
Christian Ortner: Wenn die UNO eine jüdische Lobby entdeckt
Der UNO-Menschenrechtsrat produziert vor allem politischen Unrat und Fake-News über die westlichen Demokratien, ärgert sich eXXpress-Kolumnist Christian Ortner, der sich einen Boykott dieses nutzlosen Gremiums wünscht.
Der „Menschenrechtsrat“ der UNO ist so etwas wie das weltweit höchste Gremium zur Verteidigung der Menschenrechte.
Sollte man zumindest meinen. Denn in der Praxis ist diese Teilorganisation der Vereinten Nationen eher eine Mischung aus Propagandawerkzeug der übelsten Diktaturen der Welt, Instrument zur Desavouierung des Westens und der Demokratien und insgesamt, wenn man den dazu notwendigen Humor aufbringen kann, eine Lachnummer der Sonderklasse.
Dass die USA unter Präsident Trump aus diesem seltsamen Verein ausgestiegen sind, sollte bei aller Kritik an ihm eigentlich tonangebend für alle anderen Demokratien der Welt sein – es wird höchste Zeit, diesen Sumpf trockenzulegen. Etwa durch einen völligen Boykott durch den Westen.
Achtung, jüdische Weltverschwörung!
Anlässe dazu gibt es praktisch dauernd. So hat etwa vor ein paar Tagen ein gewisser Miloon Kothari, hochdotiertes Mitglied der UN-Untersuchungskommission in den von Israel besetzten Gebieten erklärt, die sozialen Medien wie Facebook oder Twitter würden „weitgehend von einer mächtigen »jüdischen Lobby« kontrolliert“ werden.
Na klar: gewisse Ostküstenkreise kontrollieren weltweit Banken und Medien, die Rothschilds und wie sie alle heißen, George Soros sowieso und die ganz Wallstreet.
Es ist dies ein derart abgegriffener Antisemitismus, dass ihn sogar hiesige Neonazis nicht mehr oft verwenden, weil er gar so schlicht daherkommt.
Aber immer noch gut genug für einen Vertreter des UNO-Menschenrechtsrats offenbar, was schon irgendwie bemerkenswert ist.
China, Hüter der Menschenrechte
Allerdings auch kein Wunder, wenn man sich mal ansieht, welche Nationen eigentlich Sitz und Stimme in diesem skurrilen Gremium haben. Unter anderen sind das Pakistan, Venezuela China, Libyen, Katar, Sudan, Gabun, Kasachstan und Usbekistan. Im Juli hat sich das UN-Gremium zu seiner 50. Sitzung getroffen. Dabei wurde der Iran durch Kuba ersetzt, was auch irgendwie passt.
Besonders tonangebend ist in dieser erlauchten Runde China, bekanntermaßen ein weltweites Kompetenzzentrum in Sachen Menschenrechte, wie etwa die zahllosen Umerziehungslager für die Mitglieder der uigurischen Minderheit beweisen oder der Umgang mit der Opposition in Hongkong. Da ist ja schon irgendwie naheliegend, dass China sozusagen Benchmark in Sachen Menschenrechte wird. Zumindest in diesem Gremium.
Dementsprechend konsequent und unnachgiebig zeigt sich der UNO-Menschenrechtsrat, wenn es um das Aufzeigen verstörender Verstöße gegen die Menschenrechte im Westen geht.
Die Verbrechen Islands
„Ich bin kürzlich beim Surfen im Netz auf Anträge zu Menschenrechtsverletzungen in Island gestoßen“, notierte etwa jüngst der deutsche Publizist Jan Fleischhauer. „Ich hatte keine Ahnung, wie verheerend die Menschenrechtssituation in dem kleinen Land im Nordatlantik ist. Ich dachte immer, die Isländer lebten ein relativ beschauliches Leben zwischen ihren Vulkanen und Geysiren.“
Wie man sich irren kann: Venezuela zeigte sich „besorgt über den Anstieg rassistischer Diskurse und die große Zahl von Gewalttaten und sexuellen Übergriffen“, ist in den Unterlagen des „Human Rights Council“ vermerkt. Belarus ist „besorgt über systemische Menschenrechtsprobleme“. China ist „besorgt über die kontinuierliche Diskriminierung von Zuwanderern und ethnischen Minderheiten, zunehmende Gewalt gegen Frauen, Menschenhandel und die ungesicherte Lage von Kindern, älteren Menschen und Menschen mit Behinderungen“. Nordkorea ist „besorgt über fortgesetzte Hatespeech and Hate Crime“. Ja, und Russland, um den Kreml nicht zu vergessen, äußert sich „besorgt über die Zunahme an rassistischer Sprache“.
Ziel: Schwächung des Westens
Man könnte dergleichen als humoristische Bereicherung unserer alles in allem doch eher bleiernen Zeiten betrachten und ansonsten amüsiert ignorieren.
Sollte man aber nicht, denn diese bizarre Verbiegung der Wirklichkeit soll natürlich letztens der Schwächung des Westens und seiner Werte dienen.
