
Der Polit-Thriller im Parlament: Großangriff auf Kanzler und Schwarz-Grün
Turbulenter Tag im Parlament: Misstrauensanträge und sogar eine Verfassungsänderung stehen heute am Programm der Nationalratssitzung. Das Ziel: Die Bundesregierung soll in Neuwahlen getrieben werden, SPÖ und FPÖ schafften das ja bekanntlich auch im Mai 2019.
Das Ziel ist klar festgelegt: SPÖ und FPÖ hoffen darauf, dass auch einige Grüne bei ihren Misstrauensanträgen mitstimmen und so zu der nötigen Mehrheit verhelfen werden, damit erneut ein politisches Erdbeben Österreich erschüttern könnte – denn geht einer dieser Anträge durch, müsste es zu einer Neuwahl kommen.
Seit 12.30 Uhr läuft die große Parlaments-Show in der Wiener Hofburg: Politik-Insider erwarten allerdings nicht, dass sich die schwarz-grüne Koalition sprengen lässt, zu sehr sind ÖVP und Grüne aufeinander eingeschworen, unbedingt bis zum offiziellen Wahltermin im Jahr 2024 weitermachen zu wollen.
Grüne Abgeordnete haben es in der Hand, ob vorzeitige Neuwahl kommt
“ÖVP-Korruption beenden statt aussitzen” lautet der Titel des “Dringlichen” der Roten an Nehammer, der dann ab Mittag debattiert wird. Gefordert werden darin “Sofortmaßnahmen zur Stärkung von Transparenz, Aufklärung und Anstand”. Außerdem sieht die SPÖ “Neuwahlen als einzigen Weg” und wird einen entsprechenden Antrag einbringen
Das will auch die FPÖ, die darüber hinaus einen Misstrauensantrag gegen die gesamte Regierung angekündigt hat. Zudem fordern die Blauen eine “Lex Sobotka” und bringen einen Antrag auf eine Verfassungsänderung ein, damit der Nationalrat seinen Präsidenten auch wieder abwählen kann, was derzeit eben nicht möglich ist. Die NEOS wiederum wollen bei der Sondersitzung drei Fristsetzungsanträge für die Umsetzung ihres Antikorruptionspakets einbringen.
Kippen einige Grüne um, dann könnte der 2. November könnte so wie der 27. Mai 2019 in die Geschichte Österreichs eingehen: Vor dreieinhalb Jahren zwang ein Misstrauensantrag den damaligen Kanzler Sebastian Kurz zum Rückzug, es folgte eine Expertenregierung und eine Neuwahl – die von der ÖVP und Kurz dann am 29. September 2019 mit 37,5 % klar gewonnen worden ist (+ 6%). Die SPÖ verlor die Wahl und kam auf nur 21,5 % (- 5,7%). Noch schlechter schnitt nach der Veröffentlichung der Ibiza-Video-Schnipsel nur die FPÖ ab: 16,2 % (- 9,8%).
Damit es tatsächlich zu einer vorzeitigen Neuwahl kommen könnte, müssten entweder SPÖ- oder FPÖ-Abgeordnete einen Antrag auf eine “Vorzeitige Auflösung des Nationalrats” nach Artikel 29 Abs. 2 des Bundes-Verfassungsgesetzes einbringen. Für diese Gesetzesinitiative reicht eine einfache Mehrheit – also die Stimmen der Abgeordneten von SPÖ (40 Mandate), der FPÖ (30 Mandate) sowie einiger NEOS-Politiker (16) und von einigen Grünen (gesamt 26 Mandate). Die ÖVP selbst hat im Nationalrat 71 Abgeordnete.
Kommentare
Es gibt keine Neuwahlen. Die grünen Löcher erpressen die schwarzen Waschlappen mit irgendwas und die Sache ist gegessen.
Was verspricht sich Kickl davon? Eine Regierungsbeteiligung? Ich kenn mich ja bei den Roten nicht aus, aber meines Wissens ist dort immer noch die “Vranitzky-Doktrin” in Kraft, die eine Koalition mit der FPÖ ausschließt. Sobald Kickl seinen Dienst als Steigbügelhalter für rot-grün-pink geleistet hat, wird er übrigbleiben.
Äähhh – schon mal was von kompetitiver Opposition gehört , im Österr. Parlament ??? DAS tut Kickl , was sonst…. !?? Nur weil er nicht mit dem AllParteienGesocks mitlaviert und das Volk hinten u.vorne betrügt , isser noch lange nicht orientierungslos !!
Die Vranitzky-Doktrin kann ruhig weiter Bestand haben – kann auch da u. dort aufgeweicht werden – aber eine Koalition mit den Roten auf Bundesebene wäre der Tod dieser Partei , auf lange Sicht !! KEINER tut ungestraft mit Roten/Grünen – KEINER !!! 🙂
Hoert man nehammer, ist man verwundert. Er tut so als waere er kein teil des problems oder gehoerte er der oevp unter kurz nicht an.
