
Corona-Hilfen: 115.000 € auch für Nobel-Bäckerei des Ex-Grünen Chorherr
Neue Fakten zu den Corona-Hilfszahlungen: SPÖ-nahe Medienunternehmer sowie die Stadt Wien erhalten viel Steuergeld zusätzlich. Und 115.381,32 Euro gehen an eine Wiener Nobel-Bäckerei, Miteigentümer ist der angeklagte Ex-Grüne Christoph Chorherr.
Der eXXpress veröffentlichte bereits im Mai 2021 die Liste der Corona-Zuschussempfänger. Der ehemalige SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern bekam für seine “Blue Minds Solution GmbH” eine Garantieleistung von 320.000 €. Auch der manchmal durchaus heitere Wiener Schauspieler Michael Niarvarani konnte mit einer Hilfsleistung von 465.286 € sein Kabarett “Simplicissimus” über Wasser halten.
Zuschüsse für Chorherrs Nobel-Bäckerei
Wie aus dieser sogenannten Transparenzdatenbank hervorgeht, bekam Chorherrs Bäckerei Gragger & Chorherr im vergangenen Jahr wegen „erheblicher betrieblicher Störung“ 300.000 Euro an Corona-Hilfen. Und das, obwohl Bäckereien als systemrelevant gelten und zu keinem Zeitpunkt schließen mussten. Auch in diesem Jahr darf sich die Firma des Grünen-Politikers, gegen den im November wegen Korruptionsverdacht Anklage erhoben wurde, über 115.381,32 Euro freuen (50.000 Euro davon sind Garantien).
Laib Brot kostet knapp 5 Euro
Interessant ist auch der Online-Auftritt der Bäckerei. Das Wort „Gut“ dominiert die gesamte Webseite. Es wird von „gutem Brot, gutem Ort, guten Chancen“ gesprochen – die Preise der Nobel-Bäckerei haben sich jedoch ebenfalls gut gewaschen und nicht ganz so bodenständig, wie der Online-Auftritt gerne vermitteln möchte. Für ein Salzstangerl zahlt man 1,70 Euro, für einen Laib Weißbrot 4,90 Euro.
Einfache Studentenjobs wie das Ausliefern und mobile Verkaufen von Ware werden als „innovatives Brotrad“ verkauft. Die Idee zur Bäckereigründung sei Chorherr und seinem Geschäftspartner im Zuge der Flüchtlingswelle 2015 gekommen. Man habe “Menschen mit Fluchterfahrung” eine Ausbildung ermöglichen wollen, das verbindende Element aller Kulturen sei Brot.
SPÖ-nahe Unternehmer kassieren hunderttausende Euro
Neben Chorherrs Brot-Juwelier befindet sich auch die Gemeinde Wien auf der Zuschuss-Liste. Die Stadt erhält 4,2 Millionen Euro an Corona-Hilfe, davon gehen 800.000 Euro allein an die Wiener Stadthalle.
Auch für die Vereinigte Bühnen GmbH fließen 800.000 Euro, die Wiener Sportstätten Betriebs-GmbH bekommt 516.309,54 Euro.
Übrigens: Der SPÖ-nahe Soko-Ibiza-Zeuge und Ex-Kontaktmann des Ibiza-Video-Anwalts Ramin Mirfakhrai, Niko Pelinka, erhält für verschiedene Medienunternehmen und Beteiligungen jener Media-Beratungs GmbH, bei der er Geschäftsführer ist, 281.872,71 Euro – davon sind 110.000 Euro Garantien.
Kommentare
Sage bewusst Verbrechen – es ist ein Verbrechen was den Bürgern Österreichs derzeit angetan wird.
MACHT VERDIRBT NICHT DEN CHARAKTER – MACHT ZEIGT DEN CHARAKTER ! Bis auf einige wenige Personen aus allen Parteien sind Politiker/innen die skandalösen Zerstörer Österreichs Das Selbe zeichnet sich – bis auf ein paar wenige Ausnahmen – in der österreichischen Medienlandschaft ab.
Bei den Demonstrationen gegen eine IMPFLICHT muss ganz dringend eine zweite Forderung verkündet werden und zwar eine sofortige BUDGETKONTROLLE vor allem bei den Coronahilfen. Die Bürger Österreichs müssen informiert werden warum und von wenn sie kriminalisiert und ausgebeutet werden.
Mit “nicht anstreifen” bin ich ganz bei Dir. Ich würde auch “Grünes Brot” seltsam finden, Brot hat normalerweise eine andere Farbe.
Nur kane Wellen! Es ist alles ok, mia wern des scho richtn und planiern. In zwa drei Monate ham die Leut das vergessen und a Ruh ist. Zu was haum ma ane von uns im Ministerium, net?
Bitte die Kirche im Dorf lassen! Wann immer ich – aus Transdanubien – die Möglichkeit habe Brot von Gragger (Holzofen), Joseph, Öfferl, … zu bekommen kaufe ich dieses.
Der höhere Preis ist durchaus gerechtfertigt! Da wird noch echt gebacken und nicht eine fertige Mischung aus dem Sack mit Wasser angerührt.
Billige Massenware mit handgefertigtem Brot in Bio-Qualität gleichzusetzen ist Schwachsinn.
Einfach mal probieren und vergleichen (Geschmack, Haltbarkeit, …)
Ja, klar – Grüne Chorherren sind HEILIGE !!?! Es gibt etliche Natur-Bäcker aus dem Umland (Weinviertel, Marchfeld…) , die gleiche od. bessere Qualität haben. Auch zu vernünftigen Preisen . Ich denke mir, wo ein Grüner dabei ist , bloß die Hände weg , nur nicht anstreifen ! Denk ich mir eben… 🙂 🙂
Es gilt die Arbeitsverweigerung. Und die Unschuldvermutung.
