
Corona-Gipfel sorgt sich um Erhalt der kritischen Infrastruktur
Experten befürchten, dass die sich schnell ausbreitende Omikron-Variante Einfluss auf die Versorgungssicherheit nehmen kann. Aus diesem Grund steht der Schutz der kritischen Infrastruktur morgen auf der Tagesordnung des Bund-Länder-Gipfels.
gierung und Länder kommen am Mittwoch zu ihrem nächsten Corona-Gipfel zusammen. Die Ausgangslage ist schwierig. Zwar wirkt der Lockdown mit sinkenden Zahlen in praktisch allen Kategorien weiter nach, jedoch steht die höchst ansteckende Omikron-Variante unmittelbar vor der Türe. Die Politik muss daher entscheiden, wie sie auf die erwartete massive Infektionswelle zu reagieren gedenkt.
In Diskussion war unter anderem, Länder mit einer bereits jetzt starken Omikron-Verbreitung wie Großbritannien und die Niederlande als Varianten-Gebiete zu definieren, was aber sofort zu einem Aufschrei der Tourismus-Wirtschaft geführt hat. Klar ist, dass wohl in allen Bereichen der kritischen Infrastruktur für Personalausfälle vorgesorgt werden muss, sind doch wesentliche höhere Infektionszahlen als in den bisherigen Wellen zu erwarten.
Erstmals Gecko-Expertise mit dabei
Erstmals Einfluss auf die Gespräche nehmen könnte das neu eingerichtete Expertengremium Gecko, das am Dienstag seine Premieren-Sitzung abseits der Öffentlichkeit bestritt. Zu sehen bekommen einander Regierung und Landeshauptleute nur per Bildschirm. Der Großteil des Gipfels findet virtuell statt.
Länder gestalten selbst
Offen ist auch, wie sich die Länder positionieren. Wien liebäugelt ja schon länger mit einem strengeren Kurs – gut möglich also, dass die Länder neuerlich ohnehin ihr eigenes Süppchen kochen werden… (APA/red)
Kommentare
Appell an unsere Regierung:
LEGT DIE IMPFSTOFFVERTRÄGE OFFEN! GEWÄHRT EINSICHT
in die von der österreichischen Regierung (Kurz, Anschober…) getroffenen Vereinbarungen.
Ein KAUFVERTRAG, der von der Regierung FÜR UNS BÜRGER abgewickelt wurde. Die Impfstoffe werden von unserem Steuergeld bezahlt.
WO bleibt der Hausverstand? ALLES abhanden gekommen!
DIE LEUTE, die immer schon viel Kontakt mit anderen haben, zB Krankenschwestern SIND doch alle IMMUN.
Man braucht vor diesem Omikronhusten keine Angst zu haben. Die meisten Schwestern, Ärzte, Polizisten, Lehrer, Arbeiter im öffentlichen Bereich, sind Genesene und wissen es nicht.
NUR die POLITIK macht ein Problem daraus. Und dann erst wirds zum Problem, weil man falsch steuert.
Hört endlich auf, lasst die Ärzte verschreiben was sie wollen, Naturheilkundler und Yogalehrer arbeiten, hört auf mit dem Quarantänewahnsinn und gut ist.
OHNE diese Regierungsbesserwisserei wären wir schon lang durch mit der Pandemie.
Er wird abnehmen, wenn es kein Schnitzel mehr gibt…..
Herschafften essen Tafelspitz
Wenn man bewusst – sehenden Auges – tausende potentielle “Gipshaxn” aus UK, Russland, Partytiger aus den NL und sonstige Länder importiert, kann die “Krise” so schlimm nicht sein und die Infrastruktur als gesichert angesehen werden.
Der Skizirkus geht weiter. Der Rubel rollt.
Die “Gipsbomber” landen Tag für Tag.
Die österreichischen Ungeimpften sind immer noch eingesperrt und halten diesem KrankenSystem dadurch den Rücken frei.
Die Pfleger und die Ärzte hatten zwar noch keine Verschnaufpause, das ist zugunsten des Tourismus aber auch nicht zwingend notwendig.
Same time next year.
Wenn ich einen Roten schon sehe, mache ich mir persönlich mehr Sorgen über das Wohlergehen kritischer Systemerhalter – sprich Hackler, sowie über den Fortbestand unserer Kultur sowie unsere Bürger-, Meinungs- und Freiheitsrechte.
Am besten die ganze Welt runterfahren und alles zusperren. Öffnung erst in 3 Jahren. Sicher was sicher ist…… Omikron ist unser Weg aus der Pandemie. Verbreitung ist zwar schnell aber die Erkrankung und die Symptomen sind leicht. Was bis jetzt nicht möglich war: einfach verbreiten lassen somit die Mehrheit immun wird. Anders geht es nicht!
Omikron wird an unseren Spitälern spurlos vorbeirauschen .
Und deshalb reden Sie jetzt plötzlich von der Gefahr für unsere kritische Infrastruktur…..
Pervers/plump/durchschaubar/skrupellos
Haben “Gewisse” Anfang 2020 auch gesagt und jetzt will’s keiner gewesen sein… hoffentlich ist es diesmal so, aber wenn nicht rechtzeitig voegesorgt wird, wird hinterher wieder geschriehen und mit dem Finger gezeigt.