
Daniela Holzinger: Klimapolitik als Klassenkampf von oben
Die Energiewende braucht Anpacker – Handwerker und Hilfskräfte, die nicht reden, sondern tun. Oft sind aber gerade sie es, die sich das teure Öko-Equipment selbst gar nicht leisten können. eXXpress Kolumnistin Daniela Holzinger über eine Klimapolitik als Klassenkampf von oben.
Fördermonster
Vor einiger Zeit habe ich meine Kolumne genutzt, um über Pleiten, Pech und Pannen zur PV-Investitionsförderung zu schreiben. Irre, welche Hürden man sich einfallen hat lassen, um den Leuten am Weg zur Energiewende zusätzlich Prügel vor die Füße zu werfen. Statt einfach die Umsatzsteuer auf PV-Anlagen zu streichen, wurde ein neues, grünes Bürokratiemonster gezüchtet.
Anträge kann man nicht einfach stellen, nein, da gibt’s sogenannte – Achtung neu-denglische Wortschöpfung – „Fördercalls“.
Die Parole: Ab 5 Uhr wird zurückgeklickt! Wer dafür allerdings länger als 5 Minuten braucht, hat kaum noch Chancen gefördert zu werden. Diesmal. Doch keine Angst, ein paar Monate später gibt’s ja wieder einen „Call“. Es muss ja spannend bleiben.
Ein paar kleine Verbesserungen wurden seit der ersten Auflage der Investitionsförderung gemacht, unterm Strich aber bleibt‘s ein unlustiger Graus.
Sind da LEDs dran?
Warum ich das so genau weiß? Ja, weil wir nochmals zugeschlagen haben. Nachdem unsere erste Anlage zu Hause so gut funktioniert, kommt jetzt die Erweiterung samt Stromspeicher.
Vor ein paar Tagen wurde der auch schon geliefert. Zwei nette Männer haben das schwere Teil reingeschleppt und gleich fachmännisch montiert. Großartig.
Meine Frage, ob der Akku dann vielleicht mit Blinklichtern, mit LEDs oder so den Ladestand anzeigen würde, konnten sie jedoch nicht beantworten:
„Wir montieren nur. Selbst können wir uns so eine Anlage nicht leisten“, meinte der Chef des Trupps. Tatsächlich hätten sie das, was sie da montieren, noch nie im Betrieb gesehen.
Wow! Dachte ich mir. Das ist schon wild.
Ich meine, es gibt ja kein Gesetz, dass man sich das Produkt der eigenen Firma als Mitarbeiter unbedingt leisten können muss. Aber erstens reden wir hier ja nicht von einem Ferrari und zweitens sind das genau die Fachkräfte, die uns den Weg zur Klimawende ebnen (müssen). Leute, die nicht nur g’scheit daherreden, sondern 200 kg schwere Batterien schleppen, Löcher in Wände bohren, Halterungen und Paneele montieren usw. Wir brauchen sie. Die Fachkräfte. Punkt aus.
WKÖ warnt!
Nicht ohne Grund hält die Wirtschaftskammer das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, also den Zwangsumtausch aller fossilen Heizsysteme bis 2035, für schlicht nicht umsetzbar, wie sie in ihrer Stellungnahme auf der Parlamentswebsite schreibt: „Es müssen in Österreich 1,5 Mio. Öl-/ Gasheizungen ersetzt werden. Das sind 700 Heizungen pro Tag – 10 Jahre lang. Bei der heutigen Kapazität an Installateuren könnten aber in 10 Jahren nur 150.000, also 10% von 1,5Mio., ersetzt werden.“
Unglaublich! Da werden Gesetze geschrieben, die Millionen Menschen mit Zwang zu besseren Klimajüngern erziehen sollen, mit massiven Belastungen einhergehen und dann schlicht und ergreifend nicht umsetzbar sind – weil uns die Handwerker fehlen.
Interessiert das eigentlich noch jemanden (da oben)? Also das Tun? Die tatsächliche Übersetzung von heißer Luft in Arbeit?
Und warum bezeichnet Bundeskanzler Nehammer die „EU-Sanierungspflicht“ für Häuser im „Bild“-Interview als „weltfremd und nicht umsetzbar“ während er ein ebenso weltfremdes und nicht umsetzbares Gesetz gerade durchs Parlament drückt?
Klassenkampf von oben.
