
"Das ist vernünftig": Landbauer (FPÖ) fordert Tempo 150 auf Autobahnen
Streit um Gas – einmal anders. Während die Grünen auf die Bremse steigen wollen, und nach Tempo 100 schreien, will Niederösterreichs Landesvize Udo Landbauer (FPÖ) das Tempo erhöhen. Er fordert eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 150 Km/h.
„Was in Tschechien ab nächstem Jahr Realität ist und was in Italien ernsthaft angedacht ist, sollte auch bei uns in Österreich möglich sein. Tempo 150 auf gut ausgebauten Autobahnstrecken, wo es die Verkehrssicherheit erlaubt, ist nur vernünftig!“, sagte FPÖ Landesparteiobmann und LH-Stellvertreter Udo Landbauer anlässlich des Weltstraßenkongresses in Prag. „Ich stelle mich damit klar gegen die grüne Klimareligion, deren Evangelium Tempo 100 ist“, so Landbauer.
Für Landbauer eine Frage des Fortschritts
So wäre Tempo 100 ein Rückschritt in die verkehrspolitische Steinzeit und nichts anderes als ein Angriff auf die Freiheit der Autofahrer und Pendler und kostet die fleißig arbeitenden Bürger unnötig Zeit und Nerven. Statt Schneckentempo brauche es rasche und sichere Verbindungen sowie einen Ausbau von Schiene und Straße, betonte Landbauer. „Das sind wir unseren 330.000 Pendlern in Niederösterreich schuldig“, so Landbauer.
„Mir geht es um Fortschritt und da schaue ich in Nachbarländer wie Tschechien oder Italien, wo Tempo 150 auf der verkehrspolitischen Agenda steht“, erklärt Landbauer. Die Welt habe sich weiterentwickelt. Heutige Autos seien sicherer, schadstoffärmer und leistungsstärker. Auch sei das Autobahnnetz heute besser und sicherer ausgebaut.
"Reden wir über die Zukunft"
„Nach der verkehrspolitischen Gewessler-Steinzeit, in der wichtige und dringend benötigte Infrastrukturprojekte aus ideologischen Gründen auf Eis gelegt worden sind, ist es nun höchste Zeit, das Autofahrer-Bashing einzustellen und vor allem die Pendler zu entlasten“, betont Landbauer.
„Wenn die Grünen gerne mit Lastenfahrrädern, Ochsenkarren oder Tempo 100 unterwegs sein wollen, dann sollen sie das machen. Ich werde mich als Verkehrslandesrat aber dagegen wehren, diese Ideologie allen anderen Verkehrsteilnehmern aufzuzwingen. Mit uns Freiheitlichen wird es definitiv keinen Klima-100er auf den niederösterreichischen Autobahnen geben. Ganz im Gegenteil. Reden wir über die Zukunft. Reden wir über Tempo 150!“, so Landbauer.
Kommentare
Fliegenpilze heute Morgen geraucht????
150 wäre möglich!
WENN: 1. Die Grünen vom Verkehr ausgesperrt werden!
2. Die ewigen Linksfahrer von der Straße geholt werden!
3. Die Beinharte Fahrtauglichkeitsprüfung für Pensionisten durgezogen würde!
4. Die “Nichteinhaltung” der Rettungsgasse rigoros durch FS-Entzug geahndet wird, und
5. Klimakleber und ähnlich angehauchte lebenslang aus dem Straßenverkehr ausgesperrt werden!
Gruß Wolfgang 😁👍
Danke für die späte Einsicht. Die FPÖ ist nur Chaos und Radikalismus.
Super wenigstens ein intelligenter Politiker.
Auch kickl muss her!!!!
Viele fahren mit glatzerten Reifen, bei Tempo 150 zahlt sich dann ein Reifenplatzer richtig aus, auch ein Sekundenschlaf!
keiner fährt mit glatzerten Reifen in der Gegend rum
Ehrlich gesagt, finde ich die Rücksichtslosigkeit im Verkehr unerträglich, somit reicht 130 auf AB. Auf Bundesstraßen Senkung auf 80 kmh, da wird gefahren wie Berserker….Und man möge sich wichtigen, realen Themen widmen, die sind ja bekannt!
Key Du bist sicher einer der noch NIe von Wien nach Vorarlberg gefahren ist,ausser mit dem Zug,sonst kann man nicht so hin sein.
