
Daniela Holzinger: Urlaubsgrüße der Politiker – die Show geht weiter
Urlaub oder doch Urloup? Und was soll das Ganze eigentlich heißen? eXXpress Kolumnistin Daniela Holzinger stellt sich beim Lesen der Sonntagskrone so einige Fragen. Von den Politikern will sie wissen, was der Eiertanz um ihre (wohlverdiente?) Auszeit soll?
Urloup
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres – ich glaub da sind wir uns einig. Endlich mal ein, zwei Wochen die Früchte der ganzen Hackelei ernten und sich mal so richtig was gönnen. Großartig!
Zeit auch, die Seele baumeln und den Gedanken freien Lauf zu lassen.
Was gar nicht so einfach ist. Bei mir kommen die gleich wieder zurück, also die Gedanken, und stellen eigenartige Fragen. Zum Beispiel: Warum heißt das eigentlich „Urlaub“?
Dr. Google weiß Rat: Unser modernes Wort „Urlaub“ kommt vom althochdeutschen „Urloup“ und heißt so viel wie „Erlaubnis“. Die nämlich brauchte ein Ritter von seinem Lehnsherren, um in Urloup (damals Kreuzzug) fahren zu können.
Natürlich auf Rumpelpiste, mit Eselskarren und einem insgesamt eher überschaubaren Entspannungslevel. Wenn man sich den Weg in die Stadt freikämpfen muss und ständig Angst hat die eigenen Leute zu verlieren, bleibt die innere Ruhe doch ziemlich auf der Strecke. Heute kennt man sowas vom Familienurlaub zur Hochsaison. Eine schreckliche Verletzung der Menschenwürde.
Spitzenpolitik macht Auszeit.
Doch es geht auch anders, wie unsere Damen und Herren Spitzenpolitiker kürzlich via Krone-Sonntagsbeilage mitteilen ließen. Wenn Bunt-Chefin Edda Graf jedoch sehr menschelnd davon redet, dass die Politiker nicht nur sich, sondern damit auch „uns“ eine Auszeit gönnten – so stimmt gerade das nicht. Selbst der Urlaubsbericht unserer Polit-Topverdiener ist ein Feuerwerk der Manipulation.
Vizekanzler Werner Kogler etwa macht – wie es sich für einen Grünen gehört – Öko-Urlaub mit ganz, ganz winzigem Fußabdruck – aber nur auf den ersten Blick. Zuerst geht’s für ihn mit dem Nachtzug und Drahtesel im Gepäck nach Genua, dann weiter nach Korsika. Mutmaßlich zum Radln. Ach, wie herzerweichend grün. Könnten wir nur alle so vorbildhaft nachhaltig leben…
Was Kogler unter den Tisch fallen lässt, aber dem Wiffzack nicht entgeht: Korsika ist natürlich eine Insel und um auf selbiger nachhaltig radeln zu können, brauchts die Anreise per Schiff. Sehr wahrscheinlich mit der „Mega Express Five“ oder einem ähnlichen 180m „Boot“. Ausgestattet mit 2 Dieselmotoren und einer Gesamtleistung von 46.200 PS bringt sie den Vizekanzler in nur fünfeinhalb Stunden ans Ziel seiner Träume.
Die grüne Urlaubsreise per Turi-Dampfer – nicht ganz so nachhaltig wie Kogler es uns gerne weismachen möchte. Sowas sieht „das Klima“ gar nicht gern. Du-Du-Du Vizekanzler!
Wie man es vermeintlich besser macht, zeigt uns NÖ-Landesmutti Johanna Mikl-Leitner. Statt in die Ferne zu schweifen entspannt sie mit Ehemann „Miki“ und den beiden Töchtern bei „glücklichen Schweinen“ in Pöggstall (NÖ). Yoga am Bauernhof und eine kräftige Briese Landluft als bodenständiger Ausgleich zum harten Polit-Geschäft – scheint Hanni uns auszurichten. Im Nebensatz versteckt: Nach dem Pressetermin beim Borsten-bürsten zischt die Familie ab nach Italien. Wo und wie, wird nicht erzählt. Ich gehe aber mal davon aus, dass es eher nicht das 3-Stern Garni in Bibione sein wird.