Der Sender OKTO-TV wird auch vom Bürgermeister Ludwig fürstlich unterstützt. Die Hand, die dich füttert, die beißt man nicht. Daher haben alle Linken ein inniges Verhältnis zu den Künstlern. Grotesk und überheblich, war jene Aussage von 3 Berufskomiker, die in der Nähe vom Ballhausplatz eine Kritik haben angebracht. Sinngemäß sagte z.B. der Komiker Maurer: “Nicht, dass ihr glaubt wir gehören der SPÖ, wir kritisieren die ja auch”. Die ganze Kritik dauerte vielleicht eine halbe Minute, aber dann, kam der Tsunami gegen die Kurz-Regierung. Jeder konnte sehen, wie unparteiisch die Berufskomiker sind. Nochmals: “Die Hand, die einem füttert, die beißt man nicht”.
Ja, wennst bei der richtigen Partei bist……
Die rote Schickeria stopft sich die Taschen mit Steuergeld voll – und niemanden störts. Am aller wenigsten ORF und Justiz…
Ich bereite meine Flucht in die Schweiz vor…
Diese Regierung ist der Totengräber für unsere Republik, dass wird auch der Grund sein warum es so viele Jasager, Mitläufer gibt. Wer in der Kronen Zeitung oder an den ORF ehrliche Kritiken über ÖVP, Grüne oder Van da Bellen schreibt, wird sofort gesperrt. Schande über solche Medien die aus Gier nach Geld dass Land und seine Bürger manipuliert.
Tja, leider richtig !! Aber 84% der Österr.Wähler haben eben den Weg des Belogenwerdens u. der Repressalien gewählt ! Der Rest hat zu verharren und zu goutieren, dass AUT vor die Hunde geht !! So isses eben in Dämokratien , so sind wir eben ! Gell, Bundesraucher…!?? 🙁
Wie konnte Blümel das zulassen? Gab es Gegengeschäfte?
Für die Roten gilt und galt immer : “…das kommt aus Staatlichen Töpfen, der Bürger hat keinen Schaden !!” So sind sie, die Zerstörer des Staates und der Sozialsysteme !! Glück auf… 🙁
Demokratisches Verhalten ist doch alles, oder?
Angeblich warten noch immer Firmen auf ihre erste Auszahlungen.
Hier kann man nur überprüfen, gegeben falls aufzeigen und veröffentlichen. Die Verbindung zu Parteien ergeben sich von selbst. Schritt zum Gericht nicht auslassen.
Ist für die Prüfung der ordnungsgemäßen Verteilung von 42 Milliarden EU Corona Hilfsgelder an die österreichischen Unternehmen der österreichische Rechnungshof zuständig?
Damit ist klar, warum sich so viele Unternehmen im Dunstkreis der Politik die Weiterführung der Coronapanik so sehr wünschen und auch aktiv daran mitarbeiten. Das gilt allerdings nicht nur für SPÖ-nahe Unternehmen.
Da es steuergelder sind, gehoert es offen gelegt.
Ich gewinne den eindruck, freunde richten sichs u andere gehen zugrunde.
Wozu hat der geld bekommen, der lebensmittelhandel war offen.
Wann kommt der prozess, bei leuten die nichts am kerbholz haben, ging es schneller.
Ja, unsere justiz, aud die ist verlass.
Wer die gruenen vor dem parlamentsrausflug erlebte u jetzt, glaubt an persoenlichkeitsumwandlungen. Medien sind handlanger u deshalb gelingts.
Wir steuerzahler bezahlen alles, bis alles aufgesaugt ist und die taschen gefuellt. Der eindruck ist da.
Wie lehrt uns der Sozialismus: “Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher!”
Aber Hauptsache, die Roten und deren Medien hetzen gegen Gastronomen und Hoteliers, die Hilfe erhalten haben! Gut, dass jemand aufzeigt, dass auch die Linken reichlich Hilfen bekommen haben.
Die Garantieleistung für Kern wurde wohl nicht schlagend.
Aber absurd ist eine Hilfszahlung an eine Bäckerei, die ja durch die Pandemie keine Einschränkungen gehabt haben kann. Lebensmittelhandel war ja nie beschränkt.
Das ist einfach nur ein Geschenk unter Freunden aus Steuermitteln. Die sind ja komplett wahnsinnig.
Wann geht eigentlich mit seinem Fall irgendwas weiter? Vielleicht wartet man ab bis das alles verjährt ist. Woher das Geld für die Nobelbäckerei gekommen ist, wurde wohl untersucht, denke ich.
Da wird doch wohl der Staatsanwalt schon mehrfach ermitteln, auf Anweisung der Justizministerin!
@fewe
14. Jänner 2022 um 12:20 Uhr
Es ist tatsächlich die an den Tag gelegte Schamlosigkeit, die mich regelmässig absolut fassungslos macht.
Ich selbst habe vor Jahren, als ich noch in der Wiener Innenstadt lebte, gelegentlich bei Gragger eingekauft und fand das frische Brot (das nichts dafür kann 😉 ), wenngleich schon damals etwas hochpreisig, immer ausgezeichnet und das war es mir wert.
Im Nachhinein betrachtet, und aus gegebenem Anlass, war es wohl eine falsche Entscheidung, dieses tiefgrüne Unternehmen zu alimentieren (normalerweise für mich ein absolutes No-Go, aus Prinzip), das noch dazu durch die Fachkräfte-Invasion an unseren Grenzen (ab Herbst 2015) quasi als Triebfeder inspiriert wurde.
quod licet Iovi non licet bovi!