Besuch bei den Taliban, weiters Nordkorea, die Frage ist, was macht der dort??? 150 auf der Autobahn. Bin wirklich kein Grüner aber leider wird mir klar, dass auch diese Partei nicht wählbar ist, darum werde ich gar nicht mehr wählen gehen, denn die sind wie es scheint, alle nichts!
Hatte aufgrund von Tempo 100 einen Sekundenschlaf auf der Autobahn und einen Unfall der mir bei Tempo 150 sicher nicht passiert wäre
150 km/h , so langsam?, da fahr ich ja jetzt schon mehr mit Weitblick, wo ist Polizei, wo steht Radargerät
Bei Verbrennern, mehr C02.
Bei EAutos mehr Stromverbrauch.
Ruecksichtsloser Waehlerfang.
…..
der co2 schmäh dient nur zur schröpfung der bürger – ansonsten ist co2 für die pflanzen gut und daher für die umwelt! gefährlich sind nur die sonnen-aktivitäten gegen die kann auch ein grünen nicht an. die legen sich aber wieder. diese klimahysterie ist zum speiben.
Ohne CO2 gibt es kein Leben!
Sie können ja zu Fuß gehen, oder auch die Luft anhalten. Beides spart CO2 🙂
Ich glaube es gibt wichtigeres als Lanbauers Ego, ich wähle zwar blau in Salzburg und Bund aber Niederösterreich wird schon peinlich.
Ich finde den Vorschlag, Tempo 150 auf den Autobahnen, sehr gut.
Wer schneller fahren darf kommt früher an und kann somit eher den Motor abstellen und reduziert so das umstritten böse CO2. Unsere Pflanzen würden´s brauchen und verwerten.
Nachdem jedes modernere Auto eine Verbrauchsanzeige hat, wundert mich, dass noch jemand diesen alten Unsinn schreibt: Wenn man schneller fährt braucht jedes Fz mehr pro 100km.
Ausgenommen natürlich bei Schleichgeschwindigkeiten, bei denen man in niedrigen Gängen fahren muss.
Deshalb bin ich vor allem gegen flächendeckenden 30er im Ortsgebiet.
Ausserdem können viele Tempomaten das nicht und man muss ständig den Tacho anstarren um nicht zu schnell zu werden.
Wer erklärt mir, dass die Konzentration bei Tempo 100 die selbe ist wie bei Tempo 150! Erwarte gerne Antworten!
warum nicht – aber ABSTAND ! halten – drängler gehören herausgefischt – hart und unverhältnismäßig abgestraft
Hatte aufgrund von Tempo 100 einen Sekundenschlaf auf der Autobahn und einen Unfall der mir bei Tempo 150 sicher nicht passiert wäre
Ich fahre schon jetzt jeden Tag 150+ km/h auf der Autobahn. Wenn man weiß, wo die Radargeräte stehen, dann ist die einzige Begrenzung deine Motorleistung. 😄
grundsätzlich eine begrüßenswerte idee. man muss auch bedenken dass in 10 jahren so und so viel % elektrisch unterwegs sind, somit wäre auch das argument dass mit gesteigerten tempo mehr co2 in die luft geblasen wird, entkräftet.
Wenn es nach der GRÜNEN SEKTE GEHT, DIE JA VON EINER IRRENANSTALT KOMMEN, DANN GÄBE ES NOCH EINEN ZEBRASTREIFEN AUF DER AUTOBAHN.
Naja ich würde die Grünen eher als Religionsgemeinschaft bezeichnen… Kein Gläubiger einer anderen Religion kniet so viel vor seinem Gott, wie die Grünen vor der ÖVP 😉
und das sogar der Länge nach!
Werte(r) “NarrativX”, ich sehe das umgekehrt, die VP (ohne Ö!) kniet vor den Grünen, aus welch hinterfragenswertem Grund auch immer.
Gratuliere UDO!!! Die Polizei sollte mal auf die BLOCKIERER—SPRICH VERKEHRSBEHINDERER— SPRICH UNFALLVERURSACHER MAL SCHAUN!!!
150 wären eine gute Idee. — In der Praxis schaut es allerdings ohnehin so aus, dass man froh sein muss wenigstens 100 oder 120 fahren zu können. – Sei es wegen der unzähligen “Lufthunderter”, sei es wegen diverser schleichender Verkehrserzieher welche die 2. und 3. Spur mit 100 blockieren, oder sei es einfach wegen des zu dichten Verkehrs.
