
Der Wahl-Thriller: Diese 6 Fehler könnten Van der Bellen den klaren Sieg kosten
Der Kollaborateure-Sager, Schwurbel-Interviews, sein Corona-Schweigen und noch mehr: Mehrere Fehler könnten heute dafür sorgen, dass Alexander Van der Bellen (78) doch in eine Stichwahl muss – der Grüne muss bis zur letzten Minute zittern. Alles zur Wahl heute auch auf eXXpressTV.
Werden die Österreicher heute im Wahllokal alles vergessen haben, was bisher vorgefallen ist – oder erinnern sie sich noch an ziemlich heftige Aussagen und an gewisse Verhaltensweisen des amtierenden Bundespräsidenten, der sich heute zur Wiederwahl stellt? Die Antwort darauf wird entscheiden, ob Alexander Van der Bellen (78) in eine Stichwahl muss – oder ob schon nach dem ersten Wahlgang und nach der ersten Hochrechnung um 17.00 Uhr alles klar ist (exxpressTV und exxxpress.at berichten den ganzen Wahlsonntag über das spannende Politik-Highlight).
Tatsächlich könnten sich jetzt und in den nächsten Stunden aber viele Österreicher vor ihrer Stimmabgabe daran erinnern, was ihnen an der Amtsführung des jetzigen Staatsoberhaupts missfallen hat – und einen der sechs Mitbewerber oder aber auch gar nicht wählen.
Unvergessen: Das Schweigen während der Corona-Pandemie
Immerhin gleich sechs Fehler könnten am heutigen Sonntag dafür sorgen, dass Alexander Van der Bellen keinen gewaltigen Triumph am Abend abfeiern kann:
Sein Schweigen zu vielen Befehlen der Bundesregierung während der Corona-Pandemie und auch sein Stillhalten bei der versuchten Durchsetzung des Impfpflicht-Gesetzes haben viele Österreicher nicht vergessen. Sie kritsieren das scharf und werden ihn allein deshalb nicht mehr wählen.
Ebenso sorgte Van der Bellens Sager für Irritationen, dass alle Österreicher, die nun die EU-Sanktionen kritisch hinterfragen wollen oder auch für eine Aufhebung sind, “Kollaborateure” der Russischen Föderation wären. Niemand lässt sich gerne vom Staatsoberhaupt als Hochverräter beschimpfen.
Auch sein locker dahingesagter, aber zynisch verstandener Hinweis, dass die jungen Österreicher in der Krise jetzt eben “die Zähne zusammenbeißen” sollen, sorgte nicht für ein Ansteigen der Beliebtheitswerte des Amtsinhabers.
Schwurbel-Interview und Koptuch-Sager
Dazu kommen noch aktuell weitere seltsamen Aussagen in einem Interview mit dem TV-Sender oe24: Der Bundespräsident hatte offensichtlich keine Ahnung, was die Bundesregierung bisher an Maßnahmen gegen die Teuerung bei Strom- und Gas-Versorgung umgesetzt hat oder plant. Das Schwurbel-Gespräch wurde im Web tausende Male geteilt und kommentiert.
Unvergessen bleibt auch Van der Bellens Kopftuch-Sager, der jetzt mit dem Aufstand der mutigen Frauen im Iran erneut auf Social-media-Kanälen heftig diskutiert wird. So meint der Bundespräsident tatsächlich, dass “auch in Österreich “bald alle Frauen aus Solidarität ein Kopftuch tragen sollen”.
Auch eine Klimaschutz-Schwindelei des Bundespräsidenten gleich am Beginn des Wahlkampfs ärgerte viele Österreicher: So ließ sich Van der Bellen als “klimafreundlicher” Bahn-Benützer bei einer Zugfahrt von Wien nach Graz feiern, während seine gesamte Präisdenten-Kolonne mit seinem Dienstwagen und allen Begleitschutz-Fahrzeugen der Exekutive parallel dazu auf der Autobahn in die steirische Landeshauptstadt fahren mussten.
Dazu könnten noch andere Details aus den vergangenen Jahren der Bundespräsidentschaft Van der Bellens kommen, die manche Österreicher von einer Wiederwahl abhalten könnten: Seine Frau war plötzlich im Aufsichtsrat des Burgtheaters und seine Ex-Kabinettsdirektorin auf einmal Kulturstaatssekretärin.
exxpressTV berichtet den ganzen Tag über die spannende Wahl
Dieser Wahltag wird jedenfalls extrem spannend – exxpressTV und exxpress.at sind live dabei, wir bringen viele Analysen und Interviews und um 17.00 Uhr die erste Hochrechnung.