Aber auch, wenn man uns im Dunklen darüber lässt, wo die Landesmutti ihren echten Urlaub zu genießen pflegt, vielleicht ergibt sich für sie ja doch die Chance für ein kurzes Pläuschchen mit einem „ihrer“ Bürgermeister.
Auch SP-Chef Andreas „Traiskirchen“ Babler gönnt sich nämlich „ein paar Tage Familienauszeit“ am Meer. Angereist sei er mit dem Bus – das war ihm wichtig zu sagen. Ihm dem Arbeiterführer, der „seine Leute“ gerne zu 100km/h auf Autobahnen verdonnern möchte. Wo Bablers dann die Füße hochlegen, wollte er hingegen nicht verraten. Ich mutmaße mal: „Seinen Leuten“ in der sozialistischen äää… sozialdemokratischen Partei, würd‘s eher nicht gefallen. Rendi-Wagners Luxus-Trip an die Côte d’Azur samt Sektchen im Edel-Club steckt denen noch in den Knochen – markerschütternd.
Bundeskanzler Karl Nehammer ist nicht ganz so verschwiegen: Gemeinsam mit Frau und Kindern gings nach Kreta, und zwar – ganz wichtig – im Charterflieger statt der Businessclass. Das musste er seiner Kathi abringen und dem PR-Team versprechen. Weil Stallgeruch wichtig ist, um vom gemeinen Volk als einer der ihren akzeptiert zu werden. Ob man nun Schweine streichelt oder Holzklasse fliegt, nur nicht zu dick auftragen. Die kommende Wahl wird auch so schon schwer genug!
Warum bitte diese lächerliche Show?
Ok, den grimmig dreinschauenden Kickl am Wilden Kaiser, WKO-Mahrers Wanderpass-Statistik und den Ludwig beim Webstuhl angucken, spar ich mir jetzt im Detail. Viel wichtiger ist doch die Herren und Dame zu fragen, ob sie ihr Volk ernsthaft für so – bitte um Entschuldigung – blöd halten, diese lächerliche Show liefern zu müssen? Als Klubobleute, Landeshauptleute, Bundeskanzler und Vizekanzler werden zwischen 18.000 und knapp über 26.000€ monatlich (!) verdient. 14x und zuzüglich großzügiger Spesenkonten. Alle oben genannten schwimmen im wahrsten Sinne im Geld und spielen uns hier die Sparstrümpfe vor. Warum?
Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Gründe, um nicht übers Einkommen und die damit verbundenen Annehmlichkeiten zu reden: Entweder weil man sich schämt für die eigene Leistung so schlecht bezahlt zu werden oder aber weil man genau weiß so viel Geld, nie und nimmer „verdient“ zu haben.
Was mag hier wohl zutreffen?
PS: Ich wünsche allen einen schönen Urlaub. Auch jenen die mit Auto, Schiff oder per Businessclass ins 6-Sterne-Luxusressort jetten. Lasst es euch gut gehen 😊
Kommentare
Gähn und Schnarch 🤭🤭
Finger-pointing.
Ganz schlechter Stil.
Soll jeder halten wie er will. Ich war mein Lebtag lang nie auf Urlaub und bin trotzdem zufrieden.
Dann hast du wohl noch nie wirklich geschuftet. Denn mein Körper und auch meine Nerven brauchen das nach einer gewissen Zeit, um einfach wieder runterzukommen. Auszeit vom Stress, von den Verpflichtungen, von der Verantwortung. Einfach mal einige Tage nichts tun und nur an sich selbst denken. Es gibt Leute, die haben jeden Tag Urlaub. Nichts tun, keine Berantwortung, eine LMAA-Einstellung und die Rechnungen bezahlen schon andere. Da bräuchte ich auch keinen Urlaub.
Mich interessiert es recht wenig wohin unsere Damen und Herren sich verbringen um dort “Urlaub” zu machen. Nur so viel. Urlaub wäre meines Erachtens die Bezeichnug für Menschen, die Arbeiten und sich davon erholen möchten. Alle anderen verreisen oder machen Ferien, wie Schüler halt.
