
Der große eXXpress-Meinungstrend: Van der Bellen stürzt noch weiter ab!
Woche für Woche weniger Zustimmung – der Negativ-Trend hält für Alexander Van der Bellen (78) weiter an: In der neuesten INSA-Umfrage für den eXXpress-Meinungstrend (Samstag, 20.15 Uhr, exxpressTV) rutscht der grüne Amtsinhaber im Wahlkampf um die Hofburg erstmals unter 40 %. Aber auch Mitbewerber schwächeln.
Erneut ein Pfeifkonzert beim Wahlkampfauftakt am Freitag, dazu viel Kritik an den Wahlplakaten Van der Bellens auf den Social-media-Plattformen: Für den grünen Amtsinhaber und sein Marketing-Team läuft der Wahlkampf zur zweiten Amtszeit alles andere als reibungslos.
Jetzt präsentiert der eXXpress-Meinungstrend (Samstag, 20.15 Uhr auf exxpressTV und exxpress.at) die neueste Umfrage des bekannten Meinungsforschungsinstituts INSA mit den aktuellen Werten der Hofburg-Kandidaten. Und es gibt tatsächlich eine Riesenüberraschung in der neuen Umfrage (1000 Befragte online, gestützt auf Telefonumfragen, Zeitraum 5.9 bis 8.9.): Alexander Van der Bellen rutscht auf 39 % ab – vor wenigen Tagen hatte ihn die Lazarsfeld-Gesellschaft (für oe24) noch auf 45 %. Und Unique Research wies am 20. August noch 66 % Stimmanteil für VdB aus. Danach hätte sich die Zustimmung für den grünen Bundespräsidentschaftskandidaten im Wahlkampf binnen dreier Wochen um 27 Prozentpunkte verflüchtigt …
Grosz und Wallentin nehmen Rosenkranz Stimmen weg
Aber auch die anderen Bewerber um den Einzug in die Hofburg kommen laut dieser neuen INSA-Umfrage nicht richtig in Schwung: Weiterhin auf Platz 2 liegt FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz mit 12 %, dahinter gleich auf Dominik Wlazny (Marco Pogo) und der “Krone”-Kandidat Tassilo Wallentin mit 8 %, dann folgen der oe24-Mitarbeiter Gerald Grosz mit 6 %, Michael Brunner mit 3 % und Heinrich Staudinger mit 2 %.
Auffallend in der INSA-Studie: Tassilo Wallentin und Gerald Grosz nehmen tatsächlich dem FPÖ-Kandidaten Walter Rosenkranz Stimmen weg. Während Marco Pogo dem Amtsinhaber kaum schadet.
Neue Umfragedaten müssen die ÖVP alarmieren
Die neue INSA-Umfrage muss auch ein Alarmsignal für die ÖVP sein: In der Sonntagsfrage fällt die ÖVP (20 %) erstmals klar hinter die FPÖ (21 %), aber auch die SPÖ rutscht mit 29 % wieder unter die 30 %. Noch dazu ist bei dieser Umfrage noch nicht das aktuelle Führungs-Drama mit dem Rücktritt der ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner sowie die parteiinterne Debatte um den Klimabonus für Asylwerber berücksichtigt.
Auch bei der Frage zu einer möglichen Kanzler-Direktwahl setzt sich der Trend, der schon seit einigen Wochen absehbar ist, weiter durch: Pamela Rendi-Wagner (21 %) überholt jetzt auch bei der INSA-Umfrage Karl Nehammer (20 %). Herbert Kickl bleibt stabil auf 16 %. Bemerkenswert: der Anteil jener Österreicher, die keinen der drei Parteichefs als Kanzler wollen, ist nochmals von 33 auf 36 % gestiegen.