Wenn er den Vorschlag mit nachvollziehbaren Fakten begründen würde…kann er aber nicht! Ob sich die Hanni für ihr Beiwagerl eigentlich fremdschämt?
Sind denn “Fakten” für euch angegrünte “blabla’s” überhaupt von Bedeutung ? Eher nicht, wenn man an die “Argumentation” CO² und Erderwätrmung denkt – alles nur Scheuche, “Studien” Verdrehungen, Lügen – nothing yet….
Das kann man so nicht sagen, da muss man das dimensionierungsrelevante Achslastkollektiv, das ist die Gesamtheit der Häufigkeiten klassifizierter Achslasten des Schwerverkehrs, in Verbindung mit dem restlichen Verkehr betrachten, sonst zerbröseln die Asphaltierungen. Wer mag, kann ja zum Vierte-Potenz-Gesetz nachlesen. Asphalt ist eine zähe Flüssigkeit, deren Wellenaubreitung unter Druck ziemlich schlimme Überlagerungen produzieren kann. Physik is a Hund.
Du weißt aber schon, dass LKW generell langsamer fahren müssen, als PKW?
So einen Blödsinn liest man auch selten.
Was genau ist falsch? Berichtigen Sie doch, wenn Sie Ahnung haben.
“Das ist vernünftig”?
Nein, das ist dummer Populismus, mehr nicht.
Die österreichischen Autobahnen sind so oder so nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt, die Bauvorschrift für Kurven gehen von einer Maximalgeschwindigkeit von 160km/h (inklusive Sicherheitsauflagen) aus, und die paar Minuten, die 150 km/h auf kurzen Strecken bringen sind den Aufreger nicht wert.
Aber offenbar braucht das FPÖ Wählervolk diese Form der Selbstbestätigung auf der Straße um ihre Aggressionen ausleben zu können.
Na ja, wenn man sonst nichts im Leben hat, dann halt solches.
Es sind ja nicht die Fahrzeugem die nicht mit dieser Geschwindigkeit umgehen können, es ist das Problem zwischen Sitz und Lenkrad.
Man kann ja offiziell 130km/h “Richtgeschwindigkeit” postulieren und die Kontrollen einstellen.
Natürlich gib es Deppen, die dann irgendwelche “Sparautobahnen” mit zu geringem Kurvenradius mit Tempo 200 fahren wollen, weil’s ja erlaubt ist, aber das rechtfertigt nicht die Gängelung auf schlafwandlerische 130 auf gutausgebauten Strecken.
Die Kontrollen zwingen jedoch dazu einen eil der Aufmerksamkeit dem Straßenrand zu widmen, wo die Fallen mit Vorliebe aufgebaut werden.
…der ewig plappernde Wichtigtuer @It is…. ! Nur Verdächtigungen, Anschuldigungen- nur Quatsch mit Soosse…..
@Uijegerl, haben Sie auch etwas beizutragen oder versuchen Sie nur unter verschiedenen Namen Ihre Liebe zu mir zum Ausdruck zu bringen?
In letzterem Fall habe ich schlechte Nachrichten, ich bin ein sapiosexueller Hetero und in beiden Bereichen sind Sie wohl disqualifiziert.
Mit e-autos 150….🤣🤣 da kommst nicht weit
Ich würde die 150km/h sehr begrüßen!
Nachdem die linken Grün:*/_innen(m/w/p) zu feige sind für ein generelles Tempo 100 auf allen Autobahnen, wird es wohl ein generelles Tempo 150 ab Jänner 2025 geben.
DEUS LO VULT
150 auf Autobahnen, das wäre sehr zu begrüßen
Super!
Dann kann ich endlich mal wieder meine “Ente” voll ausfahren!