Überhaupt ist das Bild der zunehmend autoritär angelegten Klimareligion – pardon – Klimapolitik desaströs. Wir werden gezwungen unsere intakten Heizungen herauszureißen. Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor werden verboten – als erster Schritt. Das Totalverbot für Verbrenner wird folgen. Sicher. Bei alternativen Elektrofahrzeugen kann man jedoch ungefähr die doppelten bis dreifachen Anschaffungskosten, bei bestenfalls der halben Reichweite, rechnen.
Investitionen in eigenen Sonnenstrom werden zwar zunehmend attraktiver, davon profitieren kann aber auch nur, wer die nötigen Voraussetzungen hat: Geld und Fläche.
Für alle anderen gilt: Daumenschrauben rauf!
Jährlich steigt die CO2 Abgabe. Jährlich rückt der Tausch der Heizung, die Zwangssanierung des Hauses näher und bald läuft auch das Auto ab. Wer nicht schnell und stark genug ist wird abgehängt. Bei so ganz nebenbei noch 11% Inflation. Es ist Klassenkampf von oben. Von Leuten mit 10, 20.000 € Monatseinkommen, von Ministern, die mehr auf korrektes Gendern achten als auf die Durchführbarkeit ihrer Gesetze. Gegen Menschen, die keine Schuld an der „Klimakrise“ tragen, sondern in der Welt, die ganz andere lenken, einfach nur zurechtkommen wollen. Einen Job haben, sich um ihre Familie, um ihre Kinder kümmern und jetzt doch für alles blechen sollen.
Kann die Demokratie sie retten?
Kommentare
Die fuhrungsklasse gegen das Volk mögen sie versucht sein
Genderzeichen werden hauptsächlich dazu benützt, um anderen sichtbar und hörbar mitzuteilen, zur elitären und modernen oberen bzw. besseren Gesellschaftsschicht zu gehören und sich von allen anderen abzugrenzen.
👉 Und genau aus dieser abgehobenen/arroganten Gesellschaft kommen jetzt laufend Verbote und Gebote, die das Leben für den Normalbürger im zunehmenden Maße unerträglich und unfinanzierbar macht.
Z.B. Ein E-Auto ist extrem teuer in der Anschaffung und nach Ablauf der Akku-Lebensdauer (ca. 8 Jahre) wertlos.
Eine Reparatur oder Neuanschaffung des Akkus bedeutet meist einen wirtschaftlichen Totalschaden. Für den Arbeiter, der auf ein Auto angewiesen ist, eine existenzbedrohende Katastrophe.
Alles kein Problem für die rosarot-grün-pinkigen Weltbürger*innen, die so gegen 9 Uhr mit dem Fahrrad in die kuscheligen Büros der NGOs radeln, oder im hellblauen oder gelben Telsa von einer Garage in eine andere fahren und mit hellblauen oder gelben Kaschmirpullover lässig um die Schulter dem einfachen Bürger/Arbeiter die Welt erklären.
Die Zeichen stehen auf Sturm für den Klassenkampf von unten!
Das einzige was stört ist der Kunde🤣🤣🤣 von 15 bis zur Pensionierung!
Danach….. Stört der Verkaufsberater🤣🤣🤣 Ich frage im Geschäft nur mehr nach dem Tagesdatum.
In der Trafik haben mir letztens 2 gleichzeitig geantwortet🤣🤣🤣 nicht ohne vorher auf das Handy zu schauen. Die Antwort habe ich dann daheim kontrolliert! Handy vergessen….. Die Antwort war korrekt. Ich war beeindruckt! Ums Herzerl wurde mir so RICHTIG warm.
Wann hat die Telekom eigentlich den telefonischen U(h)rzeitansagetonbandkakadu abgeschafft🤣🤣🤣🤣💋
Warum zeigt die Sonnenuhr bei Regen keine Zeit an?
Für das und vieles mehr habe ich jetzt ein eigenes Geschäft und Büro eingerichtet! Kein Mensch kann mir erklären, warum ich heuer immens viel Gas gebraucht habe. Qualitätsdatenblatt Fehlanzeige!
Also heize ich statt mit einem Glaserl Wein mit einem ‘Sommerspritzer’?
Meine Frage was C3H8 (ist ja fast schon Wasserstoff – halt noch nicht ganz) bedeutet und ob ich auf nur H (Wasserstoff) umstellen kann🤣 blieb unbeantwortet!
Weder Gasverkäufer, noch Techniker wissen, was ein WOBBE Index sei und wozu der gut ist…. Kommt aber noch besser! Der Gaslieferant rechnet die 30€ Co2 Abgabe pro Tonne Co2 (wir erinnern uns C3H8:)
einfach pro Tonne Propan! GEMESSEN sagt das Protokoll und die OMV (könnte aber alles gefälscht sein!) Co2 Ausstoss von Propan liegt bei nur 11%.
