
Die Bewerber für die Europameisterschaft 2028 und 2032 stehen fest
Drei Bewerber haben rechtzeitig ihre Bewerbung für die EM-Endrunden 2028 und 2032 abgegeben. Das teilte die europäische Fußball-Union am Mittwoch mit. Demnach kandidieren Großbritannien (England, Schottland, Wales, Nordirland) und Irland gemeinsam für die EURO 2028. Die Türkei hat Interesse an beiden Turnieren, Italien bewirbt sich für 2032.
Wer wird die EM-Endrunde 2028 und 2032 austragen? Die Planungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Insgesamt drei Bewerber haben ihre Unterlagen fristgerecht abgegeben. Das teilte die europäische Fußball-Union UEFA am Mittwoch mit. So kandidieren Großbritannien (England, Schottland, Wales, Nordirland) und Irland gemeinsam für die EURO 2028. Die Spiele sollen in allen fünf Nationen stattfinden. Allerdings wurde bis jetzt noch kein Team von der Insel Europameister.
Bei der EM 2020 erreichten die Engländer das Endspiel. Dort mussten sich die “Three Lions” allerdings Italien im Finale geschlagen geben. England hat bereits 1996 eine EM-Endrunde ausgetragen. Für Wales, Schottland, die Republik Irland und Nordirland wäre es die erste Austragung.
Konkurrenz bekommen die Briten aus der Türkei, die allerdings auch ein großes Interesse an einer Austragung der EM-Endrunde 2032 hat. In der Türkei müssten jedoch auch Spiele auf asiatischem Gebiet stattfinden. Italien wiederum möchte die Europameisterschaft 2032 austragen. Die Europameisterschaft im kommenden Jahr findet von 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland statt. Die UEFA entscheidet dann im September 2023 per Doppelvergabe, welche Nationen die Nachfolger von Deutschland werden.
Kommentare
Scheiß drauf !! Millionenspektakel mit überbezahlten Sportlern und korrupten Führungslinien ! Scheiß drauf , ganz ehrlich…. 🙁
Nach Katar und der Beschäftigung einer Person, die unter Alkoholeinfluss zwei Kinder zu Halbwaisen gemacht hat, als sportliche Leitung beim ältesten Klub Wiens, verzichte ich auf organisierten Fußball.
Fußball ist super, aber was diese ganzen Organisationen daraus machen ist mir keinen Cent mehr wert.
Sport hat so viele tolle Seiten. Diese Großveranstaltungen gehören allerdings nicht dazu.