
Das sieht nicht gut aus: China schickt Truppen zu Putins Großmanöver
Peking unterstützt nun mit einer ziemlich eindeutigen Geste den Präsidenten der Russischen Föderation: China entsendet Truppenteile zu einem gemeinsamen Manöver mit der russischen Armee. Damit lässt Wladimir Putin die Welt wissen: Zwei Atommächte trainieren gemeinsam für einen erweiterten Krieg.
Mit der aktuellen Situation im Krieg um die Ukraine und den Waffenlieferungen udn Finanzhilfen der USA und westeuropäischer Staaten bekommt das nun am 30. August beginnende Manöver “Vostok” eine gewaltige Bedeutung: Chinesische Truppen werden an den gemeinsamen Militärübungen im Osten Russlands teilnehmen, kündigte das chinesische Verteidigungsministerium am Mittwoch an. An dem Manöver sollen auch Indien, Weißrussland, die Mongolei, Tadschikistan und andere Länder beteiligt sein.
Für den Kreml ist dieser Freundschaftsbeweis Pekings ein gewaltiger Propaganda-Erfolg: Erstens zeigt Wladimir Putin den den EU-Staatschefs und Washington, dass zwei Atommächte nun gemeinsam ihre Truppen üben lassen. Zweitens ist die von westeuropäischen Staaten gewünschte politische Isolation Moskaus erneut durchbrochen: Indien und auch China sind bei diesen Militärmanöver dabei – zwei wichtige Staaten, die auch weiterhin starke Handelspartner Russlands bleiben wollen.
"Grenzenlose Freundschaft" zwischen Moskau und Peking
Das chinesische Verteidigungsministerium erklärte, die Teilnahme sei Teil eines laufenden bilateralen jährlichen Kooperationsabkommens mit Russland, berichtet fundscene. Unter dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin waren sich Peking und Moskau immer näher gekommen.
Im August 2021 hatten Russland und China gemeinsame Militärübungen in Nord-Zentral-China abgehalten, an denen mehr als 10.000 Soldaten teilnahmen. Im Oktober hielten Russland und China dann gemeinsame Marinemanöver im Japanischen Meer ab. Einige Tage später führten russische und chinesische Kriegsschiffe ihre ersten gemeinsamen Patrouillen im westlichen Pazifik durch. Kurz vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar kündigten Peking und Moskau eine „grenzenlose“ Partnerschaft an.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
China schickt Truppen zu Putins Großmanöver. Hat das Weiberregiment in Brüssel das vielleicht verboten?
Dass die Chinesen den Russen helfen werden, alleine russische Interessen durchzusetzen, halte ich für eher unwahrscheinlich.
Die asiatische Freundlichkeit wird von uns Europäern immer falsch gedeutet.
Ich glaube, China trainiert mit den Russen, um ihre militärische Ausrüstung auszuspionieren und zu sehen, wie sie taktisch agieren würden und wie sie militärisch aufgestellt sind. Jede Waffentechnologie von den Russen gibt es dann ein paar Monate später “made in China” in verbesserter Version.
Dass das große und militärisch weit überlegenen Russland sich so sehr mit der Ukraine plagt, wird den Chinesen sicher zu denken geben.
Hier verbünden sich gerade die neuen Weltmächte, zu Lasten des “Westens” (NATO, EU, USA) …
Haha und unsere Russlandversteher dachten, da geht es um eine innerrussische Angelegenheit, in die wir uns nicht einzumischen haben.
Es geht um nichts Geringeres als die Weltherrschaft und an der Ukraine entscheidet es sich.
ein kleiner Tipp: belegen Sie schon mal einen Russisch-Kurs … Chinesisch wäre auch nicht schlecht, vor allem wegen der Schriftzeichen …
Das ist alles Methode von denen. Hetzen , Verunsicherung und Angst schüren , spalten ,genau das ist der tiefe Sinn von Putinpropagandisten .
Wie sehr sich hier viele den dritten Weltkrieg herbeiwünschen….
erschreckend….
Dieses gemeinsame Manöver will was heißen, wenn man bedenkt, dass sich China und Indien nicht gerade grün sind. Offenbar schweißen die westlichen Allmachtsallüren und Erpressungsversuche zusammen. Tolle Leistung, EUSA!
Absolut richtig!
Sehr süß ! 🤩
Gibt’s jetzt Sanktionen für China und falls nein, warum nicht? Und hat sie das Hofburggespenst schon öffentlich als Kollaborateure bezeichnet?
korrektur: das sieht nicht gut aus, das sieht sehr gut aus !
So ist es. Nicht gut sieht es nur für jene aus, die im Fan-Sektor der NATO und Ukraine sitzen. Denen vergeht die La-ola-Welle mittlerweile immer mehr.
Mir nicht. Slava Ukraini, Russland ist ein Terrorstaat.