Auch Prostituierte dürften dann wieder arbeiten. Die Lockerungen wurden auch für Schwimmbäder, Sporthallen, Freiluft- Kultureinrichtungen, Vergnügungsparks sowie Zoos angekündigt und sollen ab 19. Mai gelten. “Wir wollen so kurz vor dem Ziel nicht noch Fehler machen”, sagte Rutte. Eine endgültige Entscheidung werde in der nächsten Woche fallen.

Die Zahl der Neuinfektionen geht bisher nur schleppend zurück. In der vergangenen Woche wurden aber weniger Covid-19-Patienten in Krankenhäuser aufgenommen. Zur Zeit kommen in sieben Tagen 287 Infektionen auf 100.000 Einwohner. Rund fünf Millionen Bürger haben mindestens eine Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten.

Seit zwei Wochen wieder draußen Gäste empfangen

Die ersten Lockerungen des strengen Lockdowns waren vor zwei Wochen in Kraft getreten. Seither dürfen Gaststätten im Außenbereich und Geschäfte unter Auflagen wieder Kunden empfangen.

Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Mit deinem Beitrag schaffen wir Raum für Journalismus, der einordnet, hinterfragt und sichtbar macht, was wirklich zählt.

Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Kommentare

  • Martin sagt:

    Wie krank ist diese Schlagzeile: “in 7 Tagen sind wir frei? ” Mit den ganzen Repressalien die uns die Regierung auferlegt, kann man überhaupt nicht von Freiheit sprechen. 99,9% überleben diesen Virus und 99,6% sind immer negativ getestet. Wer kann diese völlig unsinnigen Maßnahmen noch begründen?

  • Werner sagt:

    Ich bin frei! Man hat aber meine durch die Verfassung garantierten Grundrechte eingeschränkt.

  • fewe sagt:

    Das ist wohl schon das Stockholm-Syndrom. “Lockerungen” gibt es normalerweise eher im Strafvollzug. Also Freigang beispielsweise. Das Einzige was eine Regierung braucht, um Menschen zu Sklaven zu machen, ist Angst!