
Bundespräsidenten-Wahl: FPÖ schickt Walter Rosenkranz ins Rennen
Überraschende Wende bei der FPÖ? Anstatt Verfassungssprecherin Susanne Fürst oder Tassilo Wallentin soll FPÖ-Parteichef Herbert Kickl den Volksanwalt Walter Rosenkranz als Kandidat für die Bundespräsidenten-Wahl vorgeschlagen haben.
FPÖ-Obmann Herbert Kickl will dem Vernehmen nach Walter Rosenkranz in die Bundespräsidentschaftswahl schicken. Das wurde aus Parteikreisen während der laufenden Präsidiumssitzung Dienstagabend bestätigt. Der 59-jährige Niederösterreicher war Nationalratsabgeordneter sowie geschäftsführender Klubobmann der Freiheitlichen und ist seit 2019 Volksanwalt. Kickls Vorschlag hat im Präsidium dem Vernehmen nach für längere Diskussionen gesorgt.
Rosenkranz zählte nicht zum Favoritenkreis
Rosenkranz zählte nämlich ganz und gar nicht zum Favoritenkreis im ohnehin schwierigen Rennen gegen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen. Genannt worden waren etwa Verfassungssprecherin Susanne Fürst – laut Kickl eine “ganz heiße Aktie” – und zuletzt auch Petra Steger, Nationalratsabgeordnete und Tochter des freiheitlichen Urgesteins Norbert Steger. Auch “Krone”-Kolumnist und Anwalt Tassilo Wallentin sprang ab und überlegt laut oe24.at nun eine eigene, unabhängige Kandidatur.
Offizielle Präsentation am Mittwoch
Offiziell präsentiert wird der FPÖ-Kandidat erst am Mittwoch um 13.30 Uhr. Leicht dürfte es dieser nicht haben. Zum einen sitzt Van der Bellen recht fest im Sattel. Zum anderen wollen zumindest zwei weitere Kandidaten antreten, deren Programm inhaltlich den freiheitlichen Standpunkten ähnelt: So wettert etwa der ehemalige BZÖ-Politiker Gerald Grosz ebenso gegen Coronamaßnahmen und Sanktionspolitik gegen Russland wie auch der Chef der impfkritischen Liste MFG, Michael Brunner.
Kommentare
Na gut, dann gehe ich halt wählen!
ich würde auch ein kandidat aus Timbuktu wählen. hauptsache verfassungstreu und nicht korrupt.
mehr kandidaten ist ja auch cool. so haben die menschen in der republik mali, SORRY österreich wollte ich sagen, die qual der wahl.
in germany wird der staatsoberhaupt von eliten für eliten gewählt.
viel glück liebe österreicher.
Richtig überzeugt bin ich von dieser Kandidatenauswahl nicht, aber ich lass mich im Wahlkampf gern positiv überraschen.
Mir wäre Susanne Fürst lieber gewesen, aber ich werde Rosenkranz trotzdem wählen. Jeder Kandidat ist besser als VdB! Vielleicht tritt Fürst ja dann in 6 Jahren an.
Egal welchen Kandidaten Kickl aufstellt, der hat immer 80 Prozent gegen sich, das hat man mit dem Regierungsputsch gegen die FPÖ schon gut eingefädelt.
Wahrscheinlich hat Fürst abgesagt, anders kann ich mir das nicht erklären. Nichts gegen Rosenkranz, aber Susanne Fürst wäre die wahre Antithese zu van der Bellen gewesen, hätte nicht nur viele weibliche Stimmen erobern können, sondern überhaupt weit ins bürgerliche Lager ausgestrahlt.
Das sehe ich auch so. Fürst wäre eine junge, sympathische, attraktive und dynamische Gegenkandidatin zum Systemkandidaten VdB gewesen. Und außerdem ist sie eine erfahrene Rechtsanwältin.
Vielleicht will man sie nicht in einem schwierigen Wahlkampf gegen einen amtierenden Präsidenten verheizen. Es wir bessere Gelegenheiten geben.
Ich hatte die Ehre ihm 2018 persönlich kennenlernen zu dürfen. Ich finde ihm sehr symphatisch und er strahlt auch eine gewisse Ruhe aus
Unter Kickl befindet sich die FPÖ im Sinkflug.
Die Nominierung von Rosenkranz ist nur ein weiteres Zeugnis seiner Unfähigkeit.
Mit einer Frau hätte die FPÖ reale Chancen gehabt, mit Rosenkranz wird es nicht mal eine Stichwahl geben.
Dieses Mal werde ich seit über zwanzig Jahren wieder nicht wählen gehen.
Es macht keinen Sinn, die FPÖ zu wählen, nur weil es die FPÖ ist.
Eventuell wird sogar Marco Pogo mehr stimmen bekommen als Rosenkranz; das würde mich nicht wundern.
Kickl muss weg.
Ein sehr großes Kompliment für Herbert Kickl FPÖ mit seiner Wahl des BP Kandidaten
Dr. Walter Rosenkranz. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der nächste Präsident der Republik Österreichs
nicht mehr der präpotente, respektlose und rücksichtslose grüne Sympathisant Van da Bellen sein und das ist gut für die Bürger und gut für Österreich.
Dr. Walter Rosenkranz ist ein seriöser gebildeter Rechtsanwalt mit Herz, Hirn und Charakter für den Staat.