Verfassungsgesetze missachten, unfaehiges handeln in covidzeiten, korruption und leyen hoerigkeit, selensky staendig sogar jetzt zu erwaehnen, oesterreich an die wand zu fahren, asyl u straftaeter nicht in den griff zu haben, steuerverschwendung, geldverteilung an nichtoesterreicher, postenschacher u gewessler zu dulden, er faellt unter schredderzeit ua unehrlichkeiten.
Und der redet nur blabla
Keine einsicht, keine ausstrahlende ehrlichkeit, Nein, sogar beim terror gab es ermittlungen, wo er nicht frei v schuld war.
Weg mit dieser regierung.
Plagiatsvorwuerfe und oesterreich zerstoerendes verhalten, sicherheitsgefaehrdung, …
so etwas war noch nie da. Und dass kein anstand da ist eines ruecktritts, ist derart offenbarend ,dass man verzweifelt.
Gegen solche leute muesste ein bp vorgehen
Aber der verschwindet in seiner hofburg, Hauptsache er ist gewaehlt
Bei strache war man nicht grosszuegig u bei kickl auch nicht. Seltsam , nix gemacht aber da war man stark , vor allem der gruene bellen. Wer hat den gewaehlt, das fragt man sich.
ÖVP und Grüne wollen um jeden Preis am Ruder sitzen. Na net nana. Die Parteienverschuldung ist enorm. Zu sagen hättens danach nix mehr. So viel Postenschacher könnens garnet betreiben, wie die danach bräuchten. Geschweigedenn was noch alles auffliegen könnt.
Kein Anstand zum Rücktritt: da sind Plagiatsvorwürfe ja ein Schaß dagegen.
Ich will ja nix sagen, aber … die SPÖ und die NEOS können zielorientiert ganz gut mit der FPÖ zusammenarbeiten 😉
Vielleicht klappt das auch mal österreichorientiert 😇
Und nein, ich schreibe meine sicher nicht zu schnell! Könnte bitte jemand Verantwortlicher diesen Bug des Modules endlich bereinigen?
Kickl ist alles recht wenn es nur der ÖVP schadet
Dass die ÖVP samt Grünen, den Bürgern in nie dagwesenem Ausmass schadet, scheint Ihnen wohl entgangen zu sein, oder wie soll man das verstehen? Niederösterreichischer nibelungentreuer ÖVP-Wähler?
Kickl tut alles damit es dem Volk/Bürgern gutgeht. Im Gegensatz zur schwarzen Mafia.
die ÖVP schadet Österreich, alles andere ist draufgabe…
@mar
Könnten sie mir bitte erklären, was Kickl für die Menschen in Österreich tut? Wo hat er Einfluss damit es den Menschen gutgeht? Nur Rundumschläge austeilen, herumgrölen und andere zu beleidigen ist kein Beitrag dazu, dass es mir gutgeht. Aber vielleicht geht es ihnen schon dadurch besser, weil sie ihren vielgeliebten Kickl nur sehen und hören. Dann haben sie natürlich recht.
Mittlerweile haben wir es ja nicht nur mit “der Partei an sich” zu tun, sondern auch mit den “EU-WEF-Aposteln” in der Partei.
Bevor es zu Neuwahlen kommt sollte jede Partei klar offen legen wohin der Weg mit ihnen führt.
Neutralität, Nato, Sanktionen, Bargeld, Asyl, (Fixer Betrag für) Medien,
Gesundheitswesen, Krisensicherheitsgesetz?, freie Meinungsäußerung,
uvm.
schlimmer gehts eh nimmer, selbst wenn die Pamela glaubt sie wird Kanzlerin, pruhaha
Kickl als Steigbügelhalter für Rot-Grün-Pink.
Die können es doch Rendi-Kickl zusammen! Zeichnet sich eine SPÖ-FPÖ Koalition ab???
Anstatt dass die Oppositionsparteien – SPÖ, FPÖ und NEOS bei all den derzeitigen Krisen aktiv im Parlament mitarbeiten, sind die seit Jahren – mit tatkräftiger Unterstützung linksgedrallter Medien – nur noch destruktiv aktiv! Bei einer Neuwahl ginge sich wahrscheinlich eine rein linke Regierung SPÖ-NEOS-GRÜNE aus und das kann doch nicht im Sinne einer rechten Partei wie der FPÖ sein. Oder ist die Kickl-FPÖ bereits zur Wasserträger-Partei der Linken mutiert? Jedenfalls ist das eine sehr traurige Entwicklung!
Viel Lärm um nichts!
Diese Regierung ist es nicht wert gerettet zu werden. Das ist meine aufrichtige Meinung dazu.
Andererseits weiß ich nicht was danach kommen soll.. Neuwahlen wären vermutlich nur konsequent.
Die Frage ist berechtigt was kommt nachher. Die Frau Doktor die das Asylantenproblem auf die Seite schiebt,und für jeden Asylanten die Staatsanwaltschaft verschenken will. Ist übrigens auch im Sinne unseres VdB. Ihr Team ,Leichtfried, Deutsch, Krainer usw.
zum vergessen. Das ganze in Verbindung mit Grün und Neos,ein furchtbare Kombination. Obwohl ich kein Fan der FPÖ bin ,ist mir diese Partei noch eher lieber als dieser desolate Haufen.