Noch zwei Ergebnisse der neuen INSA-Studie sind Themen bei der großen eXXpress-Meinungstrend-Show ab 20.15 Uhr auf exxpressTV und exxpress.at: Erstens das klare Nein der Österreicher zur Fortsetzung der EU-Sanktionen gegen Russland, und zweitens die relative Mehrheit der Befragten, die für einen Rücktritt des Wiener SPÖ-Bürgermeisters Michael Ludwig nach dem Wien-Energie-Finanzskandal sind.
Sind Sie auch mit dabei beim großen eXXpress-Meinungstrend – und diskutieren Sie hier bei uns auf exxpress.at mit, wir haben die neuesten Umfragedaten, topaktuell und absolut unabhängig.

Kommentare
Wenn der wieder Präsident wird, werden sämtliche Schandtaten der Regierung im Untergrund verschwinden. Einschließlich der Wien Energie mit Ludwig und Hanke und das ganze Impfdesaster mit Mückstein und Rauch mit den viel zu viel bestellten Impfdosen. Hier werden Milliarden verschleudert ohne irgendwelche Kontrollen oder Untersuchungen und die Grünen und die linken Parteien lachen sich einen Ast mit der Handhabung der Justiz.
Bye Bye VDB !!!!
Grosz und Wallentin nehmen Rosenkranz Stimmen weg? Sicher, aber nur bis zur Stückzahl, dann werden sich alle gegen VDB vereinen!
Und wen wählen die restlichen 22%?
DIESER darf nicht mehr regieren. Wegen mit ihm.
sollten seine Umfragewerde weiter massiv Richtung Süden rauschen, könnte ich mir vorstellen, dass vdB – da kein wirklicher “Kämpfer” – zwei Wochen vor den Wahlen seine Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen wird!
Durch einen neuen unabhängigen Bundespräsidenten, der der Regierung rote Linien aufzeigt müsste sich auch die Regierungsarbeit sprich weg vom Links-Ruck ändern. Würde ein Bundespräsident sofort die Regierung entlasten würde er eine Ampelkoalition bestärken.
Als ersten Schritt des neuen BPR würde ich mir wünschen, die Ministerinnen und Minister auf ihre Eignung zu prüfen. Allen voran die Justizministerin. Ohne A. Zadic, ihre Arbeitskreise und ihre Beiräte würde es weniger Schlagzeilen in den Medien geben und würde mMn wieder mehr gearbeitet werden können.
Österreich braucht einen intelligenten, unabhängigen und engagierten Bundespräsidenten, der eine klare Haltung im Inland in der EU und international einnimmt.
Ihr Schlusssatz spricht eindeutig für VdB!
Wenn ein Rosenkranz von Kickls Gnaden schon darauf hinweist, dass er sein Parteibuch nicht aufgibt, zeigt sich seine Abhängigkeit (drei Mille für den Wahlkampf von der FP)!
Wallentin ist der Krone verpflichtet und Gross ein OE 24-Angestellter).
Was so ein “Amtsinhaber-Bonus” derzeit Wert ist, sieht man bei Nehammer.
Exisdenz minimum gibt es nur für Asyl werber für osterreicher nicht rot schwarz grün macht uns hien diese Parteien so wie die nazi verbieten
Das alles hat sich Van der Bellen wohl einfacher vorgestellt. Schon mit einer ordentlichen Portion Hochmut und Arroganz hat er alle TV-Diskussionen mit seinen Konkurrenten abgesagt.
Ich hoffe, er bekommt dafür die Rechnung gestellt!
Deshalb Wlazny wählen!
gescheit fesch sympatisch unbraun jung …
Dem ist ja fast nichts mehr hinzuzufügen. Ein Glück, dass er ins Wien-Energie-Prozedere nicht einschreiten muss bzw. kann, mit seiner ärztlichen Kompetenz, gescheit, fesch und unbrüniert. Dem Ge Bello muss er ein paar Pünkchen abnehmen, das hoffe ich doch sehr. Ich habe den Hundekeks-Test bestanden, fürchte aber, dass jetzt der Katzentest bevorsteht. Der besagt dann, dass ich Hjuman und eleive bin. Ich drücke jetzt ganz vorsichtig die Enter-Taste und harre der Dinge…
Wlazny, den Impffanatiker will doch kein Bürger mit Hausverstand, der ist das gleiche Chamäleon wie der schlechteste Bundespräsident aller Zeiten!
