
Bereits 27% für Austritt: Zahl der EU-Skeptiker in Österreich verdreifacht
Die EU-Verdrossenheit in Österreich greift immer mehr um sich. Seit Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 ist die Zahl jener, die sich einen Öxit wünschen, schrittweise auf nicht weniger als 27 Prozent gestiegen. Im Dezember 2019 lag der Wert noch bei acht Prozent.

Die EU-Verdrossenheit hierzulande wächst und wächst. Zuletzt war die Zahl der Österreicher, die sich einen Austritt aus der EU wünschen, vor sechs Jahren so hoch. Dies geht aus einer Umfrage des Market-Instituts hervor, die von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) Ende September in Auftrag gegeben wurde. Demzufolge wollen sage und schreibe 27 Prozent der Befragten, dass Österreich der EU den Rücken kehrt.
Zum Vergleich: Im Dezember 2019, also kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie, lag die Zahl der Befürworter eines Öxits noch bei acht Prozent. Seither ist der Kreis der EU-Verdrossenen um beträchtliche 19 Prozentpunkte gestiegen. Die Zahl der Befürworter eines Verbleibs in der EU liegt heute nur noch bei 64 Prozent. Ende 2019 waren es immerhin noch 75 Prozent. Ein Absturz von elf Prozentpunkten. Neun Prozent der befragten Österreicher antworteten bei der Umfrage mit „weiß nicht“.
Schlechtes Krisenmanagement der EU
ÖGfE-Generalsekretär Paul Schmidt erklärt die jüngste Umfrage zur EU so: „Zukunftspessimismus, gemischt mit Wohlstandsverlust und Politikverdrossenheit“ bildeten eine Gemengelage, welche di allgemeine Unsicherheit erhöhe. Hinzu komme, dass immer mehr Menschen mit dem „Krisenmanagement“ der EU im Hinblick auf die Energie- und Wirtschaftskrise unzufrieden sei. Und man kann wohl noch etwas hinzufügen: Eine wachsende Zahl von Österreichern dürfte auch die Sanktionen gegen Russland ablehnen, sehen doch viele darin den Grund für die schwindelerregenden Preissteigerungen.
Übrigens: Die geringste Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft hatte es im Juli 2008 mit 59 Prozent gegeben, die höchste im November 1999 mit 82 Prozent. Österreich ist seit 1995 EU-Mitglied.
Kommentare
Wer für die EU ist der ist für selbstmord
Ich würde heute nicht mehr für einen EU-Beitritt stimmen. Auf der wirtschaftlichen Seite hat die EU ihre Prinzipien völlig verwässert (Maastricht-Kriterien), dafür wird sie auf der politischen Seite immer ideologischer (siehe Umgang mit Ungarn). Wenn die Kommissionspräsidentin – die keinerlei demokratische Legitimation hat – sagt, die Ukraine müsse den Krieg gewinnen, dann können die EU-Bürger gar nichts tun, außer frieren, Deckel auf die Töpfe und kalt duschen. Demokratie geht definitiv anders!
Viele hier schreiben mit fähigen politiker würde es gehen davon hängt es nicht ab es sind verbrecher ob fähig oder nicht das ist der Grund Satans kinder und der sichere untergang das weiß der dummste
Wir brauchen eine volksbefragung raus aus der EU sofort die ruinieren uns in jeder Hinsicht Geld corona Krieg alles brocken sie uns ein Weg von diesen volksfeinden
Wir müssen unbedingt raus aus der EU. Wir befinden uns in einer Diktatur und nicht mehr in einer Demokratie. Sogar die österreichische pseudo Regierung ignoriert den Willen des Volkes.
Ohne Volk…. keine Regierung!!!!
