
Deutscher Finanzminister stellt sich gegen EU-Pläne zum Verbrenner-Aus
Die Europäische Union plant, ab 2035 im gesamten Wirtschaftsraum den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren zu verbieten. Der deutsche Finanzminister stellt sich klar dagegen – Deutschland sei “technologieoffen” und werde dem Vorschlag nicht zustimmen.
Der deutsche Finanzminister Christian Lindner (FDP) möchte nicht, dass die EU ab 2035 den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren verbietet. Deutschland werde bei diesen Plänen nicht mitgehen. „Ich habe deshalb entschieden, dass ich in der Bundesregierung, dass wir in der Bundesregierung, dieser europäischen Rechtsetzung nicht zustimmen werden“, sagte er beim Tag der Industrie in Berlin. Technologieoffenheit sei ein wesentlicher Bestandteil der Marktwirtschaft.
Grüne Umweltministerin will zustimmen
Linders Kollegin von der Grünen Partei sieht das naturgemäß deutlich anders. Ein Sprecher von Bundesumweltministerin Steffi Lemke gab bereits bekannt: „Die Bundesregierung unterstützt vollumfänglich den Vorschlag der Kommission und des Europäischen Parlaments, ab 2035 neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge nur noch mit Nullemissionsantrieben zuzulassen.“ Die FDP steht regelmäßig im offenen Konflikt mit den Koalitionspartnern der SPD und der Grünen. Bei der parlamentarischen Abstimmung wird sich zeigen, wie sich die deutsche Koalition schlussendlich entscheidet.
Kommentare
👍👍👍 Bravo Herr Lindner, hoffentlich bleiben sie stark.
Der größte deutsche Autokonzern spielt das Spiel mit. Er nimmt die Subjentionen und andere Vorteile – womöglich Absprachen unter der Hand – und baut selbstverständlich Verbrenner für die anderen – VIEL GRÖSSEREN – Märkte. Außerdem verfolgen sie klarerweise eine Technologieoffenheit – nur nicht in Deutschland. Dort wird den dummen Bobos erzählt was sie hören wollen, gleichzeitig arbeitet man sehr wohl zB an der Wasserstoffalternative. Wäre ja dumm.
Das AUS für Verbrennungsmotoren bleibt deshalb von den Managern der Autoindustrie unwidersprochen , weil die auf diesen Zeitpunkt nur gewartet haben : es erlaubt ihnen, dem Wunsch der Aktionäre nach höheren Dividenden nachzukommen !! Das gelingt durch radikalen Stellenabbau, Verlagerung d. Produktion ins niedrigpreisige EU-Ausland, weitere Technisierung, und weiterhin Gewinne und fette Manager-Boni !! Land u.Leute sind denen egal !!
Die E-Auto-Industrie wird es nicht geben – es gibt nicht einmal Ansätze dazu, das Netz auszubauen, die Fertigungsevolution voranzutreiben, div. gesetzl. Rahmenbedingungen zu schaffen, das Öffi-Netz auszubauen…. !! Alles Holler !!
Der Mensch soll auf eine Höchst-Reduktion der Mobilität vorbereitet werden, auf Arbeitslosigkeit, Mindestsicherung, Gruppenwohnen,billige vegane Ernährung, Willenlosigkeit, Medikamenteabhängigkeit, Medienpropaganda !
🙁 🙁
Eigentlich für jeden ersichtlich wird das nicht kommuniziert.