😉
Hr. Udo Landbauer (FPÖ) hören Sie auf mit Ihren idiotischen Provokationen. Die FPÖ braucht Wähler und mit solch dummen Ansagen verschrecken Sie diese. Die FPÖ muss stärkste Partei in Österreich werden, damit die Vernichtung unserer Republik endlich ein Ende hat. Sie machen die gleichen Fehler wie dieser pensionierte Ex FPÖ Mensch MÖLZER. MÖLZER wusste genau dass er mit diesen Talibanbesuch der FPÖ und vor allem Hr. Kickl schadet. Seine Behauptungen, er sei nur als Privatperson nach Kabul gereist kann man nur als niederträchtige Lüge verstehen. MÖLZER weis ganz genau, dass die 4 Parteien – EINHEITSPARTEIEN – krankhaft etwas suchen um die FPÖ mit Dreck zu bewerfen. Hr. Landbauer machen Sie ordentliche Politik für Österreich dafür werden Sie ja bezahlt.
Natürlich, moderne Autos lassen das locker zu! Auch 160 wäre kein Problem und man würde Zeit und auch Geld für Strafen sparen.
Wieder mal typisch FPÖ. Halb halb. Nein wir brauchen keine Beschränkungen auf der Autobahn
150 in Kombination mit eingeschaltetem Gehirn bilden ein gutes Reisetempo auf Autobahnen.
mir machen aber die jetzt schon viel zu vielen ausgeschalteten Hirne Sorgen…
Endlich!!!
Die 100er schwitzer sollen auf die Bundesstraße!!!
Bravo, Udo! Freie Fahrt für freie Bürger. Schluß mit dem ökomarxistischem Terror in unserem Land. Verbieten gehört verboten!!!!
Meine Meinung: Wie Landbauer richtig sagt “auf gut ausgebauten Autobahnstrecken” wären 150 eine gute Lösung; vor allem Nachts wenn wenig bis gar kein Verkehr ist. Besser wäre es noch ein Überholverbot für LKW’s, Camper und dergleichen bei allen 2spurigen Autobahnen einzuführen und eventuell mal die Polizei von der Radarpistole zur Verkehrsüberwachung umzuschulen, die Mittelspurfahrer, Schleicher, Blockierer und natürlich auch die wahnsinnigen Raser (die z.B. rechts und links in Schlangenlinien überholen) aus dem Verkehr zieht. Bei 2spurigen Autobahnen wären allerdings 130 ausreichend, denn die kann man meist, aus zuvor genannten Gründen, ohnehin fast nie fahren und 150 würde es einfach zu gefährlich machen.
Vor allem nachts, wo die Wahrscheinlichkeit ganz gut ist mit 150 in ein Reh zu donnern. Geile Vorstellung!
Die kommen nämlich gerade spät nachts, häufiger als Menschen die eh nur unter Tags mit dem Auto fahren glauben möchten, auch immer wieder auf die Autobahn.
Bin auch seiner Meinung wäre gescheit egal von wem es kommt.BINGO…
@Armin Schaf: Die Wahrscheinlichkeit auf (mit Zäunen gesicherten!) Autobahnen mit 150 in ein Reh zu donnern ist ungefähr gleich groß als mit 80 (was ihnen vielleicht lieber wäre) von einer herabfallenden Flugzeugturbine getroffen zu werden. Autofahren ist, gleich wie das Leben selbst, nun mal mit Risiken verbunden…wenn man vor allen Eventuallitäten Angst hat, sollte man sich lieber zu Hause einsperren und hoffen daß einem nicht die Decke auf den Kopf fällt.
Was ist daran dumm? Wofür gibt es eine Autobahn, wenn ich nicht schneller fahren darf als auf der Landstraße. Und der Verkehr auf der Strasse wird auch weiter zunehmen.
Was ist dumm daran?
Es ist sinnlose Energieverschwendung, erhöht wesentlich die Abnutzung des Fahrzeugs und führt zu schweren Unfällen (Differenzgeschwindigkeit!)
Der Zeitgewinn ist hingegen kaum messbar, weil es ja kaum längere Strecken gibt. Probieren Sie es in D-Land aus!
ängstliche Menschen können weiterhin mit der Bahn fahren
Wofür gibt es eine Autobahn, wenn ich nicht schneller fahren darf als auf der Landstraße?
Die Idee der Autobahn ist nicht schnell zu fahren, sondern eine große Anzahl an Fahrzeugen von A nach B zu bringen.
Diese Anzahl steigt übrigens bei sinkender Geschwindigkeit (innerhalb eines Bereichs von 40-130 km/h) an, weil mehr Fahrzeuge bei geringerem Abstand auf der selben Strecke fahren können.
Das ist simple Physik und daher viel zu hoch für den Landbauer und seine Anhänger.