Nur Geduld, der aufgeblasene zentralistische nordkoreanische EU-Moloch steht ohnehin schon ganz knapp vor der Implosion. Dann hat sich diese unnötige schädliche Links-Linke Unterdrückungs- und Ausbeutungsorganisation, deren einziger Zweck nebst exzessiver Bonzenversorgung einzig der Bevölkerungsaustausch und die Islamisierung Europas ist, ganz von selbst erledigt und wird in 10 Jahren nur mehr als weiterer Schandfleck der Geschichte in den Annalen der Welt existieren. Es wird ein Freudenfeiertag für alle freien, noch des eigenständigen Denkens mächtigen Menschen sein.
Ihr Wort in Gottes Ohr. Glauben tu ich nicht daran denn dazu ist dieser Moloch aus Bonzen , Linken und Grünen Rotz zu sehr verwoben . Wünschen würde ich es mir !
EU – Ein Selbstbedienungsladen für
Kriminelle – Siehe VdL, Pfizer und Co
….nur 27% für Ausstieg das geht sich nicht aus….mindestens die Hälfte der EU Bürger wenn nicht noch mehr wollen diese EU nicht mehr, schätze ich….
diesen riesen verwaltungsapparat mit 8000 beamten, abfertigung 1.2000.000.000,– € die nur unsinn produzieren, eine von der leyen, lt. sonneborn korrupt, versteht sich vielleicht deshalb so gut mit ihrem wolodomir, der sogar trump zu korrupt war. eine neue schlanke und total reformierte EU, sonst raus bevor sie uns endgültig ruinieren
Ich wurde nicht gefragt, bin natürlich auch für einen Austritt, aber vorher muss unsere Regierung pulverisiert werden, allen voran der Größenwahnsinnige Schallenberg der unsere Neutralität zusammen mit dem Kundesbunzler Karl untergräbt und laufend Russland provoziert mit seinen unhaltbaren Äußerungen.
Es gibt eh eine Unterstützungserklärung zum Austritt aus der EU zu unterstützen. Ab 6000Stimnen , wird es ein Volksbegehren.
Schon längst unterschrieben.
Mich wundert, dass es so wenig Österreicher sind. Nur 27%!
Ich glaube, es ist eher umgekehrt. Dass es noch 27 Prozent EU-Anhänger gibt, wäre eh viel.
Schön langsam wird es Zeit über eine Austritt nachzudenken. Die Gründerväter der EU würden im Grab rotieren, wenn sie sehen könnten was aus ihrer Idee geworden ist. Vom Friedens zum Kriegs Projekt.
Es ist leicht ” ich will raus” zu schreien, wenn das Dampfbad zu heiss wird. Und ehrlich, in so einer EU will ich auch nicht weiter Mitglied sein. Aber wegen dieser Idioten alles über den Haufen zu werfen, was in der Vergangenheit auch an Nutzen durch die Gemeinschaft aufgebaut wurde, ist ebenfalls kein cleverer Schachzug. Man sollte sich einmal die Nachteile ansehen, die nach einem Austritt auf uns zukommen würden. Und alle augenblicklichen irrsinnigen Aktionen dieser EU Verwaltung werden sowieso von den meisten Mitgliedsstaaten nur widerwillig mitgetragen und jene die so tun als würden sie gerne alle mittragen, sind wahrscheinlich auch nur zweitklassige Schauspieler.
Die EU an sich ist kein schlechtes Projekt, allerdings wird sie missbraucht von Banditen, die sehr viel gelernt haben und das jetzt voll ausleben.
Es sollte von allen Ländern, die das wollen Anstrengungen unternommen werden, zurück zu einer Art EWR zu kommen und dem Moloch der jetzigen Struktur den Kopf abzuschlagen. Wir behalten das Gute und entsorgen das Schlechte. Das EU Parlament in seiner jetzigen Form gehört entsorgt. Es ist zu einer Löwengrube mutiert.
Es wurde in der Vergangenheit zu unserem Leidwesen nichts zum Nutzen für uns EU-Bürger geschaffen. Nehmen Sie, bitte, die rosa Brille ab!