Meine beiden Gehirnhälften werden da zum Doppelpendel🤓🤓🤓 bzw. verdampfen (wie Gas) und reduzieren sich wie Saucen beim Kochen auf (Achtung, Ergebnis!) 2 Gehirnzellen.
War das zu schnell😍 oder nur zu lange😘🤪
Mein Gehirn folgt der Analogie.
1kg Propan ist 1,96 Liter sprich 510gr./Liter
Je nach Qualität hat es pro X Einheit 12,95 oder 24 kWH 🙂
Die Einheit ist aber das einzig interessante! Warum ist das ein Geheimnis? Bei schlechter Gasqualität brauche ich dann MEHR oder WENIGER? Wie verdoppelt man Umsatz und MwSt? Durch den Dopplereffekt🤣🤣🤣🧑 Bei doppelten Preisen halbieren sich Gehälter🤭🤭🤭
Die Grünen wollen uns nur ihre Klimahysterie aufzwingen. Aber die sind eh bald Geschichte.
trotzdem können wir keine undurchführbaren gesetze so stehen lassen – insbesondere dann wenn der BK zwar dagegen ist, aber die grünen gewähren läßt – also neuwahlen und zwar gleich -bevor wir endgültig an die wand gefahren werden.
danke für den Artikel, hier werden Gesetze und Verordnungen gemacht, die nur den einen Zweck haben: Machtausübung, und Verarmung der Bürger, da sie ja sonst einen ordnungsgemäßen, umsetzbaren Plan hätten, der ohne die Bürger, die Wirtschaft, die Umwelt groß zu schaden umsetzbar wäre . Hier wird alles ohne Hirn rausgehaut, bzw. man hört nur noch Lügen, wahrscheinlich, weil es ja bis 2024 nicht mehr weit ist, und sie selbst noch viel Geld bis zu ihrem Abgang scheffeln müssen. Alles auf unsere Kosten, außerdem lenkt es von Corona Skandal ab
private Solaranlagen könne sich nach 15-20 Jahren amortisieren, da die Strompreise entgegen den Ansagen der grünideolgischen Prorpaganda immer sehr hoch bleiben werden. Strom ist die versatilste Energieform, die prinzipiell für fast alles verwendet werden kann (ob es nun sinnvoll ist oder nicht). Sollte der Strom ausschließlich aus volatiler regenerativer Produktion kommen, wird ganz sicher nicht genug davon da sein, Industrie, Mobilität und Gebäudeheizungen damit zu betreiben, abgesehen davon, dass das Speicherproblem auch in absehbarer Zeit nicht gelöst werden kann. Der grüne Wasserstoff ist eine Utopie und die Milliarden für Aufbau einer regenerativen Stromerzeugung im instabilen Nordafrika eine massiver Verschwendung von Volksvermögen (für die Produktion von grünen Wasserstoff 4x mehr Energie notwendig, als dann letztlich aus dem so produzierten Wasserstoff herausgeholt werden kann – abgesehen von den sonst für Transport und Lagerung schlechten Eigenschafen von reinem Wasserstoff). Für den Einsatz von Wärmepumpen ist eine umfassende Sanierung des Gebäudebestands Voraussetzung (Kosten von 50,000 bis 200,000 Euro und mehr besonders für große mehrgeschossige Gebäude)). Natürlich lassen sich Wärmepumpen von genügender Leistung auch in nicht oder teilsanierten Gebäuden verwenden, aber der Stromverbrauch ist deutlich höher. Da muss zB Gas schon massiv verteuert werden, damit sich das auch wirtschaftlich rechnet (abgesehen davon dass niemand weiß wo der Strom herkommen soll). Außer fossilen KW gibt es nur noch KernKW für grundlastfähige Stromerzeugung. In Europa sind fast alle KernKW veraltet und neue werden zwar vereinzelt gebaut, aber viel zu wenig (in manchen Ländern wie Deutschland und Österreich sind sie sogar verboten und die noch funktionierenden werden abgebaut). Als Vorlaufzeit für neue KernKW muss mit 10 Jahren gerechnet werden. Zusammenfassend steuern wir auf einen Energiemangelzustand hin, der die Wirtschaft ruinieren wird und die Menschen arm machen wird, Die Menschen werden aus nicht energetisch genügend sanierten Häusern vertrieben und es wir nur eine deutlich geringere Anzahl von (E)Autos geben – Hauptsächlich für staatliche Bonzen und einige Wohlhabende, die es sich mit dem Staat gerichtet haben. Ich sehe hier eine weitgehende Vernichtung des Mittelstandes (die Ärmeren werden ja sozial unterstützt und sind nicht so gefährdet -ebenso wie die Milliadärsklasse). Das ist die grüne Transformation der Gesellschaft, die uns bevorsteht, wenn wir weiter Parteien mit grüner Agenda wählen (und das sind nicht nur Grünen!!!) und es zu keiner kompletten Reform der EU kommt.
