
"Das Volk hat gesprochen": Donald Trump kehrt auf Twitter zurück
Seit sich Elon Musk für 43 Milliarden Euro Twitter unter den Nagel gerissen hat, bleibt kein Stein auf dem anderen. Sein jüngster Coup: Er ließ darüber abstimmen, ob der Twitter-Account von Ex-Präsident Trump wieder aktiviert werden soll. Nun, “das Volk hat gesprochen”…
52 Prozent stimmten bei der Abstimmung für ein Comeback von Trump. Und weil die öffentliche Meinung eben viel Gewicht hat, handelte Musk noch in der Nacht. Er hat das Profil des ehemaligen US-Präsidenten bereits wieder entsperren. “Das Volk hat gesprochen. Trump wird wieder zugelassen”, verlautbarte Musk auf der Online-Plattform.
Zuvor hatte Musk die Nutzer in einer Umfrage darüber abstimmen lassen, ob sie eine Rückkehr Trumps befürworten. “Vox Populi, Vox Dei” (“Die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes”) hatte er keck dazu geschrieben. Das Ergebnis: 51,8 Prozent stimmten mit “Ja”, 48,2 Prozent mit “Nein”. “134 Millionen Menschen haben diese Umfrage gesehen”, erklärte Musk danach sichtlich zufrieden.
Reinstate former President Trump
— Elon Musk (@elonmusk) November 19, 2022
Anfang 2021 war der scheidende US-Präsidenten Donald Trump von Twitter verbannt worden. Anlass war der Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol am 6. Jänner. Damals hatte Trump auf Twitter mehr als 88 Millionen Follower. Kurz nach der Entsperrung folgten bereits 1,2 Millionen Accounts neuerlich Donald Trump. Im Profil des ehemaligen Präsidenten befindet sich seither ein Link zu seiner Kampagne für die Präsidentschaftswahlen 2024.
Insgesamt haben etwas mehr als 15 Millionen Twitter-Nutzer an der Abstimmung teilgenommen. Das Portal soll aktuell knapp 238 Millionen Nutzer haben. Sofern die Angaben stimmen haben immerhin etwas mehr als 7,8 Millionen Nutzer für eine Entsperrung Trumps gestimmt, was 3,3 Prozent aller Twitter-Nutzer entspricht.
Kommentare
Falls neue Tweets dazukommen. Nur weil er wieder “darf” heißt das ja noch lange nicht, dass er auch wieder will. Dem gefällts vielleicht drüben auf truth.social besser?
“Some interesting lessons to clean up future polls”
Es war vorallem auch eine Falle um woke Botnetzwerke ausfindig zu machen und zukünftige Votings ‘sauberer’ zu halten.
Könnten Botnetze rein theoretisch auch für die Rückkehr Trumps zu Twitter gevotet haben?
Lasst ihn doch twittern. Er hat ohnehin nichts Neues zu sagen als Erdrutschsieg, Wahl gestohlen, Sleepy Joe etc. Immer das gleiche Gefasel in Endlosschleife. Wenn seine Anhänger das brauchen, bitte. Andere Menschen wird er damit nicht überzeugen.
Blick einmal nach Berlin. Da lief ja auch alles ganz sauber ab. Hat auch etwas geduaert, bis man “draufgekommen” ist und die Wahl nun wiederholt werden muß. Deiner Ansicht nach wäre dort wohl auch alles ok gewesen, oder?
Trump, der große Spalter, darf wieder Twittern äh Spalten, juhu! Auch wenn das viele noch immer nicht kapieren: Trump ist mit dabei im “Team der Globalisten”, sie kontrollieren und finanzieren immer beide Seiten. Trump soll die USA in den Bürgerkrieg führen. Warum das Ganze? Eine militärische Supermacht kann man nur von innen zersetzen und zerstören. Die Strategie der Globalisten und Chinesen geht voll auf, auch wenn er wiedergewählt wird. Trump war für die Impfungen und hat in seiner Amtszeit den Teufel getan um die Globalisten einzuschränken. Man hat jetzt auch gesehen das er Ron de Santis sofort angegriffen hat weil er tatsächlich die Globalisten-Agenda bekämpft. Trump ist ein Falschspieler, Spalter, Lügner und Betrüger!
Die Zensur hat endlich ein Ende. Die Linken werden keine Freude damit haben und das taugt mir.
Demokratie in allen Ehren, aber warum läßt man die User über einen Account abstimmen? Entweder es dürfen im Sinne der Meinungfreiheit Alle mitreden, oder eben nicht. Wird jetzt immer abgestimmt, wer dabei sein darf und wer nicht? Wäre die Anstimmung anders ausgegangen, könnte man dann auch von freier Meinungsäußerung sprechen? Ich denke nicht. Das sollte Musk noch einmal überdenken.