Die EU ist aus sich selbst heraus nicht reformfaehig! Gleiche Strukturen wie das OeRR!
Habe ich gerade im Krone Forum gelesen.
1. Der Schilling wird erhalten bleiben.
2. Die Neutralität bleibt gewahrt.
3. Die Lebensmittel werden nach dem EU-Beitritt billiger.
4. „Ederer-Tausender“: Eine 4-köpfige Familie wird sich pro Monat 1000 Schilling ersparen.
5. Das Ö-Bankgeheimnis wird unverändert bleiben.
6. Ein Nicht-Beitritt wird 31.000 Arbeitsplätze kosten.
7. EU wird mehr Arbeitsplätze bringen.
8. In der EU ist das Preisniveau niedriger – die Preise werden um bis zu 70% fallen.
9. Eine Überfremdung Österreichs ist keinesfalls zu befürchten.
10. Die damalige Regierung drohte: „Wenn Österreich dabei ist, können wir mitreden. Gemeinsam statt einsam. Ansonsten wird über unser Land bestimmt.“
11. Nur in der EU sind die Pensionen auf Dauer gesichert.
12. Ein EU-Beitritt erhöht die Sicherheit im Land.
13. Es wird keine Steuererhöhungen geben.
14. Die Anonymität des Sparbuches wird in der EU unangetastet bleiben.
Eigentlich sollte der Austritt damit klar sein!
Von einer Schuldenunion war auch nicht die Rede. Dem 10. Punkt wurde in der Lügenkampagne ein breiter Raum eingeräumt. Den Politikern ist des aber in Wahrheit darum gegangen die Einflussmöglichkeiten der Ö Wähler zu eliminieren. Die EU Anhänger stört es heute nicht, dass in Brüssel zigtausend Lobbyisten arbeiten, die Multis in der EU kaum steuern zahlen, die EU Kommission zugleich Legislative, Exekutive und Judikative ist.
2 Drittel sind vernünftig. Gut so.
Also ich würde jetzt einen mehrheitlichen Masochismus zur weiteren Selbstvernichtung nicht gerade als vernünftig bezeichnen, es sei denn man hat sich bereits rettungslos der Ultra-Linken ORF-Doktrin unterworfen.
85% der Österreicher wollen auch keine GIS-Gebühr zahlen. Unser Problem ist ein völlig abgehobenes politisches System und kein wirkliches Konzept derer, die es ändern wollen. Das schreibt sich leicht und ist aber schwer umzusetzen. Bevor sich hier nicht ein Kern von Protagonisten bildet werden wir weiter dahinsiechen …
Wenn ich mich erinnere waren sowieso nur 66% für einen Beitritt. Ich NICHT. Dann hat sich da eigentlich nicht viel geändert. Die Politik muß raus aus der EU jeder Staat muss autonom seine Politik regieren lassen. Bin sowieso für OEXIT obwohl erleben werde ich das nimmer 😢🇦🇹
Deckt sich übrigens exakt mit dem aktuellen Wähleranteil von Freiheitlichen + MFG.
Es gibt auch Menschen, die diese Parteien nicht wählen, und trotzdem nicht in die EU wollten. War eine Milchmädchenrechnung, dass wir dadurch ärmer werden. Aber jetzt austreten würde mehr schaden. Siehe GB.
Die EU ist nicht das Problem, sondern die Brüssel sitzenden verwahrlosten Drittgarnituren von de- und ausrangierten Politdarstellern.