@Fischer: Ja, genau das meinte ich heute schon einmal! Es ist nicht gut, dass Kickl immer noch und weiterhin so – ich möchte fast sagen – haßerfüllt auf die andere konservative Partei reagiert. Es wäre doch besser zusammenzuarbeiten – gerade um ROT/GRÜN/NEOS zu verhindern! Ich verstehe ja, dass ihm damals Unrecht geschah – aber sollte man da nicht irgendwann einmal einen Schlußstrich ziehen und auf das GANZE schauen??
Der Misstrauensantrag im Mai 2019 gegen S. Kurz wurde meines Wissens von der Liste JETZT eingebracht und von der FPÖ unterstützt. Die SPÖ hat den Misstrauensantrag auf die gesamte Regierung ausgeweitet. Die NEOS haben sich enthalten.
2019 hat S. Kurz durch sein “genug ist genug” die Regierung beendet und hat dann bei seiner Wiederwahl auf 37,2 % zugelegt.
Laut Umfragewerten liegt derzeit die SPÖ und FPÖ gleichauf in Führung. Warum hat Petzner das gesamte aufgenommene Telefonat genau jetzt in die Öffentlichkeit gebracht? Ist es das Pedant zum Ibiza-Video? Erwartet sich die FPÖ dadurch einen Stimmenzuwachs? Will man ein Rivival?
Wie werden die Bürgerinnen und Bürger das Sprengen einer Regierung in der derzeitigen Krise bewerten?
Werden die Bürgerinnen und Bürger bei einer möglichen Neuwahl auf die Unschuldsvermutung setzen und wie es heißt – im Zweifel für den Angeklagten stimmen?
Das Eis ist dünn auf dem sich alle unsere Politiker bewegen, deshalb frage ich mich ist ein Misstrauensantrag MUT oder LEICHTSINN?
Hmmm, guter Beitrag. Alles irgendwie richtig . Aber das was heute passiert, das ist Parlamentarismus !! Mich beunruhigt viiiiel mehr das geplante “Krisensicherheitsgesetz” – in Verbindung mit dem Bau des Bunkers f. Regier.Mitglieder !!?! Das sind die Vorboten der Diktatur , das geplante Krisensicherheitsgesetz schafft de facto den dauerhaften Ausnahmezustand in Österreich !!
Und was das heißt , konnte man am herbeigelogenen Pandemie-Status bei Corona bereits erahnen !! Auf Wiedersehen Österreich ! 🙁 🙁
Gute Frage, im schlimmsten Fall droht eine Ampel und was das bedeutet, sieht man in Deutschland, es ist ein Desaster, ein Untergang.
@Anti-Basti: Bekanntermaßen hat Österreich schon zwei Regierungsbunker, einen in Wien, wo auch der ORF-Notsender ist und einen in Westösterreich, also halte ich das für ein Gerücht.
Die Grünen hielten den schwarzen die Stange und umgekehrt. Somit ist der Platz am Futtertrog gesichert! Keinen, wirklich absolut keinen in dieser derzeitigen Regierung interessiert das Volk, welches, laut Verfassung der Souverän ist.
Die Grünlinge werden sich wohl kaum selbst von ihrem Platz am Futtertrog wegschießen, wo sie sich vor dem totalen Untergang noch 2 Jahre vollfressen können.
Es gibt noch zu viele Posten umzufärben und Geschäfte mit Freunden zu machen.
Der Titel des Neuwahlantrags:
Zurück zum Futtertrog!
Heute ist doch der persönliche Jubeltag von Pürstl und Nehammer – und Karner darf seit vorgestern mitfeiern.
Jede Verfassungsänderung erfordert eine Volksabstimmung. Darauf sollte man jetzt endlich einmal bestehen. Das kann so nicht weitergehen, was die ständig aufführen. Die Republik ist nicht Eigentum der Parteien, sondern ihrer Bürger.
Ha ha der war gut😆
ÖVP und Grüne sind nicht aufeinander eingeschworen, die klammern sich wie zwei Ertrinkende aneinander um nicht unterzugehen.
Weg mit den Grünen, weg mit der ÖVP. Mehr brauch ich persönlich nicht. 🙏
Die Grünen werden nicht weg sein, sondern in einer rein linken Regierung. Dann hat der grüne Bundespräsident endlich sein Ziel erreicht. Hat halt ein paar Regierungsstürze gedauert.
Dass die Grünen rausgewählt werden, ist kaum möglich. Die Briefstimmen wählen überproportional Grüne, wie man jetzt erst wieder gesehen hatte.
leider sind weder die NEOS noch die Roten eine bessere Option. Blaue und MFG bekommen zusammen ganz bestimmt keine Mehrheit, also ists eh ghupft wie ghatscht, was bei einer möglichen Wahl dann rauskommen täte…