Natürlich ist die Idee der Autobahn auch schnell zu fahren, und die Gesamtkapazität des Verkehrswegs ist mir ziemlich egal, wenn ich 3 Stunden nach Linz brauche, weil so der Asphalt der Westautobahn optimal genutzt wird.
Ad Unfälle: Wenn ich weniger auf tückische Betriebsauffahrten und andere “tote Winkel” achten müsste, in denen sich die Wegelagerer der Exekutive mit Vorliebe verschanzen, könnte ich meine volle Aufmerksamkeit dem Verkehr widmen…
sinnlose Energieverschwendung ist wenn man zu langsam fährt, also länger unterwegs ist, je länger ich unterwegs bin desto mehr Energie verbrauche ich und mehr Co/2 blase ich auch noch raus als nebeneffekt.
@Almoehi: Energie = Arbeit = Kraft * Weg. Bei höherer Geschwindigkeit braucht man mehr Kraft, um den Luftwiderstand zu überwinden. Der Treibstoffverbrauch ist proportional zur Energie und der CO2 Ausstoß proportional zum Treibstoffverbrauch. Es gibt Argumente für und gegen eine höhere Geschwindigkeit, aber schreiben Sie bitte nicht so einen der Physik widersprechenden Blödsinn. 🙄
Kein großer Vorteil für mich,dann muss ich zukünftig um ca.100km/h langsamer fahren und das nur in meiner Heimatstadt Wien.
Da komm ich nie rechtzeitig von A nach B. 😉
Genau, pünktlich zum Winter, zu Glatteis und Schnee, führen wir 150 ein. Und in der Stadt 70 und vor Volksschulen sind mickrige 50 langsam genug. Und schafft die Zebrastreifen ab. Dieses ewige stop and go davor schadet dem Klima. Sorry, Klima ist ja eine Erfindung der schwulen Veganer. Und daß 20 km/h auch mehr Sprit verbraucht, ist bei den billigen Preisen an der Tankstelle eh wurscht. Aber das Wichtigste: wir haben weniger offizielle Raser, weniger Strafzettel, geringere Strafen bei Unfällen. Könnte und würde mir alles egal sein, weil jeder auf der rechten Spur 100 oder 130 fahren kann, würden nicht ständig UNSCHULDIGE ihr Leben lassen müssen!!!
Wer bei Schnee und Glatteis 130 oder gar 150 fahren würde, gehört besachwaltet. Sehr dürftig ihr Argument…
Heinz, die ständigen Unfälle passieren nicht den Intelligenten und den unschuldigen Opfern ist es egal, welchen IQ der Verursacher hatte. Aber ICH ICH ICH ist halt mittlerweile Usus in Österreich
Sie haben da etwas nicht begriffen: niemand MUSS 150 fahren, es geht ums dürfen.
Gern geschehen.
@Alex: Ob nun 100, 130 oder 150 erlaubt sind, es wird immer Menschen geben die sich nicht an die Regeln halten, durch überhöhte Geschwindigkeit oder Unaufmerksamkeit Unfälle verursachen und Unschuldige in Unfälle verwickeln. Genau diese Personen sollten auch verstärkt durch Verkehrskontrollen von der Polizei herausgefischt werden statt immer nur mit der Radarpistole am Straßenrand zu lauern. Und wie Menschmaschine schon richtig geschrieben hat, es muß ja keiner schneller fahren als er will/kann…nur soll man das dann bitte auf dem rechten Fahrstreifen machen.
Ganz ehrlich, wer ist nicht schon 150 KmH gefahren? Wer fahren kann und das entsprechend leistungsstarke Auto hat, soll es dürfen.
Ganz ehrlich? Ob ehrlich, kann ich nicht sagen, aber laut Tacho schaltete der Abregler gnadenlos bei 298 Km/h ein. Leider, ich hätte gerne den 3er vorne gesehen.
x FPÖ 4 ever!
absolut richtig!
Dumm, dümmer, FPÖ 😁
Endlich, wird auch Zeit!!!
Die FPÖ ist sehr fortschrittlich und die einzig wählbare Partei. Finde ich sehr gut wenn man endlich schneller ans Ziel kommt
du kannst ja freiwillig 80 fahren, aber nur so lange, bis dich ein LKW in die Botanik schiebt 😉