Weitblickenden Menschen ( mein Blick war leiderauch zu kurz )war von Anfang an klar, dass die EU, so wie sie sich entwickeln wird, nicht funktionieren wird können. Um die Menschen für ich zu gewinnen, wurde das ” Blaue ” vom Himmel versprochen bzw. ganz andere Töne, als sie heute erklingen, produziert. Spätestens nach der notwendigen “Schulden- Union “,um nicht sofort auseinander zu brechen, war der Weg der EU und mittlerweile auch des Euros, vorgezeichnet. An Stelle die historische Chance zu nützen, als Teil des eurasischen Kontinents eine riesige, zu einer starken, zukunftstorientierte Macht aufzusteigen, haben wir uns, überspitzt betrachtet, schon als ” Groß-Bundestaat “, der USA völlig untergeordnet, egal, ob, politisch, militärisch oder wirtschaftlich gesehen. Versuchen wir uns, wenigstens dagegen zu stemmen ?… leider nein.. mit Ausnahme Frankreichs, dass alleine aber viel zu schwach ist..Das derzeit aktuelle Beispiel, die Finanzierung des Hamburger Hafens durch CHINA sollte beispielhaft sein. Die Regierung erkennt eine notwendige Finanzierung, die Opposition ( Hr.Merz ) kann sich vor Erregung gar nicht einkriegen, auf die Idee, dass man ” deutsches ” Kapital einsetzen sollte ( oder gibts er gar keines mehr ? ), an Stelle das letzte Geld in der Ukraine im wahrsten Sinne des Wort, verglühen zu lassen, kommt auch sie nicht.
Die EU versorgt immerhin 50.000 Parteigünstlinge. Das ist wohl einer der Hauptgründe, weshalb man dieses Konstrukt erhalten will!
Ich fände es bedauerlich, wenn der Prozentsatz der Befürworter eines Öxits nicht noch steigen würde. Das ist weniger als der Prozentsatz der Bevölkerung, die seinerzeit gegen den EU-Beitritt gestimmt hat (was ich damals getan habe und über den Ausgang der Abstimmung sehr bestürzt war). Jeder müßte allmählich erkannt haben, daß die so bezeichneten westlichen Werte das Gegenteil dessen sind, was sie zu sein vorgeben. Man lamentiert über Fehlleistungen der EU, verlangt gebetsmühlenartig, daß Europa “mit einer Stimme sprechen” müsse, wobei gleichzeitig dem totalen Niedergang des Kulturkreises Europa Vorschub geleistet wird. Die Indoktrination der Bevölkerung durch die Regierung greift leider noch immer bei jenen Leuten, die zu bequem sind, selbst zu beobachten und Konsequenzen daraus zu ziehen. Es ist offensichtlich, daß das so bezeichnete Friedensprojekt EU von Kriegshetzern dominiert wird, die sich in den Dienst der geopolitischen Interessen der USA gestellt haben.
Exakt und Genau.
…und wenn mehrere Personen im Kopf mit einer Stimme sprechen sollen dann spricht man von einer psychischen Erkrankung…hahahahaaaaaaa
Ich würde sagen, wir machen im Frühjahr eine Volksabstimmung, bis dann sind wir über 50%. Die Idee der EU war eine gute, die Ausführung absolut mangelhaft.
zumindest sollte man einen Beitritt des Bündnisses der BRICS+ nachdenken.
Europa hat mit diesem Weg binnen Monaten wirtschaftlich fertig!
Serbien geht bereits den Weg mit BRICS+, außer die Nato greift wieder ein.
Der EU waren Menschen, Freiheit und Grundrechte schon immer egal, die EU ist für die Industrie und Geldwirtschaft geschaffen worden, deshalb hieß sie zu Beginn ja auch EWG, europäische Wirtschaftsgemeinschaft, dann EWU, europäische Währungsunion. Für den Normalbürger brachte es nichts, ausser dass sein Arbeitsplatz wegfiel, weil die EU mit unseren Steuergeldern die Oststaaten so intensiv förderten, dass sie viel billiger produzieren konnten. Für unsere Arbeitskräfte Pech. Juckt das einen EU Parlamentarier? Nein, UvdL verdient jetzt 34.000 € im Monat, nachdem sich die EU Abgeordneten mit 6,9 % Lohnerhöhung selbst beschenkt haben. Man stelle sich vor, dass wir als Angestellte und Arbeiter, unseren Lohn selber festlegen dürften!