Kommentare
Ich fürchte die Österreicher denken in der Wahlkabine nicht nach und machen den gleichen Fehler wie bei früheren Wahlen. Man wählt halt den, über den die Medien am meisten berichteten und die anderen sind einem dann eh wurscht. Würden die Österreicher in der Wahlkabine ihr Hirn ein- und nicht ausschalten, hätten wir eine andere, vor allem eine bessere Politik, auch in der Hofburg.
Ganz viele werden Van der Bellen nur wählen weil ein Rechter Kandidat verhindert werden soll. Eine Linke Regierung wird bereits vorbereitet.
Wann is endlich 17:00 Uhuuuuuur? 🤣
O mein Gott ist diese Wahl heute spannend 😁👏🏻……
wollt ihr wirklich das unsre LAND von VDB KAPUT MACHT mit die GRÜNE
(CO 2 , CRONA, Sanktionen; KLIMABONUS für TOTEN, Häftlingen Asylanten) dafür 128.000 Haushalte noch nicht bekommen haben alles was die GRÜNE ihn vorlegt wird von VDB
UNTERSCHRIEBEN und nicht ob es gut für das ÖSTERREICHISCHE Volk
und Wirtschaft das denen Egal Hauptsache GRÜNE sind in Regierung.
Denkt ans Zukunft eure Kinder Wacht auf und geht zur Wahl
inhaltlich vermutlich teilweise d’accord, wenn ich den Text richtig interpretiere … ein Tipp: ein paar Flüchtigkeitsfehler macht jeder, aber dieses sinnentstellende Geschreibsel sollten Sie vorm Posten nochmal korrigieren, weil das der Sache eher schadet als nutzt, wenn jemand so ein orthographisches und grammatikalisches Amokposting absetzt
Mir ist es egal, was die Umfragen sagen. Ich gehe wählen und das wird auf gar keinen Fall VdB sein. Die Wahl ist die einzige Möglichkeit, mit seiner Stimme etwas zu verändern, mehr als jedes Gejammer und alle Spaziergänge zusammen. Wenn alle Österreicher, die unzufrieden sind, nicht aufgeben würden und ihr Wahlrecht benützen, dann wird es klappen. Leider gibt es noch viel zu viele, die meinen, mit ihrer Stimme nichts verändern zu können. Das ist doch der Trick alle Meinungsmacher! Fallt nicht darauf rein!!
Weil VdB jetzt so über die vielen Kandidaten jammert: 2016 gab es 6 Kandidaten, davon nur 2 unabhängig, Griess und Lugner. Heute müsste es also ein Spaziergang bei der 2. Amtsperiode sein…Hat heute übrigens vergessen, welches Datum für Stichwahl wäre. Warum hinterfragt man nicht mehr, den geistigen Zustand? Das ist bei einem solchen Amt doch mehr als legitim. Lustig wäre es übrigens, wenn VdB einmal auf Biden treffen würde…
“Ich sage jetzt mal wie es ist, die Bevölkerung wird wieder diesen Blender wählen, um sich dann zu beschweren, dass er wieder BP geworden ist.” Ich sehe es genauso wie Lazarus. Wir Österreicher sind nicht nur Weltmeister beim Mitläufertum, sondern auch beim Jammern. Die Österreicher werden sich mehrheitlich für vdB entscheiden und danach jammern, warum man vdB gewählt hat. Es stehen massenhaft Kandidaten zur Auswahl, obwohl sogar die SPÖ, die ÖVP und die Neos zu feige (oder zu grünlinks gefärbt) waren, einen eigenen Kandidaten aufzustellen. Und wenn dann in den nächsten Tagen wieder die Corona-Maßnahmen beschlossen werden, wird man wieder besonders jammern. Bei der Tirol-Wahl dasselbe vor 2 Wochen. Bei der Wahl in Niederösterreich in ca. 3 1/2 Monaten wird es genauso sein – um danach wieder zu jammern. Keine Ahnung, ob es in anderen Ländern besser oder schlechter läuft, aber die jammern nicht ständig rum.
Genauso ist es.
Zu 100%.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
…hat aber auch etwas Tragisches…ein Volk, das einem Wendehals ohne Rueckgrat ein hohes politisches Amt ermoeglicht…da hat s was mit Charakter und Aufrichtigkeit…
Hätte VDB Charakter, würde er sich mit 78 aus der Politik zurückziehen und das Amt einem Jüngeren überlassen.
Bitte nicht auf seine erbärmliche Rolle vergessen, die er beim Ibiza Skandal gespielt hat. War seit damals für mich untragbar.
Auf meinem Weg zum Wahllokal besah ich mir die aussagekräftigen Plakate unseres Platzhalters – falls man die kryptische Botschaft “Klarheit schaffen” überhaupt noch lesen konnte.