Genauso links wie der VdB schauens mal den sein Programm in Simmering an, das ist nur ein VdB in jungen Jahren.
@Wähler mit Hausverstand: vom Regen in die Traufe, 100% Zustimmung, von mir aus soll alles KOLLABIEREN oder den Bach runtergehen, dann fang ich an zu feiern
Am Wahltag wird Österreich jubeln wie schon ewig nicht mehr 🇦🇹🥰🇦🇹
Du hast viel im Kopp und stimmts mich zuversichtlich. Danke, Optimist, der da die Briefwahl ausser Obligo oder auch ins Kalkül gezogen hat. Na gut, iss halt so. Die wehende Fahne, ich ahne es schon, Alechandro vor Präservativ…
Das einzige. worauf es ankommt, ist, ob vdb im 1.Wahlgang mehr Stimmen hat als alle seine Gegenkandidaten. Wenn nicht, dann hat er verloren – ein amtierender Bundespräsident, SPÖ und ÖVP stellen keinen Gegenkandidaten auf und lauter Gegenkandidaten aus dem Superleichtgewicht – leichter geht´s nicht und mehr kann man es nicht vermasseln. Im 2.Wahlgang würde es dann einen Erdrutschsieg für die Nichtwähler geben, die aber leider nicht am Stimmzettel stehen. 2.Wahl in jeder Bedeutung des Ausdrucks wird dann vdb sein – die Inkarnation der völligen Bedeutungslosigkeit sowohl des Amtes, als auch der Person.
Umdenken die größte Herausforderung muß aber zu machen sein, schaut wie Österreich da steht! 🔔💶🔔 klingeling
Leider wird er uns erhalten bleiben, der grün linke Moralapostel. Wirkliche Arbeit kennt er nicht, er war immer nur im geschützten Bereich tätig. Wie er seine Professur gemacht hat ist schleierhaft.
Seine wissenschaftlichen Arbeiten – Grundlage für eine Professur – sind jedenfalls nicht auffindbar.
Jetzt spielt er den patriotischen Tiroler, damit die Pensionisten ihn wählen. Die Linken wählen ihn sowieso.
Jedes mal wenn ich ihn sehe, fühle ich mich gemobbed.
Sind denn die vielen Wahlplakate notwendig, oder reicht es nicht wenn es sich ein paar Krautschädeln aufs Plumpsklo hängen?
Da wäre ich mir nicht so sicher , es kommt zu einer Stichwahl und dann heißt es ” Alle gegen VDB , und wenn er 40 % haben sollten sind es 6o % die seinen Gegner in der Stichwahl ihre Stimme geben werden , außerdem wird er noch tiefer sinken , wetten !
Stimmungslage wie ich es empfinde derzeit in Österreich: Nervenkostüm schon seit geraumer Zeit auf Höchstspannung in der Bevölkerung! Vertrauen in Politik geht talwärts weiter und das nicht grundlos! Gesundheitsbereich: talwärts, sei es Investitionen in Spitäler, Ausbau, Ärzte, Personal! Pandemie: keine Aufklärung der richtigen Daten, sei es Corona sei es die Impfung! Regierung im Sumpf der Korruption, Vertuschung, Migrationsflut nicht beherrschbar, und und und jetzt will sich noch jemand wundern weshalb VdB so in der Gunst talwärts rutscht?………..ich bitte euch seid nicht mehr taub und blind! Es muss ein demokratischer Neuanfang für Österreich her! Ukraine Krieg Teuerungen schnellstens die Sanktionen beenden, da neutral und kein Problem wäre! Wenn ich falsch liege, bitte dann Zensur, danke!