Einfacher lassen sich Bots nicht finden 😉
Naja, immerhin hing davon ab, ob Trump wieder auf Twitter ist oder nicht. Und es war ja auch knapp. Also was wäre passiert, wenn die Abstimmung gegen Trump ausgegangen wäre? Pech für ihn? Es war wichtiger, Bots zu finden?
Stimmt. So oder so.
. . . eine sehr gute Nachricht. Ein Lob an Elon Musk.
Frag doch mal das Volk. So läuft Demokratie richtig.
Die AfD hat so etwas wie Volksbefragung nach Schweizer Vorbild auch fest geschrieben, leider wollen das die Masse der Wähler es nicht wahr haben.
Für die Systemlinge ist das eine Niederlage.
Andere Meinungen + Informationen ? Da wird ja die Zwangsgesinnungsmeinung torpediert. Das schmeckt
den Politikern und der vierten Macht im Staat gar nicht.
Musk + Twitter könnte damit Erfolg haben und Gewinn machen. Hass und Hetze ist nur Alibi der Systemlinge.
Hier funktioniert es doch auch gut + wo anders soll es
nicht klappen ?
Loben Sie ihn nicht zu viel. Er lehnte es kürzlich ausdrücklich ab, Alex Jones zurückzubringen, obwohl dessen Vergehen, wegen dem er einst verbannt wurde, geradezu lächerlich ist: Er hatte damals in einem auf Twitter übertragenen Live-Stream eine berüchtigte CNN-Propagandaposaune (homosexuell und Latino) mit unbequemen Fragen und ein paar Kraftausdrücken behelligt. Das wurde von Twitter als Mobbing interpretiert. Jones darf also nicht auf Twitter zurück, während etwa der iranische Staatspräsident, ein Schurke mit Turban, dort weiter Gift und Galle spritzen darf. Üblerer Doppelstandards gibt es kaum, und solange Musk das nicht behebt, bleibt alles andere Makulatur, auch die Rückkehr Trumps. Ohnehin weiß Musk, dass Trump Twitter voraussichtlich nicht oder kaum nutzen wird, nachdem er seien eigene Plattform gegründet hat.
Ob Trump jetzt wieder aktiv sein darf oder nicht, sollte nicht das Problem sein. Wichtig ist, dass jeder darf, der etwas im legalen Sinne zu sagen hat und nicht ausschließlich nach den Idealvorstellungen linksgrünwoker Weltverbesserer zensuriert wird. Extremisten, wie etwa Dschihadverherrlicher oder Verfasser von echten Naziparolen müssen natürlich weiter aussen vor bleiben und das hat Musk ja auch so angesprochen und ist auch gut so. Trump ist ein Meister im Polarisieren aber immerhin, bis dato war alles im legalen Rahmen, wenn manchmal auch unmoralisch. Aber guter Tipp: Wem es nicht passt, braucht die tweets auch nicht zu lesen. Eine gute Lösung , oder?
hoffentlich wird er wieder president der usa
steht doch da ! 48.8%
Auf den zweiten Blick sehr enttäuschend. Nur 51,8% der Wähler sind für die freie Meinungsäußerung Andersdenkender. Wir werden alle in unseren eigenen Blasen landen und uns nur mehr mit im Wesentlichen Gleichgesinnten austauschen. Schuld an dieser Entwicklung sind aus meiner Sicht die, die keinerlei Gesprächskultur haben und alle mit der Nazi-, Anti-, Klima- und sonstigen Keulen mundtot machen wollen.
Musk hat an anderer Stelle auch geschrieben, dass die Abstimmung massiv von Bots beeinflusst wurde. Das Verhältnis war zuvor wesentlich günstiger für Trump.
Wieviele davon waren russische und chinesische Bots? 😀
Hauptsächlich NATO-Bots die gegen ihn stimmten 😉
15 Mio. Teilnehmer an der Abstimmung innerhalb ein paar Tagen ist schon ziemlich gewaltig.
Musk dürfte das SN generell neu konzipiert haben und Twitter wird daher in einem Jahr ganz neu und anders – und vermutlich viel attraktiver – sein.
Im Grunde wurde Twitter seit seinen Anfängen kaum weiterentwickelt. Was die 7000 Leute dort den ganzen Tag gemacht haben, ist mir ein Rätsel. Kein Wunder, dass der die meisten davon loswerden will.
“Was die 7000 Leute dort den ganzen Tag gemacht haben, ist mir ein Rätsel.” Ich kann Dir sagen was sie den ganzen Tag über gemacht haben. Sie haben die – aus ihrer Sicht – sogenannte “Meinungsfreiheit” verteidigt. Dh. die Deutungshoheit der Linken und die Zensur der Konservativen. Das haben sie getan – und nichts anders.
