
Corona: Mehr als vier Millionen Tote weltweit
Die Zahl der durch das Coronavirus verursachten Todesfälle hat laut einer Reuters-Zählung weltweit die Marke von vier Millionen überschritten. Wie eine Analyse zeigt, dauerte es über ein Jahr, bis die Zahl der Todesfälle die Zwei-Millionen-Marke erreichte, während die nächsten zwei Millionen in nur 166 Tagen verzeichnet wurden.
Die fünf Länder mit den meisten Toten – die USA, Brasilien, Indien, Russland und Mexiko – repräsentieren rund die Hälfte der weltweiten Todesfälle. Die höchsten Sterberaten weisen unter Berücksichtigung der Bevölkerungszahl Peru, Ungarn, Bosnien, die Tschechische Republik und Gibraltar auf. (APA)
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Gezählt werden aber alle, die _mit_ Corona verstorben sind. Das ist ein etwas unübliches Kriterium um es höflich auszudrücken.
4 Mio sind ein halbes Promille der Weltbevölkerung! Und wie viele davon tatsächlich an Corona gestorben sind und nicht mit, steht ohnehin auf einem anderen Blatt. Oder wie viele der “Corona-Toten” älter als 80 Jahre waren. Die hätten eine echte Influenza oder einen Magen-Darm-Virus auch nicht überlebt. Alleine in Österreich sterben täglich rund 225 Menschen – mit und ohne Corona. Warum dürfen bspw. “Corona-Tote” nicht obduziert werden?