Die Horrorszenarien einer Regentschaft des Van da Bellen – wo die Bevölkerung nur benützt wurde – sollte ein Ende finden. Ein Appell an die FPÖ und Herbert Kickl: die Verursacher dieses kriminellen Chaos dürfen nicht straffrei davonkommen, beginnend bei Van da Bellen, den Grünen bis zu den linken Parteifreunden aus SPÖ und Neos. Die müssen unbedingt zur Rechenschaft gezogen werden für das was sie dem Staat und seinen Bürger angetan haben.
Was hat sich Kickl und sein Team dabei gedacht, als sie Herrn Rosenkranz nominiert haben? Welche Taktik steckt dahinter wenn es wieder zu einer Stichwahl kommt? (Aber eines ist sicher: Herr Lukaschenko wird Herrn VdB sicher gratulieren, sollte er eine zweite Amtszeit schaffen?).
Vollkommen egal wen die FPÖ aufstellt – das Kreuzerl landet seit 40 Jahren vollautomatisch bei der FPÖ.
Bravo !! Bei mir detto !! 🙂 🙂
Wir werden mit 60/65 in den Ruhestand geschickt, weil wir nicht mehr ausreichend arbeitsfähig sind. DerVdB wird 80 Jahre und ist bei Wiederwahl bis 85 im Amt. Was zeigt uns das????
bei der Auswahl an BP Kandidaten stellt sich doch die Frage ob es dieses
Amt überhaupt noch braucht. VdB hat gezeigt das es auch ohne BP gehen würde.
Die von ihm Angelobten der Regierung scheinen ihr “Gelöbnis” vergessen zu haben. Der “Hüter und Wächter” (BP) das dieses Gelöbnis auch eingehalten wird, gibt ab und an Rauchzeichen und ist auf einem Auge blind.
Von daher…ohne BP geht´s auch!
warum nicht, vom Alter her würde er als Präsi passen.
Schlechte Entscheidung Hr. Kickl!!!. Alle bisher genannten waren viel besser als diese Option. Leider keine Stimme für ihn und auch nicht für vdb. Jetzt kann man nur mehr hoffen, dass Valentin als Unabhängiger antritt.
Ein toller Politiker! Viele kennen ihn zu wenig und sollten sich erstmal ein Bild von ihm machen. Hofer war damals auch nicht besonders bekannt und hatte beim ersten Wahlgang die meisten Stimmen.
Um den Totalversager Bellen zu verhindern, würde ich auch eine alte Straßenlaterne ohne Leuchtmittel wählen!
Jeder-e-innen, nur nicht VdB. Selbst einen Primaten aus dem Schönbrunner Zoo würde ich dem Kettenraucher vorziehen.
Ich denke auch so….
Das hat schon eine österreichische Literatur-Nobelpreisträgering gesagt – im Zusammenhang mit parteinterner Kritik am damaligen SPÖ-Spitzenkandidaten Alfred Gusenbauer. Auf jeden Fall käme Österreich in die Schlagzeilen, falls ein Primat BP würde. Das könnte einen posititiven Werbeeffekt bei Touristen haben, wenn nicht das Problem mit den Fliegern bestünde. Dumm nur, dass es keine endemischen Primatenarten gibt, bis auf den Homo Sapiens. Hmm, passt eh.
Schlimm, wie der exxpress schon wieder zensiert. Darf man etwa nicht anmerken, dass er Mitglied einer deutschnationalen schlagenden Burschenschaft ist?
@H.Reiser, wo ist ihr Problem?
Ein Kandidat für die Linkslinken ist er natürlich nicht. Aber das ist gut so!
Da die Burschenschaft keine illegale oder verfassungsfeindliche Organisation ist: Wo ist Ihr Problem?
Gratulation Herr rosenkranz rette Was noch zu retten ist
Eine wahre Persönlichkeit gegen den Grünen Europa Politiker, der die Nation, den Staat Österreich schon gestern gerne abgeschafft hätte!
Ich glaube, ich bleibe bei Grosz.
Mal sehen…
…..egal wer da noch als Kanditat antritt…jeder besser als Van der Bellen…..
Nur eine Frau hätte ansatzweise eine Chance. Ein alter Mann nicht.
Sollte der Anwalt Tasillo Wallentin tatsächlich als unabhängiger Kandidat antreten, wird er wohl mehr Stimmen erhalten als ein Herr Rosenkranz.
Ich wähle ihn nicht, der ist zuviel ÖVP.
Gegen Rosenkranz spricht eigentlich nur, dass er absolut kein Zugpferd sein dürfte. Somit leider a g’mahde Wies’n für VdB.
Das ist genau der richtige vdb waehlt kein Er mehr der hat grosse Schuld an den teuerungen und ist gegen Putin das bringt unglueck oder ist das Volk so dumm
Super! Gratuliere!
“Rosenkranz zählte nämlich ganz und gar nicht zum Favoritenkreis”. Mit Verlaub: Diesen sogenannten Favoritenkreis haben sich samt und sonders die Medien aus den Fingern bzw. aus dem Allerwertesten gezogen. Und jetzt tut man so, als ob es eine totale Überraschung wäre, wenn dieses Fantasiegebilde nicht zur Realität wird.
Ein hervorragender Kandidat … !!! Alles Gute, lieber Walter!
“jung und dynamisch”……
Humor hat er, das muss man ihm lassen!
Imme hin könnte er vom Alter her der Sohn von VdB sein
Alles eine Frage der Perspektive. 😀