
Corona-Zahlen in Wien: Droht Favoriten jetzt der Lockdown?
Schluss mit lustig! Am Freitag hat die Bundesregierung angesichts der steigenden Neuinfektionen einen neuen 5-Stufen-Plan beschlossen. Besonders für Ungeimpfte wird es jetzt ungemütlich. Bei einer starken Auslastung der Intensivbetten droht ihnen sogar der Lockdown. Auch in Wien steigen die Zahlen an. Besonders Favoriten kristallisiert sich als Problembezirk heraus.
Am Freitag hat die Bundesregierung auf die zuletzt steigenden Zahlen reagiert und die Maßnahmen verschärft. Sofern 500 Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt sind, wird in vielen Bereichen wie der Gastronomie die “2G-Regel” angewendet. Das bedeutet, dass nur mehr Geimpfte oder Genesene Lokale betreten dürfen. Ab 600 belegten Betten kommt für Ungeimpfte der Lockdown. Diese dürfen dann ihre Wohnung nur in Ausnahmefällen verlassen, so wie man es aus den Lockdowns der Vergangenheit kennt.
Im Vorfeld der Pressekonferenz warnte Bundeskanzler Alexander Schallenberg vor einer „Pandemie der Ungeimpften ohne Not“. “oe24” liegen nun die genauen Zahlen in den Wiener Bezirken vor. In der Bundeshauptstadt sind die Corona-Zahlen im Vergleich zu anderen Bundesländern noch stabil. Das ist allerdings kein Grund zur Freude für die Wiener, zumal in einigen Bezirken die Fälle bereits kräftig ansteigen.
Der Problem-Bezirk Nummer eins ist Favoriten. Dort liegt die Inzidenz bereits zwischen 200 und 300. Doch auch in Simmering, Liesing, Floridsdorf, Ottakring, Penzing oder Döbling sind die Zahlen sehr hoch. Musterschüler sind Mariahilf und Neubau, wo die Zahlen am niedrigsten sind. Die Zahlen werden von der Stadt Wien unter Verschluss gehalten. Außerdem werden für die Inzidenzen in den Wiener Bezirken nur Bandbreiten angegeben.
Kommentare
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt Autofahren zu verbieten. Klimaschützer wären sicherlich verzückt. Die Regierung braucht vor Weihnachten noch dringend einen raschen Anstieg der Infektionszahlen, bevor das Haltbarkeitsdatum der nächsten 4 Millionen Dosen abläuft. Und wo kann man sich schon besser anstecken als in Öffis, wo keine 3G-Regel gilt, obwohl in öffentlichen Verkehrmitteln täglich zigtausende Menschen aufeinander treffen. An diesem Irrsinn merkt man, dass die angekündigten Maßnahmen auf reiner Willkür basieren.
Warum werden Kommentare verzögert, bzw. zensiert? Seid ihr Der Standard oder gar am Niveau des ORF angekommen?
Es wird den Corona-Skeptikern auf der Welt wohl nichts anderes übrig bleiben, als Parteien zu gründen, Wahlen zu gewinnen und in Regierungsverantwortung mit parlamentarischen Mehrheiten die gewünschten Änderungen durchzusetzen.
Spätestens dann werden die Corona-Skeptiker erkennen, dass sie mit Demonstrationen bei dem Thema keinen Staat lenken können.
Ich hole mir Popcorn 😉