Und dann weniger als 30 % EU Skeptiker? Sind die Österreicher so dumm? Eure eigene Umfrage hat doch mehr als 90 % Öxit Befürworter, und ihr habt doch nach Selbstauskunft 1 Million Leser? Sind die 10 % Ausstiegsbefürworter nicht repräsentativ? Dann müssten ja unter restlichen 8 Millionen mainstream Medienkonsumenten 80 % für den EU Verbleib stimmen. Also England ist wegen des Brexits nicht so abgewirtschaftet worden, wie immer schadenfroh kolportiert wurde. Da sie jetzt die Wahnsinns 750 Milliarden Euro Wiederaufbauhilfe für die Ukraine nicht mit finanzieren müssen, hat sich der Austritt schon rentiert! Wer hat den mehrheitlich den Brexit gewählt? Die einfachen Leute, Arbeiter und Mittelstand, denen die EU nur Nachteile brachte, no benefit at all. Und wir lassen uns weiter von einer radikalen Kriegstreiber EU Regierung quälen? Wie dumm ist das denn?
Diese Dame hat 4,6 MILLIARDEN Impfdosen bei Pfizer gekauft. Das sind 10 Spritzen pro EU Bürger. Die EU Staatsanwälte EPPO ermitteln gegen sie.
Seither traue ich ihr ALLES zu, sogar das Gerücht, was in einem Meinungsartikel bei rt steht, daß sie theoretisch ein Interesse an der schmutzigen Bombe haben könnte, weil der Druck auf D zu groß wird wegen des Rückschlags der EU Sanktionen und es die EU zerreißt.
Wir sollten uns nicht nur von der satanistischen und menschenfeindlichen EU trennen, sondern vor allem von den Young Global Leaders. Aber leider schläft Österreich und wählte wieder den alten Freimaurerkettenraucher- oder gibt es wirklich ein manipulierbares Computerwahlsystem?
Ein Austritt aus der EU kann doch nicht die Lösung sein – gemeinsam ist man immer stärker.
Was die EU mE braucht – eine Besinnung auf die ursprünglichen Werte Frieden, Freiheit und die Achtung der Menschenwürde …
@speedy Das ist leider nicht möglich, Zeit daß die EU das könnte hätte sie ja mittlerweile genug gehabt. Die EU ist gegründet worden um den Völkern Sand in die Augen zu streuen und eigene imperialistische Wünsche zu verwirklichen. Wer jetzt noch auf die Sklaverei der Amis schimpft, dem haben sie in das Hirn geschissen, die Sklaven mußten sich wenigstens nicht um ihren Unterhalt sorgen. Aber wenn der Schwab-Onkel das Sagen hat, dann sind wir mittellos und glücklich, na wenigstens die Grünen, die Neos sowieso und die Roten, vielen Schwarzen gönne ich es …
Das sind aber nicht die ursprünglichen “Werte” der EU, die Grundidee war Freihandel und wirtschaftliches Wachstum.
Sie haben richtig geschrieben. Die EU bräuchte diese Werte,leider ist sie meilenweit davon entfernt.
Noch vor wenigen Jahren dachte ich ebenso. Meine Meinung hat sich geändert nachdem ich die ursprünglichen Vorstellungen eines vereinten Europa gelesen habe. Diese, von Coudenhove Kalergi 1920 zu Papier gebrachten Grundsätze sehen eine längere Übergangsphase (100 Jahre?) vor, die demokratisch sein sollte. In dieser Zeit sollte sich eine Elite (er nannte es Geistesadel) herausbilden, die dann Europa totalitär regieren sollte. Dabei beschreibt er die beiden wichtigen Eckpfeiler Schule (für <20 Jährige) und Medien (für alle darüber). Diese sollen das gemeine Volk auf die neue Zeit vorbereiten. Die modernen Begriffe "Great Reset" und "New World Order" spiegeln diese Vorstellungen perfekt wieder. Und wir stecken gerade mittendrin.