Kein Mitleid.
Sie hatten jahrzehntelang die Möglichkeit, ihr Wahlverhalten zu ändern.
Ja – und etwas weniger zu brennen für die EU.
Eigentlich müsste es in halb Europa einen Aufstand geben.
Schon bei uns werden sich viele die E-Mobilität nicht leisten können, wie sollen sich dann aber erst die normalen Leute in Rumänien und Bulgarien ein E-Auto leisten können? Z.B.ein Arbeiter in einem Siebenbürgener Dorf?
Ist es Blindheit, Blödheit oder Verachtung, mit der die europäische neue Klasse den Menschen da unten gegenüber steht ?
Es ist im Grunde Verachtung, auch wenn sie von woken “Verbildeten” nur selten ausgesprochen wird. Die nach Außen gezeigte, vordergründige Schein-Empathie ist gespielt.
es ist eine vernichtungsstrategie der grünen gegen alle nicht gläubigen der sekte.
Danke Frau Holzinger!
Wird Zeit für einen Klassenkampf von unten.
Ein hervorragender Artikel, Frau Holzinger! Es ist wirklich zu befürchten, dass die derzeitige Regierung all das gegen den Willen der Bevölkerung durchdrückt. Nicht mal bei der linkslinken deutschen Ampel-Regierung ist das Öl- und Gasheizungsverbot durchsetzbar, Habeck musste bereits zurückrudern, weil der Aufschrei von Industrie und Interessensverbänden zu groß war. Aber in Österreich? Soweit ich mich erinnern kann, hat Herr Sebastian Kurz das so genannte Erneuerbare-Wärme-Gesetz mit den Grünen ausverhandelt, ihm verdanken wir es auch, dass die Endzeitsekte der grünen Salonkommunisten in der Regierung sitzt und dort ihr zerstörerisches Werk vollenden kann. Denn Nehammer weiß genau, dass er nach der nächsten Wahl und dem erwartbaren Absturz der VP wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wird und deshalb möchte er noch so lange es geht Kanzler spielen – also bis zum nächsten planmäßigen Wahltermin. Und deshalb wird er der ultralinken Ökosekte weiterhin alles durchgehen lassen, was ja Kogler im letzten ZiB-Interview auch indirekt angedeutet hat, als er gemeint hat, dass das Koalitionsklima nach wie vor gut sei und dass man dieses Gesetz (das de facto einer Enteignung und einem Eingriff ins Eigentumsrecht gleichkommt) noch unbedingt umsetzten will – und wird. Denn auch Kogler weiß um das Schicksal Nehammers und kann daher die VP förmlich vor sich hertreiben. Ein Wolfgang Schüssel hätte sich von den Ökobolschewiken nicht dermaßen über den Tisch ziehen lassen, der wäre dafür zu souverän, zu intelligent gewesen und hätte ihr Spiel durchschaut. Alle übrigen VP-Chefs in einer Koalitionsregierung nach der Ära Klaus haben aber immer die linke Agenda mitgetragen. Mir bleibt nur die Hoffnung, dass für dieses so genannte Erneuerbare-Wärme-Gesetz im Parlament keine 2/3-Mehrheit zustande kommt, sodass es keinen Verfassungsrang erhält und dass ein möglicher Kanzler Kickl (oder zumindest eine FPÖ-Regierungsbeteiligung) diese mMn grundrechtswidrigen Eingriffe in das Privateigentum wieder rückgängig macht und die klimakommunistische Planwirtschaft wieder aufhebt.
