
Bundesheershop auf der MaHü: Tanner zieht positive Bilanz
Zum ersten Jahrestag des Karriereshops des Bundesheeres auf der Mariahilfer Straße zeigt sich Klaudia Tanner (ÖVP) zufrieden. “Es ist uns gelungen persönlichen Kontakt zu interessierten Personen herzustellen”, freut sich die Verteidigungsministerin.
Ein Jahr nach der Eröffnung besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den Karriereshop des Bundesheeres in der Mariahilfer Straße. Dort wurden im Schnitt bis zu 20 Personen täglich beraten. Während der Airpower22 und anderen Events waren es sogar 40-60 Beratungsgespräche am Tag.
Tanner zeigt sich zufrieden
Die Verteidigungsministerin zeigt sich zufrieden: „Mit diesem Karriereshop ist uns gelungen den persönlichen Kontakt zu interessierten Personen leichter herzustellen. Die Zahlen sprechen für sich und belegen, dass die Beratungsgespräche und Informationen für angehende Berufs- und Milizsoldaten sowie für Lehrlinge und zivile Bedienstete sehr gut angenommen wurden.“
Neben den Beratungsgesprächen können auch Produkte aus dem klassischen Army- und Outdoor-Bereich erworben werden. Diese reichen von Outdoor-Besteck bis hin zu Regen- und Fleecejacken.
Kommentare
Dass dieser “Karriereshop” ein Erfolg ist, kann die Frau Tanner der Frau Brause erzählen.
Alle anderen wissen – außer Spesen, nichts gewesen!
Kein Wiener hat je zuvor MaHü gesagt! Erst die unsägliche Vassilakou hat dieses Wort verwendet!
Hmm , offenbar konnt das Griechen-Hirn nicht mehr als ZWEI Silben verarbeiten !! Wen wundert’s – eine Grüne !! 🙂 🙂
Lauter Gscherte, was soll man tun. Verkehr dort ist ja auch wie am Acker, alles durcheinander.
Sie hat vorgebaut.
Damit es Ludwigs Boss-Neuzugänge besser aussprechen können.
Zwei die beim Bundeheer Karriere machten, der Bundeskanzler Nehammer & der Tarnanzug Striedinger, die sorgen bei ihren öffentlichen Auftritten oft für Lacher und Peinlichkeiten.
eine jede Firma hat auch schwächere Mitarbeiter.