Soviel Schmierereien und Beschädigungen waren bislang stets nur der FPÖ-Wahlwerbung vorbehalten gewesen.
Wenn man bedenkt, daß diese “Werke” kaum von Erwachsenen stammen, sondern ausschließlich von unserer Zukunft, also Jugendlichen, so werden unsere Linken bald vorsichtiger werden müssen, mit dem Hinuntersetzen des Wahlalters !
Weil nämlich bereits Schüler in der Lage sind zu erkennen, um welche Geistes Kinder es sich bei solch grünen Lichtgestalten handelt !
VdB darf nicht noch einmal in die Hofburg!
Eine Veränderung täte Österreich ganz gut !!!
Trauen wir uns doch !!!!
Da AvdB nicht für Österreich agiert, sondern Partei für andere ergreift, sämtliche Maßnahmen gegen die österr. Bevölkerung goutiert hat, ist er für mich unwählbar. Da AvdB auf mich den Eindruck macht, nicht mehr amtsfähig zu sein, siehe verschiedene Interviews, Aussagen, etc., ist er für mich nicht wählbar. Da ich auch glaube, daß, sollte AvdB wiedegewählt werden, wie auch immer dies bewerkstelligt werden soll, die Regierung “platzen” wird und Neuwahlen ausgerufen werden. Dann, so denke ich, ist geplant, eine Rot-Grüne-Pinke-Koalition angeloben zu lassen. AvdB ist da sicher mit Bravour dabei. Daher, AvdB ist unwählbar, so wie grün/links überhaupt. Deutschland sollte uns zeigen, was uns blüht, hier in Österreich. Der kleine Koalitionspartner zeigt uns Bürgern heute schon, was wir dürfen und was nicht !
Ein letzter Appell an alle Wähler Österreichs: wählen sie Dr. Walentin oder Dr. Rosenkranz zum BP, aber auf keinen Fall Van da Bellen. Er ist Teil der katastrophalen, kriminellen GRÜNEN PARTEI die großes Unheil in unserem schönen Österreich verursacht hat. Diese grünen Fanatiker sind Marionetten der EU die nicht erkennen, dass sie mit ihrer größenwahnsinnig Politik Österreich und ganz Europa vernichten werden. Ein korrekter und demokratischer Präsident kann über die Medien sehr wohl Vieles bewirken, seine Stimme könnte vielen Bürgern die Augen öffnen und uns wieder die Neutralität zurückbringen, die wir durch Van da Bellen und den Grünen verloren haben.
Danke für Ihren Kommentar, ich teile Ihre Meinung zu 100 %. Nur, habe ich so eine Ahnung, daß da so einiges stattfinden wird, das nicht im Sinne der österr. Bevölkerung ist.
@Mag.: Sehr guter Kommentar! Noch besser bzw. gewinnbringender wäre es vielleicht, wenn Sie ihn auch noch in der Kronen-Zeitung posten. Ich glaube nicht, dass unter den Exxpress-Lesern viele Van-der-Bellen-Wähler sind. Das sieht aber bei den Krone- und Kurier-Lesern ganz sicher anders aus.
Ich bin geborener Österreich, gewachsen und gereift in Österreich und meine Eltern waren auch Österreicher und haben die Greul des Krieges miterlebt.
Österreich war immer etwas Besonderes und ohne mich ausschließen zu wollen auch ein Land der “Raunzer”. Hier konnte man immer gut leben, wollte man aber zu groß werden und hatte nicht die richtigen Kontakte, wurde der Daumen draufgehalten. Somit sind talentierte und fähige Köpfe ins Ausland ausgewandert und haben dort ihren Weg gemacht. Das war immer so, aber die Politik bis dato wusste wo die Grenzen waren. Diese Grenzen sind nun überschritten, unter Anderem durch den Beitrag eines greisen und schweigenden Präsidenten, der aber als er doch den Mund öffnete, mit den wenig getätigten Worten sein Innerstes nach aussen kehrte und somit seine wahre Gesinnung und Wendehalsigkeit offenbahrte. Ich weiss nicht was es sonst noch braucht um Augen zu öffnen.
Top post 👍
Guten Morgen ☀️heute gibt es in Österreich sicher kein Blackout!
Die, dank der C-Politik, Angstbesetzten werden wohl über sämtliche
Verfehlungen dieses Amtsinhabers hinwegsehen, nichts davon wissen oder als gut und rechtens befinden.
Die ORF-Seher und Krone-Leser wollen keine Änderungen, kritische Stimmen anderer Medien werden als “Verschwörung” abgetan, nur der “heiligen Kuh”, dem Staatsfunk folgend.
