
Corona-Aus: Österreich ist beim Lockern unter den langsamsten Europäern
Trotz hoher Omikron-Fallzahlen schüttelt ganz Europa langsam die Fesseln der Pandemie ab. Das „Hallo“ zum normalen Leben wird aber nicht überall in der gleichen Geschwindigkeit ausgerufen. Während London etwa die Masken bereits fallen ließ, erklärte sich Wiens Bürgermeister Michel Ludwig noch nicht bereit für Lockerungsschritte. Auch wenn diese von der Bundesregierung bereits versprochen wurden.
Österreichs Lockdown für Ungeimpfte endet am Montag. Endlich. Der eXXpress berichtete bereits über die Details. Die Lage in den Spitälern lasse Lockerungen zu, sagt Kanzler Karl Nehammer (ÖVP). Trotz Rekordzahlen bei den Neuinfektionen. In der Bundeshauptstadt sieht man das ein bisschen anders. „Wir befinden uns gerade mitten in der „Omikron-Welle“ mit täglich neuen Rekordzahlen an Infektionen und haben den Höhepunkt dieser Welle noch nicht erreicht. Es ist daher der falsche Zeitpunkt, um Lockerungsschritte anzukündigen!“, zwitscherte der rote Bürgermeister Ludwig.
Wir befinden uns gerade mitten in der #Omikron Welle mit täglich neuen Rekordzahlen an Infektionen und haben den Höhepunkt dieser Welle noch nicht erreicht. Es ist daher der falsche Zeitpunkt, um Lockerungsschritte anzukündigen! /1
— Michael Ludwig (@BgmLudwig) January 29, 2022
Deutschland
Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland ist man lieber noch vorsichtig. Dort überschritt die Zahl der täglichen Neuinfektionen erstmals die Marke von 200.000, weshalb die Regierung Lockerungen derzeit noch ablehnt.
England und Dänemark
Ganz locker nehmen es hingegen die Engländer und die Dänen mittlerweile. Und das trotz Zehntausender Neuinfektionen pro Tag. Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen sagte „Auf Wiedersehen“ zu Einschränkungen und „Hallo zum Leben, das wir vor Corona kannten“. Und auch in England ist der Impfpass nur noch für Einreisende relevant, im Land selber kommt er nicht mehr zur Anwendung.
Amsterdam ist hin- und hergerissen
In Holland gilt nach dem Weihnachts-Lockdown jetzt 3G. Die Gastronomie darf wieder bis 22 Uhr offen sein, auch Kinos, Theater und Sportanlässe können wieder besucht werden. Regierungschef Mark Rutte sagte, dass man mit den Lockerungen „bewusst die Grenzen des Möglichen“ auslote, denn eigentlich erscheine das in Anbetracht der Fallzahlen „widersprüchlich“.
Die "spanische Grippe"
In Spanien sieht man das wieder etwas anders. Madrid betrachtet Corona wie eine normale Grippe. Die Regierung spricht von Endemie, die Menschen könnten nun mit den saisonalen Corona-Ausbrüchen leben, das Gesundheitssystem werde nicht überlastet, fasst der “Tagesanzeiger” zusammen.
Kommentare
wir sind in Ö halt etwas hinten nach, ist auch kein Wunder, bei einer der größten Populationen weltweit an Lemmingen….:-)
es lässt sich mit dem Corona Märchen halt noch genug Geld verdienen
Je mehr sie das Volk bedrängen, desto schneller kapieren die Wähler, daß es gar nicht um Gesundheit geht, sondern nur um ultrafette Milliardengeschäfte und (kranke) Kundenzucht.
Es ist sinnlos zu warten und zu hoffen, daß man politisch oben umdenkt, denn wer gekauft ist, weiß warum ers macht und wer nur dumm ist wird es nie lernen, also gibts nur eine Lösung: Abwahl.
✌🏼✌🏼✌✌✌🙌🙌🙌👍👍👍
Zu diesem ganzen Coronawahnsinn passt die gestrige Gemeinderatswahl in Waidhofen an der Ybbs gut dazu. Die ÖVP hat in der Heimat von Sobotka 20% verloren. Die Mfg hat auf Anhieb den dritten Platz erreicht.
Nicht nur beim Lockern, auch beim Denken.
Die heutigen Fragen des VGH sind brillant, es ist eine Schande, dass heimische Medien nicht von sich aus diese Fragen schon längst gestellt haben, aber was will man schon von der Medienlandschaft eines Landes erwarten, in der „freie Journalisten“ mit der Polizei, der Staatsanwaltschaft und der Politik packeln. Ein Land, fast komplett auf dem geistigen Niveau einer billigen Maniküre, die es in der Kronen Zeitung zur Moderatorin geschaft hat, nachdem sie vorher bei OE24 „Karriere“ gemacht hat.