Aber Eines muss man natürlich schon zu diesem Artikel erwähnen, egal was die tun oder wie sie es anlegen, es ergibt sich immer eine Gelegenheit darüber zu meckern. Jetzt beschwert man sich, dass diese Truppe understatement fährt, würden sie pompös urlauben wäre das auch ein bashing wert. Also erparen wir uns das in Zukunft, denn wir wissen was die haben, Andere haben wahrscheinlich noch mehr. Ich möchte jedenfalls nicht mit denen tauschen, weil ICH kann jeden Morgen entspannt in den Spiegel blicken…
Ich liebe Ihre Ironie in dem was Sie schreiben!
Bitte weiter so Fr. Holzinger!
Kickl hat wenigstens Ahnung von der Natur. Die anderen reden nur heiße Luft.
die urlaubslügen ist wohl das kleinste problem. natürlich wollen sie wie immer alles schön reden. im lügen sind sie ja geübt nach 3 jahren coranalügen, impflügen, klimalügen, orf steuerlüge, migrantenlügen, einwanderungslügen. usw. also schönen urlaub .
Holzinger sagt die Wahrheit. Politiker halten uns sowieso alle für blöd. Mit normalen Leuten haben die nichts mehr zu tun.
welche spitzenpolitiker? das sind die unfähigsten politiker, die dieses schöne land je gesehen hat! und es interessiert doch niemanden, wo und wie die urlaub machen…
ich soll nicht so schnell schreiben die zensur kommt nicht nach… GEL
“Ok, den grimmig dreinschauenden Kickl am Wilden Kaiser”……Ja Frau Holzinger, ohne FPÖ/Kickl-Bashing geht`s nicht, gell? Bei allen Personen, die Sie aufgezählt haben in Ihrem Kommentar, gibt`s offenbar nur einen einzigen, der “grimmig dreinschaut”. Alle anderen dürften dann wohl “normal” dreinschauen, nicht? Dollfuß-Museumswächter Karner bezeichnete gestern Herrn Kickl als “mieselsüchtig”, auch die ÖVP ist offenbar tief verzweifelt, nicht nur die SPÖ und der klägliche Rest aus Neos und Grünen. Diesen verflixten Kickl kriegt man einfach nicht weg, diesen brillanten Rhetoriker und durchtrainierten Asketen. Und nachdem Herr Kickl politisch nicht wegzukriegen und privat ein stinknormales Leben führt, muss man ihn täglich untergriffig attackieren Politisch hechelt man seinen Themen und Forderungen ständig hinterher, und ist so gut wie immer viel zu spät dran, dies gilt vor allem für die gesamte Einheitspartei ÖVP/SPÖ/Neos/Grüne. Deswegen, liebe Daniela Holzinger, werden bei den kommenden Wahlen die vier Impfzwang-Parteien geschlossen äußerst grimmig dreinschauen, noch grimmiger der Kaunertaler, während Herr Kickl wohl ziemlich freudig und freundlich dreinschauen wird. Und mit ihm der Rest der FPÖ…….
Interessiert sich niemand für den Artikel von Frau Holzinger?
Nö !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da ist alles gesagt. Danke Frau Holzinger!
PS: Ich fahre dieses Jahr mit der Familie nach Kroatien. So wie fast jedes Jahr. Natürlich mit dem Auto und sehr wahrscheinlich ins 4-Sterne Hotel. Das geht sich (noch) aus – einmal im Jahr.
Der Andi “a woame Moizeit” Blabla reist also mit dem Bus in den Italienurlaub. Da können einem nur die anderen Fahrgäste leid tun, denen er mit seinen Sozi- und Klassenkampf-Kalauern die Fahrt vergällt.
Ist er ja erst jetzt grad draufgekommen, dass die einheimische Polizei überlastet ist und zuviele Überstunden macht, kann er sich dann bei Pasta Asciutta und Lambrusco mal in aller Ruhe überlegen, warum das so ist. Vielleicht helfen ihm die auch in Italien immer häufiger an jeder Ecke herumlungernden Gestalten, die auch im Winter so a guate Foab ham, bei seinen Überlegungen a wengerl auf die Sprünge.
Bitte , welcher Bus fahrt von Traiskirchen nach Italien ans Meer ??Des san ja 500 km , locker !?!! Bei aner durchschnittl. Reisegeschwindigkeit von 70 kmH san des mehr als 7 Stunden , ohne Pause ! Des schau i mir an….
vermutlich nur eine Traumvorstellung, wie die 32 h Woche und sonstige linke Äußerungen.
endlich spricht es mal wer aus: Genauso empfinden wir das! Danke.