Zudem die Unterstützung von den Grünlingen, SPÖ, Neos, Ö-VP und jenen,
die lieber im sinkendem Schiff (da zu linkslastig) verharren, anstatt für Ausgleich zu sorgen.
Aufgrund der „tollen“ Werbung für VDB mit dem Hund in der Hofburg, habe ich es mir im letzten Augenblick überlegt,…… ich wähle doch den Hund. (Ironie off ) !
@Erwin Engelbogen: Diese Ihre Meinung teile ich auch. Beispiel: eine Regierung stürzen.
Das 7. Argument : er ist ein sogenanter
GRÜNER. Das allein müsste schon
genügen.
@ Erwin Engelbogen: Diese Ihre Meinung teile ich auch. Beispiel: eine Regierung stürzen.
Österreich am Scheideweg in den Faschismus
ich befürchte, die Österreicher haben – gleich wie in Tirol – Angst vor einer großen Veränderung! Daher wird der unfähigste aller 7 Kandidaten vermutlich wieder für die nächsten 6 Jahre im Tiefschlaf liegen und gegen das Volk entscheiden! Ja, so sind wir!
Bye Bye VDB , genieße deinen Ruhestand , wir dürfen dich nicht vermissen.
Ich habe amateurmäßig an einem Bein geschabt und tippe für Bellen auf 20 bis 25 Prozent der regulär abgegebenen Stimmen und 60 Prozent bei den Briefwahlkuverts. Also insgesamt eine Größenordnung von 30 Prozent.
Wenn der VDB nach dieser Periode wiedergewählt wird. Dann verschwende ich keine Energie mehr in die Politik.
Dann halte ich es für sinnlos Energie darin zu verschwenden, die Menschen zu etwas besseren zu belehren.
Denn es wird sich dann politisch niemals etwas ändern und es wird täglich für die Menschen schlechter werden…..
da Skrupellose merken, das man mit den Österreichern konsequenzlos alles machen kann.
Er wird gewählt werden – leider!!
@ Erwin Engelbogen: Diese Ihre Meinung teile ich auch. Beispiel: eine Regierung stürzen.
Stimme ihnen 100% zu.👍
Das Impfpflichtgesetz mit einem Impfstoff, der damals noch nicht einmal regulär zugelassen war, verstieß klar gegen die Verfassung und das Europäische Arzneimittelgesetz (das auch national gilt). Van der Bellen hätte selbst den VGH anrufen und die Unterschrift bis zum Urteil aussetzen können. Jetzt, in einem Wahlkampf-Interview, sagte der Feigling, dass er eh “Bedenken” gehabt hat. Einfach nur billig.
Auch die “Lockdowns” waren nicht Ohne. Insbesonders das Einsperren der Ungeimpften. Ich hätte nie gedacht, dass sowas in einer demokratischen Republik möglich wäre und das von einer einzelnen Person entschieden werden kann.
Ich hoffe nicht dass VdB wieder BP wird. Hab echt Panik, Leute.
Geht bitte wählen…. nur nicht VdB.
Lg
Es ist unzulaessig umfragen zu machen in letzter minute. Die andere zeitung zeigt alle paar minuten die umfrage, als wahlhilfe verstehe ich das.
Bitte kommt u waehlt den parteiischen fuers volk nicht arbeitenden.
Sehr enttaueschend, dass man das macht. Es ist ungeheuerlich dass man diese bellenwerbung macht.
Unfair undemokratisch u gemein uns oesterreichern gegenueber. Sehe das leider so.
Die Österreicher sind hoffnungslos untertänig. Sie raunzen zwar das ganze Jahr über, aber wenn es darauf ankommt, folgen sie dem ORF und den Massenmedien. Ich fürchte, der VdB wird über 50% erhalten. Wie sehr die Medien die Wahl beeinflussen, sieht man auch an den Umfragewerten eines Marco Pogo von der Bierpartei. Der hat ja wirklich von nichts eine Ahnung, was das Amt betrifft, wird aber als sympathisch und lieb gehypt, während die anderen dämonisiert werden. Ich hoffe, ich irre mich.
So geht es sicher nicht aus.
Van der Bellen wird mehr haben und Wlazny weniger.
Wegen Covid-Infektion (Omikron-Centaurus) gehe ich aber heute nicht wählen.
Briefwahl Kuvert hatte ich erst Freitag erhalten, doch bin ich seit dem letzten Wochenende infiziert.
Ich will niemanden anstecken wie Schallenberg, Nehammer, Lauterbach und Co. dies gerne tun.
Ich sage jetzt mal wie es ist, die Bevölkerung wird wieder diesen Blender wählen, um sich dann zu beschweren, dass er wieder BP geworden ist.