Auf diese Besinnung können sie lange warten. Mit fähigen Politikern ginge es durchaus auch ohne EU, mit unfähigen geht es auch mit der EU nicht.
Hier steht wenigstens was Fakt ist, dass nämlich die EU-Skepsis in Österreich stetig und rasch zunimmt. In einem bekannten Massenblatt hingegen wird fest und steif behauptet, dass noch immer 2/3 der Österreicher unbedingt in der EU bleiben wollen. Dieser Untertanen-Journalismus dieses Massenblattes ist ganz gezielt, geht es doch auch um geldbringende Inserate der Regierung und nicht um seriöse Berichterstattung.
Ich wähle nur mehr jene Parteien, bei denen ich eine Chance auf einen E’U-Austritt sehe.
Als Ex-Roter wähle ich diese Partei sicher nie mehr. Da dürfen sich die Genossen bei prw, Ludwig, Hacker und den anderen verlogenen Parteisesselklebern bedanken.
Nachdem VdL beim Einkauf der COVID Impfstoffe Mist gebaut hat, wird sie das auch noch mit Öl und Gas machen. Mit Ihren Öl und Gaspreisdeckeln würde sie sie die Preise erst recht noch erhöhen. Die EU Befürworter sind autoritätshörig wie Kinder der HJ und glauben jede schwachsinnige Propaganda aus Brüssel. Sie bejubeln beispielsweise, dass sich die EU selbst sanktioniert.
Inklusive der Nichtschwurbler (ich zähle mich zu den Schwurblern) dürften die Austrittsbefürworter über der 50% Marke liegen.
Nach dem Anblick dieses Gesichts – und welche Unrechtshandlungen damit verbunden sind – sollten es realistischerweise >99% sein. Der Rest sind die wenigen Vorteilnehnmer.
unter dieser Führung und mit diesen derzeitigen Zielsetzungen kein Wunder, das die Menschen genug von denen haben! Die EU kann mMn nur überleben, wenn sie sich auf ihr Erfolgsmodell – einer reinen Wirtschaftsunion – zurückbesinnt! Wenn sie weiter 27 Länder wie Kleinkinder bevormunden wollen, wird es die EU derzeit tut, ist sie baldigst Geschichte! Sie versagen in allen Bereichen, fluten Europa mit Hunderttausenden Analphabeten, schrotten den Euro und haben nur eines gut drauf: sich auf Kosten der Bürger zu bereichern!
Misswirtschaft,Kriegstreibererei,Krieg gegen die eigene Bevölkerung,Lakei von Amerika,usw,usw,usw
In Wahrheit ist die Mehrheit dafür! Umfragen traut keiner mehr!
JA zu einem funktionierenden Europäischer Wirtschaftsraum (EWR).
NEIN zu einer politischen, machthungrigen und von zweifelhaften Menschen geführten Europäischen Union (EU).
ICH wollte trotz der vielen Versprechen niemals einen Beitritt Österreichs und bin für einen sofortigen und längst überfälligen ÖXIT.
Ich war damals dafür. Aber mit der Zeit ,überhaupt die letzten Jahre weiß ich das mein “Ja” ein Fehler war. Ich bin jetzt ebenfalls dafür das wir es wie die Briten machen und aus der Diktatur austreten sollen.
Umfragen sind sicher wieder gekauft
Man sollte eine bindende Volksabstimmung machen
Dann ist die Umfrage gegessen
Es wäre besser gewesen bei der Volksabstimmung vor 25? Jahren NEIN zu sagen.Der EWR hat damals gut funktioniert.Wir konnten SELBST über unser Land,Gesetze und Grenzen bestimmen.Jetzt hamma den Scherben auf.Wir wurden damals angelogen von vorne bis hinten.Merke: ALLE Politiker lügen,der Politiker der nicht lügt muss erst geboren werden.