Er ist leider ein weiterer Handlanger der Mächte, die uns nur ausnutzen.
Wlazny ist polnisch und bedeutet “schlecht”
VDB lebt in einer Blase wie die anderen Grünen. Und treibt die Umverteilung von den Österreichern zu Nicht-Österreicher voran – wie die anderen Grünen, die NEOS und die SPÖ.
Ich kann mir diese 39 % nicht erklären. Haben die Menschen keine Informationen über das ” Wirken” und die ungeheuerlichen Äußerungen VdBellens? Dieser Mann besitzt in keinster Weise die Voraussetzungen für das höchste Amt im Staat.
39 % – besteht aus 8% Grünen und 21% ÖVPlern und 10% NEOS ! Fertig !! 🙂
Je mehr Einkommen umso höher die Zustimmung zu den Sanktionen. kluge Leute verdienen eben mehr.
Mag sein. Bei einem Blackout sitzen sie aber ebenso im Dunkeln.
Es Debakel für einen Präsidenten. Er wird der erste sein, der in die Stichwahl muss und dort hoffentlich, mitsamt seine Grinsekatze, nach hause gehen darf.
Die Richtung für Van der Bellen stimmt schon.
Man wundert sich wie es sein kann, dass VdB immer noch soviel Zustimmung hat….
Allerdings…ein Mann, der auf Volk und Heimat hustet und sich jetzt, vor der Wahl, auf heimatbewusst praesentiert…passt perfekt zu seinem Charakter…
39% VDB, 39% alle anderen. Wo ist der Rest? Nichtwähler, nicht erhoben, …? So steht’s leider 50:50…
Zähne zusammenbeißen und alles wird gut!
Van der Bellen ist toxisch für Österreich!
Grün ost toxisch für Österreich
Spielt im Wahlkampf den Patrioten , plädiert aber sonst für Immigration aus fremden Kulturen. Wie nennt man das?
Das triffst sich doch gut! Selenschschi erobert gerade China und Taiwan:) ist ein kleiner Umweg…
Die Ukraine ernährt uns dann locker mit! Ich wähl dann 100% Selenschischi Ping. Durch die vielen Formulare/Gutscheine habe ich ja jetzt Kreuzerl malen gelernt. Früher konnte ich 0x45 immer rechnen. Heute brauch ich das ja nimma. Es rechnet ja jemand anderer aus, das ich mit dem was ich verdiene keinen Strom zahlen kann :))
Sorry, aber eine “Riesenüberraschung” ist dieser Absturz nicht. Und wenn es halbwegs ehrlich abläuft, ist Herr VDB in einer Stichwahl, und das vollkommen zurecht. Noch niemals vorher wurde ein BP-Kandidat so ausgepfiffen, und das trotz dieser Riesen-Lobby. Ich schrieb dies schon einmal, aber es wurde nicht reingestellt. Ist auch OK, ändert nichts an den Tatsachen.
Altbekannt ist – Wahltag ist Zahltag/ Dort wird Politik zurechtgerückt. Da ich den Willen der Mehrheit billige, obwohl mir oftmals das Verständnis für das Stimmverhalten fehlt werde ich wohl zur Kenntnis nehmen müssen, dass es den linken Täuschern abermals gelungen ist, Sand ins Getriebe der Demokratie zu streuen. Aber sei’s drum – hintennach darf keiner über die Zustände in Österreich meckern. Wir haben zwar kein Gas, kein Öl und Strom, dafür aber viele akademisch gebildete im Land. So bin ich zuversichtlich, dass wieder Milch und Honig fließen wird- sofern noch etwas zum Verteilen übrig geblieben ist ( akademisch gebildete im Land)!!!!
Ich habe große Achtung vor Menschen die ihren akademischen Grad an der UNI in Bratislava beziehungsweise durch ein Plagiat erworben haben! Ironie off!
