
Bundesheer rüstet auf: 12 zusätzliche Black-Hawk-Helikopter bestellt
Gleich eine weitere neue Staffel an S70-Black-Hawk-Hubschraubern bestellt nun das Verteidigungsministerium: Mit den zwölf zusätzlichen Maschinen hat das Bundesheer dann 24 dieser modernen Mehrzweck-Helikopter im Einsatz. Kostenpunkt pro S70: etwa 20 Millionen Euro.
Neun S70-Black-Hawk-Hubschrauber sind aktuell beim Bundesheer bereits im Einsatz, drei weitere folgen im kommenden Jahr, dann sollen aber noch zwölf Stück zusätzlich an Österreichs Luftstreitkräfte gehen: Mit der Anschaffung dieser zusätzlichen Staffel überraschte nun Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) in einem Interview mit der APA. Die Ausgaben für diese gewaltige Zusatz-Investition in die Flugbereitschaft des Bundesheeres ist im aktuellen Aufbauplan 2032 beschlossen: Das Gesamtpaket für den Ankauf der weiteren zwölf S70-Black-Hawk-Maschinen dürfte ein Ausmaß von etwa 720 Millionen Euro erreichen.

24 Black Hawks plus 18 Leonardo-Helikopter für das Bundesheer
Das Bundesheer ist mit den neun seit dem Jahr 2002 im Dienst stehenden Mehrzweck-Hubschraubern absolut zufrieden: Mit der S-70A-42 Black Hawk betreibt das Bundesheer einen der derzeit modernsten Hubschraubertypen. Er ist äußerst leistungsfähig, robust und wartungsfreundlich. Die österreichischen Black Hawks erreichen bereits heute einen Standard, den beispielsweise die Hubschrauber der US Army erst in einigen Jahren aufweisen werden.
Der Black Hawk ist 15,43 Meter lang, erreicht eine Maximal-Geschwindigkeit von 360 km/h (Reisegeschwindigkeit etwa 280 km/h) und kann bis zu 20 voll ausgerüstete Soldaten transportieren.
Zusätzlich zu den neuen Black Hawks erhält das Bundesheer auch neue 18 Stück Mehrzweck-Hubschrauber vom italienischen Typ Leonardo AW169M (der eXXpress berichtete): Diese Leonardos werden insgesamt 300 Millionen Euro kosten, die ersten sind bereits in Österreich im Einsatz.
Kommentare
Sie haben ihren Humor nicht verloren 😜
Das war ja damals der Hammer. Wegen Protesten der SPÖ wurde damals nur die Hälfte der Blackhawks bestellt. Dass diese (9) zuwenig waren, wusste schon seit damals jeder. Außer eben…
Wieso 18 Leonardos? Der Vertrag für weitere 18 Stück ist ja schon laut Verteidigungsministeterin unter Dach und Fach.
20 Mille für den US Schrott😁pro Stück .Die spinnen die 🇦🇹Muppets.😂
Die Germanen fallen auf alles ein 😀
Die haben sich in eine Richtung entwickelt, die ist sehr dämlich…
Es ist erschreckend welche dumme u negative Kommentare es hier gibt..🤑🤑
Die sind für den Frieden ihr werdet gerichtet nach euren Werken nur glaubt ihr es nicht arme sellen
Umsatz für die US Rüstungsindustrie, das war das Ziel.
Die Augen VDBs werden leuchten. Was gibt es Schöneres für einen Grünen, als so ein umweltfreundliches Transportmittel.
Aber ganz sicher! (VDB) Meine leuchten auch! Hab die live in Reichenau gesehen. Tolle Leistung. Ich freu mich schon auf Zeltweg nächstes Jahr👌🎂und Starlink🎈🍾🥂👉 dann geht auch bei mir netztechnisch die Post ab und ich haben fertig (Trappatone) mit miximux Internet von A2 gigaletz
Die Bauwirtschaft freut sich. Da werden sicher wieder einige Villen neu gebaut werden! 😁💶👍
Wenn die Aufrüstung unserer Ö-ARMEE so weiter geht, dann ist durchaus
realistisch, dass die NATO ein Beitrittsansuchen an Ö stellt und nicht umgekehrt !
Macht durchaus Sinn wenn man Helis kauft bevor man sie braucht und nicht erst dann wenn es zu spät ist. Lob an die Weitsicht der Kriegsministerin.