Nachsatz: Das diese kalte Enteignung in Österreich so ohne nennenswerten Widerstand und ohne Aufschrei in der Bevölkerung durchgeht, ist meines Erachtens dem Umstand geschuldet, dass sowohl das Bildungssystem, wie auch die Medienlandschaft (mit Ausnahme von Exxpress, ServusTV und einigen anderen rechts-konservativen, alternativen Medien) ideologisch im Gleichschritt marschieren und von linksgrünen Ideologen durchsetzt sind. Leider fällt ein Großteil der Bevölkerung immer noch auf diese Propaganda herein und ist noch nicht aufgewacht. Ich fürchte, viele werden erst dann aufwachen, wenn es bereits zu spät sein wird und wird vor vollendete Tatsachen gestellt sind!
Die meisten unserer Politiker sind weltfremde Id…! Aber wir haben sie ja in unseren Schulen selbst herangezüchtet!
Stimme Frau Holzinger zu. Glaube aber nicht, dass irgendeine der aktuellen Parteien ein Interesse hat, daran wirklich etwas zu ändern. Sind sie an der Macht, prifitieren sie genauso vom Abzocken.
Toller Artikel und so aufden Punkt getroffen.
Mir macht die Entwicklung Angst,denn die “Leitmedien” betreiben fleißig grüne Gehirnwäsche.
Es läuft wie bei Corona und die Bürger haben ebenfalls wieder keine Stimme!
Ich würde sagen, nein. Wenn das Volk nicht endlich begreift dass die neue Agenda gegen sie ist. Wenn man sich die Wahlergebnisse ansieht scheint es so zu sein. Wir denken oft wir leben in ein freien Welt dem ist aber nicht so. Uns wird suggeriert die Chinesen, Russen, und Länder im nahen Osten haben keine Rechte für deren Bürger eingeräumt, wenn man sich aber in Österreich, Deutschland, EU umsieht ist es doch nicht anders, es wird einem anders verpackt aus Auge gedrückt. Wer will schon sein Haus, welches er vor zehn Jahren gebaut hat das er in zwanzig Jahren erst abbezahlt hat, wieder einen Kredit aufnehmen und auf Nullemission umbauen, wer kann sich eine E Karre kaufen und die dazugehörige PV um 70.000€? Seine Heizung sanieren und statt Gas eine Wärmepumpe mit Fußbodenheizung einbauen lassen ums teure Geld? Wer hat Interesse am Genderwahn und LBGTQ? Am ungezügelten Bevölkerungsaustausch durch integrationsunwilligen Wirtschaftsmigranten? Kein einziger realitätsnaher Österreicher. Bezahlen Tag ein Tag aus unsere SV aber es sind keine Ärzte da wenn man sie braucht? Für was machen wir das alles ? In Russland oder China musst du damit rechnen und jeder dort weiß das, aber hier wird einem nur dass schöne von Himmel gelogen, von wegen freie Gesellschaft (alles was die Leitmedien schwurbeln ist das einzig richtige, anders denkende sind nicht erwünscht, Impfunwillige, Klimamärchen), Werte (Transen tanzen vor Kindern, die Familie ist defacto nichts mehr Wert, Frauen und Männer werden gegeneinander ausgespielt, Thema Feminismus), Menschenrechte (Impfpflicht), kommen tut es aber dennoch immer anders. In der EU stinkt es bis zum Himmel.
Sie haben es soooo auf den Punkt gebracht.
Was ich nicht verstehe, daß es die Österreicher so hinnehmen.
Aber wenn man schon sieht wie sich die Autofahrer von den Klimaterroristen gängeln lassen.
Vorangegangene Generationen hätten die weggerissen, wir schauen zu wie sie die Polizei zärtlich ablöst. Ich verstehe es nicht!!!!
Korrekt: die Regierung macht bei allen Gesetzen den gleichen Fehler: auf ein kompliziertes Gesetz ein noch komplizierteren draufpacken. Lösungen gebe es viel einfachere, zb investitionsfreibetrag auf der Steuererklärung ( wie bei Firmen), Rückvergütung an die Lieferanten/ Installateure von Anlagen enthalten etc ..(Ironie: Haushaltsabgabe analog ORF, denn jede Anlage reduziert im Inland CO2 und alle profitieren davon, Ironie off)…oder die Minister sollten sich im Internet die Schweizer Lösung ansehen (für diese Entscheidung braucht es nur Willen und Hausverstand).
Demokratie: jeder Bürger soll das Recht haben, innerhalb von 3 Monaten 100’000 stimmberechtigte dafür unterschreiben lassen, dass das Gesetz dem Volk zum dann bindenden Entscheid vorgelegt wird…der Souverän entscheidet(!!!). Nennt sich Referendum…auch das lässt sich im Internet finden, siehe Anmerkung oben