
Brüssels EU-Elite will jetzt Ungarns Viktor Orban kleinklagen
Die EU-Kommission will ernst machen und ein Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn einleiten. Dem Land wird vorgeworfen, gegen rechtsstaatliche Prinzipien zu verstoßen. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, drohen Ungarn finanzielle Kürzungen in Milliardenhöhe.
Nun drohen Ungarn milliardenschwere Kürzungen, wie die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, auf Twitter bekannt gab. Der sogenannte “EU-Rechtsstaatsmechanismus” wurde Anfang vergangenen Jahres beschlossen und soll dafür sorgen, dass Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien wie die Gewaltenteilung nicht folgenlos bleiben. Als Strafe sollen EU-Gelder gekürzt werden, die möglicherweise mißbräuchlich verwendet werden. Ungarn und Polen sehen diesen Prozess als einseitig gegen ihre Länder gerichtet und klagten vergeblich dagegen.
Als nächsten Schritt kann die ungarische Regierung Stellung zu den Vorwürfen beziehen und gegebenenfalls Abhilfemaßnahmen vorschlagen. Diese werden dann von der EU-Kommission berücksichtigt bei ihrer Entscheidung, ob sie den EU-Staaten tatsächlich vorschlagen wird, Ungarn EU-Mittel zu kürzen.
Langer Prozess
Bis dahin ist allerdings noch ein langer Weg: Denn für solch einen Beschluss ist am Ende auch die Zustimmung von mindestens 15 EU-Staaten mit mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung notwendig.
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte den Schritt kurz nach der Wiederwahl des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban bereits Anfang April angekündigt.
Today, we send a notification letter to Hungary formally activating the budget conditionality procedure.
— Věra Jourová (@VeraJourova) April 27, 2022
We identified issues that might be breaching #RuleOfLaw in HU and affect the EU budget.
Hungary will have to reply to our concerns and propose remedial measures.
Kommentare
Keine Strafen der EU und keine Sanktionen der USA können so viel kosten wie ein Lieferstopp von russischem Gas. Österreich ist daher frei … in seiner Entscheidung wie es seine Neutralität in Europa vertritt. zB. keine Überfluggenehmigung für Militärtransporte von der Schweiz über Österreich bis Ungarn.
UXIT–>POXIT–>ÖXIT und weitere sollten folgen und eine eigenen Vernunft-Gemeinschaft bilden.
Die EU soll uns am xxxxx xxxxen!!!
Jetzt kläffen sie wieder in Brüssel nachdem seine demokratische Abwahl nicht gelungen ist.
Aber die Korruption in den Club Med Staaten ist kein Thema.
Die EU ist ein toter verfaulender Gaul, aber die selbsternannten Eliten reiten ihn weiter.
Die Unrechts-EU hat Maastricht Kriterien Brecher nicht verfolgt . Bei no bail out gelogen. Dublin und Schengen nicht eingehalten etc.
Und die EZB agiert weit über ihre Vorgaben.
Aber man faselt über eine nirgends festgeschriebene Wertegemeinschaft die von den Linken nach ihrem Gutdünken interpretiert wird wenn es gegen Nichtlinke geht.
Ich hoffe Ungarn tritt aus der EU aus.
Dann werden auch andere folgen.
Die EU demontiert sich selbst, wie die “grünen Eliten” Österreich, wie Hr.Heinzelmayer so brilliant analysiert. Sie muss rückgebaut werden, zu einer Gemeinschaft, die ihren Mitgliedern wirklich hilft, und keine Diktatorambitionen hat. Aber zuerst müssen wir in unserem eigenen Haus Ordnung schaffen …
das wäre ja mal was, aber leider sind wir nicht mal in der Lage im eigenen Haus Ordnung zu schaffen!
Das ist nämlich eine Mamutaufgabe die von inzwischen mehr als der Hälfte der Bevölkerung massiv bekämpft werden würde.
Schlechte Aussichten aber guter Ansatz!!!
Jean-Claude Juncker:
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“
„Wenn es ernst wird, muss man lügen.“
„Die Dinge müssen geheim und im Dunkeln getan werden.“
Ungarn, komm wir gehen nach Hause. :-))
Wenn sie sich länger Spielen, werden diese
Leute die EU um Ungarn kleiner Klagen.
Was über Wahlen nicht gelingt soll jetzt die EU Elite erledigen?
Das Ende von diesem Lied wird wohl ein UXIT sein …
Die EU fährt mit Vollgas an die Wand und das offenbar noch in vollem Bewusstsein!
Die EU soll sich Mal selbst an der Nase nehmen und fragen ob ihr handeln und in Verhalten in Ordnung ist. Gehirn und Verstand sollte man gebrauchen .
3 Wörter wie sie widersprüchlicher nicht sein könnten: EU, Gehirn und Verstand 🙂 🙂
EU: Korrupter Versorgungsverein für gescheiterte Politiker. Hauptsache gegen das europäische Volk…
Nein, gegen den korrupten Orban, der die Demokratie zerstören möchte. Orban ist nicht das Volk.
1A Beitrag = das ist die Wahrheit!
Ein Trauerspiel diese EU ….
Offenbar hat der “nichtlinke” Orban einen viel zu hohen Wahlsieg errungen, seine Politik wird also von einer großen Mehrheit des ungarischen Volkes unterstützt. Mit anderen Worten: Orban hat einen eindeutigen demokratischen Auftrag. Das darf nicht sein; Demokratie ist ja inzwischen bekanntlich ein Unwort und Horrorbegriff in der EU, daher muss möglichst rasch und hart gegen derartige Tendenzen vorgegangen werden. In Polen geht es ja ähnlich zu; der Gefahr, dass sich demokratische Entscheidungen noch weiter ausbreiten, muss natürlich rechtzeitig begegnet weren.
Es ist ja kein Geheimnis mehr, in der EU werden alle Politiker massiv bekämpft, die nicht dem linken Lager angehören. Letzter Akt der Unabhänigkeit, war der Wahltag in Frankreich, wo viele (linke) Medien ihre Symphatien für Emanuel Macron ausspielten auch dann, wenn, wie jeder weiß, der Emanuel nicht das Gelbe ist vom Ei. Hauptsache alle Patrioten, die ihre Heimat wollen schützen, werden massiv und mit allen Mitteln bekämpft. Als die Pamela Rendi-Wagner dem “KURIER” hat angedroht, sollte dieser weiterhin kritisch über die SPÖ berichten, werde man die Inserate kürzen. (Zeitungsartikel vorhanden). Na was sagt das linke Herz, ist so was vielleicht keine Drohung an objektive Berichterstattung ? Von Links darf jede negative Strömung gegen rechte Politiker ausgehen, da lacht die Sonne so schön Rot, wie der Sozialismus.
Eigentlich ist es ein Witz, dass die EU Institutionen ein Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn einleiten, selbst aber eine reihe von Vertragsbrüchen (no bailout, etc…) begangen hat.