Dieses Geld wäre besser eingesetzt im Gesundheitswesen, der Bildung, der Forschung usw. Das ist eben der Schwarz- Grüne Kurs. Abwählen.
Die erste sinnvolle Investition für Österreich seit langem
zawos? Hat der Selensky die Tanner einkaufen geschickt?
Die nächste Tributzahlung an den internationalen Terroristen Nr. 1.
Es lebe die Ruestungsindustrie…. Die Bevoelkerung moege schauen, wo sie bleibt und wie sie ueberlebt.
Jeder weiß, solche “Beschaffungen”, auch “Rüstungs-Deals” genannt, dienen so gut wie immer dem Befüllen leerer Parteikassen. Dass dieser nunmehrige Deal mit den bekanntlich leeren Parteikassen der ÖVP zusammenhängt, kann allerdings nur unschuldsvermutet werden……
Hoffentlich gibt’s auch genug Piloten dafür 😬😬😬
Für die Aufrüstung unseres immerwährend neutralen Staates ist anscheinend genug Geld da, auch für den nutzlosen Raketenschirm der uns Milliarden an Euros kostet. Kein Geld ist da, für eine funktionierende Gesundheitsversorgung in den Spitälern. Mittlerweile wartet der “ASVG-Pöbel” in der 3 Klasse-Medizin bis zu einem Jahr auf notwendige Operationen!
Amerikanische Waffen, die von Amerikas europäischen Vasallen gekauft wurden, gehen kostenlos an die Japaner, Australier, Koreaner, Filipinos oder andere, die bereit sind, einen Stellvertreterkrieg mit China zu führen.
Ist das bei den Hubschraubern wie bei den Eurofighter? Letztere können ja angeblich nur fliegen, wenn vorher eine Freigabe durch den Hersteller erfolgt. Weiß jemand mehr dazu?
Ich hoffe, dass man mit den Plunder auch Rettungsdienste durchführen kann.
Es ist doch so, dass der Generalstab über die Anschaffungen beim Bundesheer entscheidet und das zuständige Ministerium das Ergebnis dem NR in der Budgetdebatte zur Beschlussfassung vorlegt.
Die sollten doch am besten wissen was sie dringend brauchen.
Und “Carmen”, wie soll das gegen die eigene Bevölkerung sein?
Hubschrauber hat das BH dann wohl genug. Aber bei der Boden-Luftabwehr (Flugabwehrkanonen/handliche Lenkwaffen) ist das BH nach wie vor völlig nackert. Ebenso bei der Panzerabwehr mit modernen Lenkwaffen. Wird auch daran gedacht, Frau Tanner?
Und wie schaut es mit der Nachfolge der viel gerühmten, aber hoffnungslos veralteten uralt-Pinzgauer aus?
Hat unsere Bundesregierung wieder einen Befehl dazu erhalten , österreichisches Steuergeld in die USA zu überweisen ?
Würde mich nicht wundern , die pleite USA brauchen Geld.
wenn es darum geht effektive Werkzeuge gegen die autochthone Bevölkerung zu beschaffen ist nichts mehr zu teuer.
Sinnerfassend lesen sollte man schon können.
Patriot Raketen an der Grenze wären auch sinnvoll man weiß nie was Putin als nächstes vorhat !
@ Selbst..
können sie überhaupt noch schlafen vor lauter Angst von Moskau ??
9 Black Hawks sind im Einsatz. 1 davon neu. Hat Jahre gedauert, bis er geliefert wurde aus den USA. Es lebe die Rüstungsindustrie. Allerdings sind Black Hawks nicht unbedingt für eine Abwehr in einem möglichen Angriff einzusetzen sondern vielmehr für Katastrofeneinsätze in Österreich unabdingbar. Wer soll schon Interesse besitzen, Österreich bekriegen zu wollen mit militärischen Maßnahmen? Die meisten Russen wissen nicht mal wo Österreich auf der Landkarte zu finden ist und es gäbe keinerlei Ressourcen in Österreich für irgendwen zu holen. Das alles ist im Grunde eine Aufrüstung im Sinne der EU und des SkyShields. Die Steuerzahlen bezahlen natürlich gerne die Kriegsgesinnungen der queeren Politiker (sic.)
Um 20 Mio. bekommst du keinen Black-Hawk!
Das wissen sie woher?