
News
Die Nationalgarde der Ukraine erhält Verstärkung – belgische Schäferhund-Welpen
Neuerlich Verstärkung für die Ukraine: Belgische Schäferhund-Welpen sind in die ukrainische Nationalgarde eingetreten. Sie sind erst 1,5 Monate kat. Ihr Training soll in Kürze beginnen.
Die ukrainische Nationalgarde hat Verstärkung bekommen: Belgische Schäferhundwelpen sind ihr beigetreten.
Die 1,5 Monate alten Welpen sind mit ihrem Spielzeug angekommen, damit sie sich in der Abteilung, in der sie nun eingesetzt werden, besser zurechtfinden. Ihr Training soll in Kürze beginnen. Eine gute Ausbildung dürfte ihnen bevorstehen: In den kommenden Zeiten werden sie voraussichtlich nicht wenig gefordert sein.
Ein ukrainischer Welpe ist bereits im Einsatz.
Kommentare
Das sind Babys, die Muttermilch trinken, diese nimmt man nicht der Mutter weg. Die Trennung soll erst zwischen frühestens 8- 12 Wochen passieren, später wäre noch besser. Was sind das für brutale, tierquälerische Vorgänge. Das gehört angezeigt.
IUnd ein 3.x. Ich schreibe meinen Kommentar ein 2x.
1.)Wer nimmt diese armen, viel zu jungen Tiere von ihrer Mutter weg? Das ist Tierquälerei, wo sind die Tierschützer.
2.) Warum gibt man diese Tiere überhaupt in ein Kriegsland.
3.) Habe ich noch in Erinnerung, dass man Deutsche Schäferhunde nach Ramala gab, in die Hände von Leuten, … mehr sage ich nicht.
Es ist eine Sauerei. Da muss man sich aufregen. Ich protestiere.
Leider war mein Kommentar zu kritisch.
Ich versuche es anders, die armen Tiere, bezweifle dass es ihnen gut geht. 2017 zeigte ja wie man ist.
Und wenn man nur alles einseitig sieht, nicht mal fragt, wo sind die kriegsgefangenen, wie geht’s jenen, dann ist man an frieden, Gerechtigkeit und Information nicht interessiert.
…die armen Welpen!
2017 wurden die strassen Hunde u. Katzen bestialisch gekillt.Für den Song contest .