Da wir aber schon beim Fragen sind, die nachfolgenden zwei setzen den Deckel drauf: 1) Wenn die einzige Indikation für Corona ein positiver PCR Test ist, und wenn allein Wien MEHR (!!!) solcher Tests macht als GANZ DEUTSCHLAND (!!!), welchen Wert haben dann Zahlen (Fakten, Studien, etc.) in dieser Pandemie überhaupt, wie können bei solchen Diskrepanzen ünerhaupt zuverlässige Aussagen über die „Pandemie“ getroffen werden?? 2) Wie können wir eine allgemeine Impfpflicht einen einem Land einführen, das dem Schengenraum mit 400 Mio. Einwohnern angehört, und von den anderen 390 Mio. (oder von jedem anderen, der bei uns einreist) keine verpflichtende Impfung bei der Einreise verlangen?? Was für eine absurde, ja kranke Schlechterstellung der eigenen Bevölkerung, was für eine Farce, wie kann so etwas überhaupt möglich und rechtlich argumentierbar sein?? Ein Land ist auch so dumm wie seine Medien, in Österreich besonders gut ersichtlich. Bezeichnend, dass noch kein Medium dieser Frage nachgegangen ist.
…uih uih, aus der Nummer kommen da einige nimmer raus, bald kommt der Befehl zum Endsieg ….
Das Staatsysthem hat sich scheinbar gewandelt von Brot und Spiele vor Corona auf Angst und Druck, Mann (und Frau) sieht wieder wie dünn das Eis einer Demokratie ist.
Und alles mit breiter Zustimmung und gesetzlichen Rahmen.Und Es bestätigt sich wiederum der Stärkere im
Staat hat immer Recht (Das wäre noch das schönrere….)
Danke für die Vorführung
P.s Es gibt da ein Theaterstück von Thorberg mit sehr ähnlichen wesenszügen” Besuch der Alten Dame”
Wie Geld und Macht die Gesellschaft verändern können(Gemeindebonus)
Danke
s uch
Bei einer echten Pandemie werden Kranke behandelt, und nicht Gesunde bestraft!
Hmmmm , :
– In einer echten Pandemie würden nicht Krankenhäuser abgebaut und Gefängnisse aufgebaut werden.
– In einer echten Pandemie würde man nach jedem Strohhalm (Medikament) greifen und Menschen nicht einfach unbehandelt in Eigenheim-Quarantäne sperren, bis sie ein Fall für die Intensivstation sind.
– In einer echten Pandemie würden Politker als allererste mit Ganzkörper-Schutzanzügen herumlaufen anstelle sind bei jeder Gelegenheit wenn die Kamera ausgeht, dier Maske von Gesicht zu reissen und riesige private Feiern und Spendengalas abzuhalten.
– In einer echten Pandemie, würden alle Massenveranstaltungen vermieden werden und es gäbe keine “guten und sicheren” Massenveranstaltungen (BLM) und “verantwortlose Superspreader” Veranstaltungen (Grundrechtsdemos).
– In einer echten Pandemie, würden man riesige Jahresübersterblichkeiten verzeichnen können und müsste die Übersterlichkeit nicht mit der Lupe im statistischen Rauschen suchen.
– In einer echten Pandemie, wäre die Entwicklung und der Ausgang ungewiss und man wüsste nicht bereits ab der ersten Woche, “dass man noch am Anfang der Pandemie stände” und “dass nur der Impfstoff der einzige Ausweg wäre”.
– In einer echten Pandemie würde man Erkrankte und Tote messen, nicht “Fallzahlen” von asymptomatischen Menschen basierend auf einem PCR-Test.
– In einer echten Pandemie würde jeder Einwand von fachbezogenen Virologen und Wissenschaftlern offen diskutiert und abgewogen werden und nicht alles bis auf eine einzige Sichtweise denunziert und zensiert. 🙁 🙁
Sehr gutes Statement, dem ich mich voll anschließe
“Während London etwa die Masken bereits fallen ließ, erklärte sich Wiens Bürgermeister Michel Ludwig noch nicht bereit für Lockerungsschritte”
Damit Wien nicht zur Lachnummer mutiert, jeder der will kann jetzt in Wien lebend den Rücktritt von Ludwig forcieren,auf der Openpetition Seite #gehludwig. Danke!
Finde ich auch Ludwig muss weg ,wie die gesamte Coronaregierung alle geilen Pharmatreuen Geldkassierer gehören abgewählt im Internet unter Bundesgesetz 2224/A kann man das Parlament abwählen und somit Neuwahlen anfordern ✌🏼✌😜🙌👍
Wien ist anders. Die Wiener lassen sich gefallen dass der wissensbefreite Ludwig und sein Hacker die Bevölkerung drangsaliert.
Er wird sicher auch die nächsten Lockerungen nicht mitmachen weil er die Hose voll hat. Der Handel, die Gastronomie und die Hotellerie wird systematisch zerstört.
Ich verstehe nicht dass die Wiener da mimachen, insbesondere auch beim Testwahnsinn bei dem allerdings alle Österreicher mitzahlen dürfen.