
Chats zeigen: Thomas Schmid stand mit Betriebsrat auf Kriegsfuß
Neues Chat-Leaks zeigen, wie ÖBAG-Chef Thomas Schmid frischen Wind in die Staatsholding bringen wollte – dabei war ihm allerdings der Betriebsrat im Weg. Den wollte er gerne abmontieren, um wichtige Reformen anstoßen zu können.
Offenbar wurde ÖBAG-Chef Thomas Schmid bei seinen Reformvorhaben massiv vom Betriebsrat ausgebremst. Das legen jetzt neue Chat-Protokolle nahe, die am Montag in verschiedenen Medien veröffentlicht worden sind. Schmid wollte den Betriebsrat und andere Blockierer daher gerne los werden, um “effizientere Arbeitsmethoden und Einsparungen” vornehmen zu können, wie der Standard berichtet.
Schmid wurde bei wichtigen Reformvorhaben intern blockiert
Demnach war Schmid von der Arbeitsweise der bisherigen ÖBAG-Mitarbeiter nicht überzeugt. Er wollte gerne frischen Wind in die Staatsholding bringen. Die Absetzung gelang aber nicht.
Kommentare
Stellen Sie sich nicht dumm ,Sie wissen ganz genau was aufgedeckt wurde…oder halten sie uns für dumm…
Wir das Volk sind Pöbel für euer hochwohlgeboren Schmid !
Wann reagieren endlich die Aufsichtsräte ? Schmid kann sich alles erlauben !
Wenn sie kommentieren, dann sachliche Kritik. Nicht ein lapidars “Schmid kann sich alles erlauben ”
Über solche posts kann man nur den Kopf schütteln
Ein Unternehmensvorstand, der mit seinem Betriebsrat Zores hat, ist ja ganz was Neues. da hat der U-Ausschuss aber einen wirklichen Knüller aufgedeckt! 😀
Dass es sehr oft die rückwärtsgewandten Aktivitäten der Betriebsräte und Gewerkschafter sind, die Modernisierungen und Reformen verhindern, und damit Arbeitsplätze vernichten, dürfte sich auch schon herumgesprochen haben.
Also ich bin sicher kein Sozialist, aber die “Modernisierungen” bedeuten immer nur, dass die Leute immer weniger bezahlt bekommen.
Ein Gewerkschafter, der nicht alles tut, was die Geschäftsleitung will, ist immerhin einer, der seinen Job macht. Die meisten sitzen ja nur fettgefressen herum und arbeiten daran, dass es ihnen selbst immer besser geht.
Thomas Schmid hat halt doch selbst recht viel dazu beigetragen, dass seine Grube in der er sitzt nun so tief ist. Hochmut kommt vor dem Fall und damit beziehe ich mich nicht auf die Sache mit dem Betriebsrat. An dieser Stelle würde ich mich von ihm distanzieren. Leider schaden seine Dummheiten der ÖVP.