
Corona-Zahlen am Ostersonntag: 7.408 Neuinfektionen und 13 Todesfälle
Der Osterhase ist gnädig, was das Pandemiegeschehen betrifft: Von Karsamstag auf Ostersonntag gingen die Zahlen erneut zurück – so wurden in ganz Österreich nur noch 7408 Neuinfektionen und 13 Todesfälle gemeldet.
In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Sonntag, 9.30 Uhr) sind in Österreich 7408 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. 13 weitere Menschen, die mit dem Virus infiziert waren, starben. Auf den Normalstationen der Spitäler sank die Auslastung um 99 Plätze (1724 Patienten insgesamt), die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen stieg um einen (161 Patienten insgesamt).
Infektionszahlen in den Bundesländern:
Niederösterreich: 1989
Wien: 1840
Oberösterreich: 1118
Steiermark: 785
Kärnten: 398
Burgenland: 365
Tirol: 352
Salzburg: 300
Vorarlberg: 261
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
wo man nicht testet, wird man nix finden.
im prinzip sind die zahlen sogar leicht am steigen.
Enkelkinder von Sylvia Hirsch sind nicht zu beneiden
Hoffentlich bleibt die impfung gratis dann kann mir nix passieren
Ob mit oder ohne Expertinnen und Experten
DIE ZAHLEN WERDEN WEITER SINKEN
… Oder sie trixen mal die Zahlen wieder so hin
bis ein neuer super Sondergau mit
neuen extrem problematischen Viren
erkannt wird.
Otto 1
13 Menschen sind also gestern an oder eher mit Corona gestorben. Dass an diesem Tag auch noch ca. 250 Menschen an anderen Ursachen gestorben sind, ist ja nur nebensächlich. Man könnte ab sofort täglich die Meldung bringen: “Heute sind in Österreich wieder 250 Menschen gestorben”.
Was für ein die COVID-Todesopfer und ihre Angehörigen verachtender Zynismus. Impfpflicht und FFP2 Maskenpflicht vom Kindergarten an.
Ja genauso sehe ich das auch, es wird ja so getan als würden in Österreich keine anderen Menschen täglich Sterben, man sollte endlich aufhören mit diesen Zahlen.