
Chaos auf Flughäfen: 2000 Türken sollen jetzt die Urlaubsflüge retten
Sonne, Strand und Meer – nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen die Menschen endlich wieder wegfliegen. Nun kommt allerdings nicht das Virus, sondern der massive Personalmangel an den Flughäfen dazwischen – Verstärkung aus der Türkei soll nun für Entlastung sorgen.
Tausende Flüge mussten europaweit bereits gestrichen werden. 2000 türkische Arbeitskräfte sollen nun die Situation an den deutschen Flughäfen entspannen. “Wir hoffen, dass es sehr zügig geht”, so eine Sprecherin des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL).
Personal innerhalb sechs Wochen einsatzbereit
Innerhalb von sechs Wochen sollen die notwendigen Zulassungen für die neuen Arbeitskräfte erfolgen. Geplant sei es, die 2000 Arbeiter noch in der Sommerreisezeit einzusetzen und somit die Zuverlässigkeit der Flüge deutlich steigern. Lange im voraus geplante Reisetrips sollen demnach stattfinden können. “Dass gut gebuchte Strecken zu den Pauschalreise-Zielen rund ums Mittelmeer oder zu ferneren Zielen in größerem Umfang gestrichen werden, ist eher unwahrscheinlich”, ergänzte die Sprecherin.
Eurowings stark betroffen
Besonders Flüge der Billigairline Eurowings waren zuletzt betroffen. Die Lufthansa-Tochtergesellschaft wird von zahlreichen Corona-Ausfällen geplagt – Hunderte Flüge mussten deshalb kurzfristig abgesagt werden. Dennoch sollen Flügen zu klassischen Urlaubsdestinationen weitgehend stattfinden. Wegfallen sollen dafür Reiseziele, welche mit alternativen Möglichkeiten wie dem Auto oder dem Zug erreicht werden können.
Kommentare
Kann aufs Reisen verzichten. Aber nicht wegen der Türken, sondern weil ich diese Koffer nicht unterstützen werde. Sie glauben sie können bestimmen wer mit, wer ohne Maske, wer mit, wer ohne Impfung, wer mit, wer ohne Pass reisen? Und als Leckerli wird jeden Tag alles teurer, weil die Bücker der ganzen Welt in den Auspuff kriechen? Nau sicha ned!
Als Dank der bereitgestellten Arbeitskräfte, gibt es einen schnelleren EU Beitritt der Türkei?
Wenn man alles Revue passieren lässt, glaube ich, die Wirtschaft geht flöten. Wenn Kriegsherren die Macht darüber haben wann es Getreide, Gas usw gibt, obwohl nur wenige direkt in den Krieg involviert sind.
Wenn den eigenen Politiker es wichtig erscheint an der Spitze nach deren gutdünken zu handeln und alles rundherum unwichtig erscheint, ist wie ein Schiff ohne Kapitän und Steuermann
Kommen doch jeden Tag neue Fachkräfte. Gerade erst wieder Hunderte in Melilla angekommen. Verstehe nicht wie es da einen Personalmangel geben kann. Die NGOs brauchen sie nur noch im Shuttle nach Deutschland bringen. Aber vorher unbedingt noch impfen.
Vermutlich hat auch Deutschland mehr Leute, die sich auf die Straße kleben möchten als solche, die zur Arbeit bereit sind.
Alle die hier fliegen wollen, wissen es und dennoch
tun sie es.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Würden sie noch über eine morsche Brücke laufen ?
Sie tun es. Auch wenn sie schon im freien Fall sind, weil die Brücke einstürzte, meinen sie zu fliegen.
Ein bisschen geht schon noch.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Welt am Abgrund.
Ich lach mich krumm!
Die werden immer mehr aber haben immer weniger Arbeitskräfte. Wie bei uns.
Können die überhaupt Englisch?
Wieso Englisch? Die meisten sind eh Türken die nach Hause fliegen im Sommer.🤣🙈