
Deutschland: Der Zorn der Menschen über die Corona-Kontrollen führt immer öfter zu Eklats
Den Menschen in Deutschland gehen die Kontrollen zunehmend gegen den Strich. Gleich in mehreren deutschen Städten eskalierte die Situation am Wochenende. Dabei bekommen jedes Mal die zuständigen Beamten die Aggressionen der Menschen zu spüren. Einige Polizisten wurden verletzt.

In Deutschland gehen immer Menschen die Corona-Kontrollen gegen den Strich. Ordnungsämter und Polizisten beklagen gleichzeitig immer mehr Aggressionen gegen Beamte. Am Wochenende zeigte sich gleich in mehreren deutschen Großstädten, wie schnell die Situation eskalieren kann.
Tausende ignorierten Alkoholverbot in Deutschland
In Stuttgart versammelten sich am Samstagabend mehrere Menschen an öffentlichen Plätzen in der Innenstadt und ignorierten das Alkoholverbot in der Corona-Schutzverordnung, wie FOCUS Online berichtet. Gegen Mitternacht wurden immer mehr Flaschen in Richtung der Einsatzkräfte geworfen, woraufhin der Einsatzleiter die Räumung der Freitreppe am Schlossplatz anordnete. Es folgten weitere Flaschenwürfe, Auseinandersetzungen und Beleidigungen. Fünf Beamte erlitten Verletzungen.
In Hamburg feierten in der Nacht zum Sonntag rund 4500 Menschen im Schanzenviertel und hielten sich ebenfalls kaum noch an die Corona-Regeln und das bestehende Alkoholverbot. Aus der Menge sollen ebenfalls Flaschen auf die Polizisten geworfen worden sein, zwei Beamten wurden leicht verletzt. Erst gegen vier Uhr morgens beruhigte sich die Lage.
In Bremen war die Polizei im Dauereinsatz
Auch in Bremen war die Polizei in der Nacht auf Sonntag im Dauereinsatz. Zwischen 22 Uhr und sechs Uhr morgens rückten die Streifenwagen knapp 150 Mal aus. Vor allem junge Leute feierten und tranken und ignorierten zum Teil die Corona-Regeln. Rund 250 Menschen versuchten nachts, ein Fußballspiel zu starten, was die Polizei verhinderte.
Bereits in der Nacht zu Samstag hatten sich in Leipzig Gäste einer Bar mit gewaltsamen Attacken auf Polizeibeamte gegen eine Corona-Kontrolle gewehrt. Drei Beamte wurden bei dem Einsatz verletzt, zwei von ihnen mussten nach Polizeiangaben im Krankenhaus behandelt werden.
Maskenkontrollen führen fast immer zu Diskussionen
Ein Sprecher der Stadt Köln sagte, die Menschen würden bei Kontrollen “immer ungeduldiger und gereizter” reagieren. “Die Ordnungsdienstkräfte wurden teilweise gezielt angespuckt, gebissen oder anderweitig körperlich angegangen.”
Einem Sprecher der Stadt Frankfurt am Main zufolge sind insbesondere Maskenkontrollen “in zirka 98 Prozent der Fälle immer von Diskussionen begleitet”. Auch die Städte Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen, Nürnberg und Duisburg berichten von zunehmenden Aggressionen. Vor allem wenn Bußgelder angedroht würden, entstünden Konflikte.
Kommentare
Wenn man sich die Videos ansieht, dann weiß man mit welcher Brutalität die deutsche Polizei gegen friedliche Demonstranten(alte Frauen und Männer) vorgeht. Die Politik schickt von Haus aus immer die Prügeltruppe, die nur auf Eskalation ausgerichtet ist. Bei den bestimmten Gruppen, die wirklich gefährlich sind, trauen sie sich aber nicht so hart vorzugehen. Diese völlig sinnlosen Maßnahmen gehören sofort aufgehoben und der Normalzustand wieder hergestellt.
Ja es sind schreckliche Bilder die man auf den offenen FB (ich bin nicht registriert)-Seiten in Videos sieht. Deutschlands Lockdowns sind zu strikt einfach und zulange leider.
In Stuttgart war das -wie im Vorjahr- wieder die von den Linken so verharmlosend bezeichnete „Party- und Eventszene“. Menschen mit Hausverstand wissen, um welche Klientel es sich dabei handelt!
Man weiß halt nicht ob die Regierung bei uns (die mir oft wie eine strg+c /strg+v -Regierung vorkommt) ,dass nachahmt.
Ich fürchte eines Tages gibt es wie die Fahrschein Kontrolleure die Gastro-Kontrolleure und all jene die Angela Merkel, Kim-Kong Un, Donald Duck, Bugs Bunny oder tote angeben als Name werden um den Ausweis von diesem gebeten.
Für jeden ders noch nicht kennt folgende Petition läuft bis 28. Juni:
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/registrierungspflicht-ausser-kraft-setzen-freie-gastronomie-ohne-datensammelei
Ich überleg danach vll online-anzeigen für die pet. zu schalten etwa bei Google-nahen seiten.Mit den spärlichen Ersparnissen vom daheim essen Start fortgehen. Schaue noch wie die Resonanz ist.
Die Medien berichten halt noch trüber.
Schönen Wochenstart! Halten wir alle durch vll endet der Mutationswahnsinn mal.