Trump hat schon gesagt er kommt nicht auf Twitter zurück. Der hat ja jetzt sein eigenes Ding gegründet.
Außerdem, eine Plattform auf der andere darüber abstimmen können ob jemand ausgeschlossen wird oder nicht, hört sich für mich schon wieder nach “1984” an. Nein, danke!
Redefreiheit schaut anders aus.
Mit Trump waeren diese zustaende u kriege nicht moeglich.
Daher musste er weg, auch in oesterreich mussten oesterreichbezogene politiker weg oder werden staendig diffamiert.
Wer zu, lt reisinger u bp volksverraetern gehoert, muss weg. Interessant, dass dieser begriff nur fuer die falschen angewandt wird. Nun, da man nur als reisinger u medien scheinbar das wort systempartei sagen darf , poebel u fpoe, dann als nazi bezeichnet ,mit ordnungsruf, zeigt, wo die antidemokratie u die fragwuerdigkeiten zu hause sind. In der doppelmoral gewisser politiker u medien..
Das dürfte nur ein Einzelfall gewesen sein. Wenn müsste das ansonsten bei jedem gemacht werden, bei dem das fraglich ist, was ja nicht machbar ist. Die allermeisten Twitter-Teilnehmer kennt ja kaum jemand.
Vielleicht hätte Musk mehrmals abstimmen lassen, falls es beim ersten Mal negativ für Trump ausgefallen wäre. Irgendeinen Schmäh hätte er sich sicher einfallen lassen müssen, weil er ja damit angetreten ist, niemanden auszugrenzen.
@fewe
Alex Jones und David Icke bleiben weiterhin von Twitter ausgeschlossen. Wurden beide bereits darüber benachrichtigt.
Wie gesagt, Musk ist ein Wolf im Schafspelz. Auch unter ihm wird es bei Twitter weiterhin keine echte Redefreiheit geben.
Jones lasse ich mir eventuell noch einreden weil er erst jüngst gerichtlich verurteilt wurde, aber Icke? Nur weil er glaubt das die Erde von Reptilien gelenkt wird. Na und? Soll doch glauben was er will. Damit wird niemand gefährdet oder geschädigt.
Ich mache mir schon Popcorn 😀 Die Linksgrünversifften werden ausflippen. Und das will ich mir nicht entgehen lassen.
Ich glaube nicht, dass die Linksgrünversifften ausflippen. Die wandern peu à peu ab zu Mastodon oder lassen den ganzen Unfug mit social media überhaupt bleiben. Warum? Weil damit kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.
Twitter wird auf diese Art und Weise bereinigt, die Woken verschwinden und die eher Rechtskonservativen können ihre Meinung auf Twitter immer öfter frei von Widerrede äußern. Die kleinen Meinungsblasen verbinden sich zu einer großen. Das hebelt zwar die Pluralität aus, aber egal. Hauptsache, es redet niemand mehr zurück.
TOLL—wenn das VOLK öfters abstimmen würde,hätten wir keine Kriege und keine Wahnsinnigen auf dieser Welt,die meinen,die Temperaturen auf dieser Welt beeinflussen zu können..
Das VOLK wird wach,zwar langsam,aber immerhin….
Und die Kleber,sprich die sich letzte Generation nennen,sollten wirklich die letzten Grünen Berufslosen sein,die vor lauter Hass und Hetze unser Leben erschweren
Aber ja, freilich soll Trump twittern. Abgesehen davon, dass ich selbst nicht auf Twitter bin und das auch nicht vorhabe, sind Trumps Kommentare sicher höchst unterhaltsam. Das Einzige, was ich Trump zugute halte ist, dass er in seiner Amtszeit keinen Krieg begonnen hat. Allerdings ging er mir mit seinem unqualifizierten Gepolter schon sehr auf den Keks. Wenn Biden den Frieden zwischen der USA und Russland nicht hinbekommt, ist Trump wieder am Zug als US-Präsident. Trump nützt diese Situation für sich aus und wohl mittlerweile die Mehrheit der Amerikaner wird Trump dabei unterstützen. Er ist sozusagen die Hoffnung auf Frieden. Auch, wenn er sich wieder mit China und Nordkorea weiter infantil machen wird.
Ja aber er will ja gar nicht mehr – hat er selbst ja oft genug verlauten lassen. Das ist so, als ob die Bewohner der Ramsau demokratisch beschließen, ich dürfte den Steinerweg auf den Dachstein nehmen und dann großartig ihre Demokratie besingen, dabei will ich doch gar nicht über den Steinerweg da die Südwand rauf, wenn 150 Meter weiter drüben die Südwandbahn rauffährt.
Super Entscheidung, Die Trump Tweets werden wieder meine tägliche Lektüre