Das ist überhaupt nicht überraschend, wäre VdB nur nicht angetreten hätte er sich so viel erspart, die Impfplicht Unterzeichnung meine ich hat ihm am allermeisten geschadet…und das zu recht, wie kann jemand da noch als Anwärter für die nächsten 6 Jahre Hoffnung haben er wird wieder Präsident, also bitte!
Ob die Impfpflicht eventuell auch deswegen ausgesetzt wurde, weil von den Grünen behirnt wurde, dass von diesem Gesetz (inkl. der festgesetzten Sanktionen im Falle der Nichteinhaltung) auch Asylwerber (da Hauptwohnsitz in Ö) betroffen gewesen wären? Diskussionen über das durch die Impfpflicht verletzte Recht auf körperliche Unversehrtheit im Sinne der EMRK (ein Argument, das in der Vergangenheit gegen die verpflichtende Altersfeststellung im Asylbereich vorgebracht wurde) hätten dann wohl ein anderes Gewicht bekommen.
Wir sind es unseren Kindern und Enkelkindern schuldig, VdB abzuwählen! Ein Präsident, der das Volk von sämtlichen Politikern beschimpfen ließ und selbst auch noch die Menschen, die eine andere Meinung bezüglich der Sanktionen haben, als Kollaborateure bezeichnet, hat nicht das Recht Staatsoberhaupt in Österreich zu sein. Wir haben Besseres verdient!!!!
Asterix ich teile ihre Meinung!
Nicht wer die meisten TV Auftritte vorweisen kann, am eloquentesten seine vorgegebenen Phrasen drischt, das meiste Geld für Versprechungen einsammelt, wie eine Windfahne auf der Autobahnbrücke seine Flatterrichtung ändert, ist ein Umfragestar. Es müsste jemand auch Charakter mitbringen. Meinetwegen auch einen zweifelhaften, aber zumindest irgendeinen. Charakterlosigkeit kommt halt kaum über 20 Prozent Zustimmung.
VdB zeigt immer mehr, wer er ist und was er will und anstrebt. Manchmal macht er das aber auch ganz unbewusst und ungewollt, und das könnte ihm das Amt kosten.
Ab wann würde VdB gar nicht mehr in eine Stichwahl kommen? Weiß das wer?
Die Antwort ist einfach: wenn zwei weitere Kandidaten mehr haben als VdB, kommt er nicht mehr in die Stichwahl. Die wird zwischen den zwei Kandidaten ausgetragen, welche die jeweils meisten Stimmen haben!
Wenn zwei oder mehr andere Kandidaten vor ihm liegen.
VdB kommt gar nicht in die Stichwahl, wenn
e n t w e d e r
er oder ein anderer Kandidat mehr als die Hälfte der Stimmen im ersten Wahlgang bekommt, weil es dann keine Stichwahl gibt und der Präsident sofort gewählt ist (absolute Mehrheit)
o d e r
keiner mehr als die Hälfte der Stimmen bekommt und VdB nicht unter den Top2 mit den meisten Stimmen ist (der “Sieger” hat dann die relative Mehrheit, aber weniger als die Hälfte der Stimmen). Dann kommt es zur Stichwahl der beiden stärksten des ersten Wahlgangs. Wäre VdB nur Nummer 3 oder dahinter, wäre er nicht in der Stichwahl….
ist das ein Grund zum Jubeln? Der Themenlage nach müssten konservative Parteien aktuell Hochblüte haben…. dennoch hat der quasi-grüne Amtsinhaber mehr als 3x soviele Stimmen wie Nr 2, grün + neos + spö die absolute Mehrheit, obwohl sie ganz offiziell toxische Rezepte verkünden und all der Quatsch entzaubert ist (zumindest für alle mit Resthirn).
Ich sehe hier einen Grund für tiefe Depression, wenn angesichts der Umstände die Mehrheit noch immer nicht zum Denken kommt
Ja so ist das und so wird es immer sein.
Die Masse ist dumm – selber denken ist ja auch soooo anstrengend