Solange wir da auch noch mitspielen – Österreich führte 2019 bis 2021 sogar den Vorsitz in diesem Affentheater –, schlürfen wir letztlich von dem Kakao, durch den wir da gezogen werden. Es wird höchste Zeit, diesen Unfug abzuschaffen oder zumindest zu boykottieren. Pflanzen können wir uns nämlich auch selbst.
Kommentare
Auf den Punkt gebracht! Danke Herr Ortner…
Nicht zu vergessen der Migrationspakt. Die vertraglich festgelegte Bereitschaft sich einer Invasion zu unterwerfen.
Wer sich so hündisch unterwürfig anbiedert wie Europa mit diesem Pakt, der darf sich nicht wundern wenn sogenannte Menschenrechtsräte alles was sie für möglich halten ausreizen wollen.
In Europa reicht es mittlerweile Codewörter zu benutzen um den größten Schachsinn durchzusetzen.
Zum Beispiel war ” Fremdenfeindlichkeit” lange Zeit ein Wort das jede Kritik niederwalzte.
Erdogan versucht eine Zeit lang mit Islamophobie zu reüssieren.
Wir müssen uns nur weigern dumm zu sein, es ist so einfach, probieren wir es doch.
Ich bin ein Fan von Ortner,aber seine Bewertung des Uiguren Problems finde ich falsch.Das sind Mislems und die bereiten als Minderheit jedem Land Probleme..Und als Mehrheit bereiten sie den Minderheiten Probleme.
So isses !! Wie übrigens auch die vielzitierten muslimischen Rohingya , die eigentlich gar keine eigene Ethnie sind – nur ein Konstrukt auf einem Welt-Plan auf einem britischen Reissbrett !! 🙂
Kann man irgendwo nachlesen, was unzweifelhaft Antisemitismus ist und was nicht?
Vielleicht gibt es dazu auch eine wissenschaftliche Abhandlung. Ich möchte das nämlich ganz genau wissen, um ja nicht in Verdacht zu geraten, Antisemit zu sein.
Eigentlich solche Fragen sind antisemitisch.
“… sollte bei aller Kritik an ihm eigentlich tonangebend für alle anderen Demokratien der Welt sein..” Herr Ortner hat Humor. Meinen wir etwa die Demokratien mit Wahlbetrügern? Die Demokratien mit dem 4ten ungewähhlten Kanzler? Die Demokratien, denen das Grundgesetz abhanden kam? Die Demokratien, die offensichtliche Na*is als Söldner gut heissen? Die Demokratien, die ihre Bürger berauben, einsperren, belügen, betrügen und spalten?
Man wird die neue Weltordnung ohne Mitsprache der amerikanischen Verbrecher akzeptieren lernen müssen. Denn pflanzen können wir uns nämlich auch selbst.
Bingo !!! Herrlicher Beitrag… 🙂
Sehe ich auch so
Der “angegriffene Antisemitismus”dreht uns zumindest seit dem Bretton-Woods-Abkommen enorm durch die Mangel. Nur, weil im HRC nicht die Besten sitzen, heißt das nicht, dass die Analyse grundfalsch ist, auch blinde Hühner finden Körner. Simple Fragen mit eindeutiger Antwort: Wem gehört der US-Dollar samt zugehörigem Bank- und Zahlungssystem? Glaubt wer, dass man mit dem Namen Zuckerberg einen Ariernachweis bekommen hätte?
Es ist nicht nur der US-Dollar, es sind fast alle Währungen weltweit. Es sind Juden dabei, aber es sind nicht alles Juden. Die wirklichen Machthaber kümmern Religion, Nationalität oder Rasse (wenn man so will) oder Ideologie garnicht. Das sind nur Spaltpilze für die Bürger, damit die beschäftigt sind und nicht mitbekommen, dass es nie um rechts oder links oder irgendeine Religion oder sonstwas geht sondern nur um oben und unten.
Wenn Sie sich angestrengt ein Monat damit beschäftigen, dann werden Sie genügend Nachweise dafür finden, dass Menschen mit einem Muttermal oberhalb des rechten Mundwinkels die Welt beherrschen. Oder eine bestimmte Schuhgröße ein Beweis dafür ist.
Ins Schwarze getroffen. Macht ist einfach Macht. Man hat sie, oder man hat sie nicht. Dabei ist es belanglos wer die Person ist, die sie hat. Die Absichten dieser Person, oder der Gruppierung, sind entscheidend. Leider sind fast alle ausschließlich auf Machterhalt gepolt und dafür ist jedes noch so dunkles Mittel recht.
Es stellt sich die Frage, ob die Zustände in diesem Ableger nicht symptomatisch für die gesamte UNO sind.
Solange es bei uns das linksradikale Geschäftsmodell Identitätsideologie (“Rassenlehre 3.0”) funktioniert, wird sich nichts ändern.
Paar Worte über Parlament in Altiero Spinelli Haus ?
Ich habe nicht verstanden was du da schreibst was willst sagen damit
Christian Ortner tut Kritik sprechen.
Haha!