briefwählern Platz drei fixieren.
Die Briefwahlauszählung der Hofburg-Wahl ist abgeschlossen. Am meisten konnten Alexander Van der Bellen und Dominik Wlazny profitieren. Der Bierpartei-Chef überholt mit 807.000 Stimmen Rechtsanwalt Tassilo Wallentin und erreicht Platz drei. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kommt mit 56,69 Prozent sogar auf ein besseres Ergebnis als von der gestrigen Hochrechnern erwartet (56,3 Prozent).
2.299.592 Österreicher wählten Alexander Van der Bellen
Insgesamt haben 2.299.592 Österreicher haben Alexander Van der Bellen für eine zweite sechsjährige Amtsperiode gewählt. Von den 795.101 gültigen Briefwahlstimmen entfielen zwei Drittel (genau 65,26 Prozent) auf ihn.
Alexander Van der Bellen: 56,69 Prozent
Walter Rosenkranz: 17,68 Prozent
Dominik Wlazny: 8,31 Prozent
Tassilo Wallentin: 8,07 Prozent
Gerald Grosz: 5,57 Prozent
Michael Brunner 2,11 Prozent
Heinrich Staudinger: 1,59 Prozent
Wahlbeteiligung bei 65,19 Prozent
Die Wahlbeteiligung ist mit der Briefwahl auf insgesamt 65,19 Prozent gestiegen. Bei der Urnenwahl am Sonntag waren es lediglich 52,5 Prozent. Im ersten Wahlgang 2016 lag die Beteiligung bei 68,5 Prozent. 2022 waren es somit 3,31 Prozentpunkte geringer und ist insgesamt die zweit-schwächste.
Kommentare
Diese Wahl wurde von den Mainstream Medien massiv beeinflusst. Van der Bellen könnte nur dadurch gewinnen. Das wird die Spaltung in unseren Land noch mehr vertiefen. Mein BP ist er sicher nicht.
Wenn man die Stimmen für vdB (meine war nicht dabei) auf die Wahlberechtigten bezieht, hat er 36,1% der Wählerstimmen bekommen.
Trotzdem wird in den linken Mainstreammedien über das fulminate Ergebnis gejubelt. Er selber bekommt die Fakten aufgrund seiner Senilität eh nicht mehr mit. Das werden harte 6 (?) Jahre, wenn man die seinerseits zu erwartenden Wortspenden vor Augen hat.
Keine Sorge in zwei Jahren wählen wir wieder. Der hält niemals 6 Jahre durch.
Was lernen wir daraus?
Es genügt, wenn sich der Van der Bellen eine Lederhose umschnallt, im Hintergrund die Berge und ein Österreichlogo, mag der Wahlkampf auch noch so holprig verlaufen sein, auf seine Schildbürger kann er sich verlassen. Sein Mastermind im Beratungsteam, Martin Radjaby hat mit Stolz in einem Interview verkündet, wie sie anhand dieses Geniestreiches im ÖVP-Teich gefischt haben. Die leidigen FPÖ-Cliches wurden sozusagen missbraucht. Bedauerlich, dass er nicht auch das Kopftuch in seine Plakate einfliessen liess, damit hätte er eindeutig untermauert, dass er ein Päsident für alle sein wird.
Dieses Wahlergebniss ist mir völlig unverständlich! Ich glaube auch nicht, daß alles mit rechten Dingen zuging! Man kann derzeit schon alles manipulieren um ein gewünschtes Ergebnis zu erhalten!
Die Mehrheit der Österreicher hat van der Bellen NICHT gewählt!
Wobei ich aber noch anfügen muss, dass die Mehrheit der Österreicher, die ihr Wahlrecht genutzt haben, van der Bellen gewählt haben. So funktioniert nunmal Demokratie, wer nicht wählen geht ist selbst schuld 😉
So wie bei der EU Wahl keiner hat sie gewählt und sie haben doch gewöhnen ich hab mit vielen gesprochen keiner wählte vdb aber er hat gewöhnen
macht 36,9% ehrliches Wahlergebnis,
oder: fast 2/3 der Wahlberechtigten haben nicht für den höchst unsympathischen Raucherkammler gestimmt.
Wenigstens das macht etwas Hoffnung und lässt einen nicht völlig an Nachbarn und Mitmenschen verzweifeln.
Erschütternd ist aber, daß man hier wie “überm großen Teich” sogar maximal ungeeignete Kandidaten mit viel Geld, Propaganda und gekauften Medien in´s Amt heben kann.
“pecuniam non olet” , aber hier stinkt es ganz gewaltig; und nicht nur nach Rauch….
Die NÖ Wahl wird wieder mit Hoffnung herbeigesehnt 😁….die Briefwahlergebnisse mag ich gar nicht mehr wahrnehmen, aber danke für den Artikel!
Es ist absolut eine neue Erfahrung, dass in Österreich bereits schon mehr als die Hälfte der Bevölkerung dumm oder korrupt sind – nämlich alle 56% der Wähler die Van da Bellen gewählt haben.
Alles was dieser Van da Bellen und die 4 Katastrophenparteien – SPÖ, ÖVP, NEOS und die GRÜNEN dem Volk in den letzten 3 Jahren angetan haben ist nur verrückt. Dennoch wählten 56% – von 65% Wahlbeteiligung – diesen Van da Bellen:
Wie kann ein Mensch nur so idiotisch sein und Politiker wählen die einen beschimpfen, auslachen und alles wegnehmen. Die bereichern sich auf unsere Kosten und Millionen Österreicher können kaum noch ihr Leben finanzieren. Was wird in Zukunft passieren? Die Korrupten werden weiter und noch mehr lügen und betrügen. Die Dummen werden noch tiefer in Not und Elend gestoßen. Leider müssen die 44% die diese dubiosen Politiker durchschaut haben – indem sie nicht Van da Bellen gewählt haben – mit den blinden die katastrophale Zukunft ertragen. Die FPÖ und die anderen Kandidaten sollen aufhören von Erfolg zu sprechen, sie haben alle verloren und das ÜBEL hat gewonnen, weil 56% der Volksvernichter das ÜBEL gewählt haben. Die Österreicher sind das einzige Volk das durch Erfahrung dümmer wird.