
Deutschland: Horst Seehofer schweigt über eine bestimmte Quelle des Judenhasses
Deutschlands Polizeistatistik zum Antisemitismus gilt seit 2019 als verzerrt. Auch wissenschaftliche Studien zeichnen ein anderes Bild. Innenminister Seehofer gibt sie dennoch unverändert wieder – und hält die Zahlen darin für “beschämend”.
Als “besorgniserregend” und “vor dem Hintergrund unserer Geschichte zutiefst beschämend” bezeichnete Deutschlands Innenminister Horst Seehofer (CDU) die Fallzahlen antisemitischer Straftaten im vergangenen Jahr. Wie schon im Vorjahr hat er die Zahlen am Dienstag der Öffentlichkeit präsentiert, wie schon im Vorjahr stiegen sie, diesmal um höchst bedenkliche 15,7 Prozent. Seehofers Worte “besorgniserregend” und “beschämend” bezogen sich aber auch den Anteil jener antisemitischer Straftaten, die dem rechtsextremistischen Spektrum zuzuordnen sind. Er beträgt demnach 94,6 Prozent.
Anteil rechtsextremer Straftaten dürfte falsch sein
Nun ist allerdings in Deutschland mittlerweile bekannt, dass diese zweite Zahl höchstwahrscheinlich falsch ist. Zwar gibt es zweifelsohne Belege für zahlreiche antisemitische Straftaten, die rechtsextrem motiviert sind. Doch bei der Zahl, die Seehofer nennt, besteht Zweifel. Hierzu förderte nämlich im Mai 2019 die Antwort des Berliner Senats auf die Anfrage des FDP-Abgeordneten Marcel Luthe neue Einsichten zutage. Seit damals ist bekannt, wie diese Polizeistatistik des Bundeskriminalamts zustande kommt. Antisemitische Delikte werden schlicht und einfach dann pauschal als rechts eingeordnet, wenn sie gar keiner Tätergruppe klar zuweisbar sind.
In manchen Bundesländern ändert sich daran nicht einmal dann etwas, wenn sich diese Zuordnung in den anschließenden Ermittlungen als erwiesenermaßen falsch herausstellt.
Wissenschaftliche Studien widersprechen
Jüngste Wissenschaftliche Studien widersprechen der Polizeistatistik: Ja, der Antisemitismus in Europa befindet sich im Steigen, auch in Deutschland, allerdings vor allem der anti-zionistische, der islamistische und der linksextreme. Auch jüdische Vertreter sprechen schon seit Jahren über diesen Trend.
Der Kampf gegen den Antisemitismus hier und heute muss sich auf jeden Fall, um effektiv zu sein, auf eine gründliche und vorurteilsfreie Analyse dieses Phänomens stützen.
Kommentare
Das ist ja bei uns ebenso! Die Medien verschweigen vieles- die Politiker kommen lapidar mit der Gefahr von rechts- Islamismus und Antifa gibt es nicht! Man sieht es auch bei der Berichtserstattung über Kriminalität, der ausländische Anteil wird totgeschwiegen oder klein geredet und alles den Autochthonen zu geschrieben. Die Zuwanderung ist dem Staat komplett entglitten- man weiß, dass kaum Verfolgte kommen sondern Leute die nur ins Sozialsystem einwandern wollen aber man macht nichts dagegen. Irmgard Griss hat ja gesagt: ….damit müssen wird leben. Annelies Rohrer hat über die Regierung gesagt: Sie können es nicht.
Beschämend finde ich, wie – vor allem linke – Politiker versuchen, Tatsachen und Fakten zu verschweigen bzw. umzudeuten, wenn diese nicht ins gewünschte ideologische Bild passen.
(..) vorurteilsfreie Analyse dieses Phänomens (..)
Das werden die politisch korrekten Kreise zu verhindern wissen ..