
Die neuesten Bilder: So "verschandelt" ist Ludwigs neuer Quasimodo-Brunnen
Zugegeben, es ist nicht einfach, den zwei Millionen Euro teuren Brunnen in Wien-Favoriten zu verschandeln. Vandalen haben es aber offensichtlich versucht. Die depressiv wirkenden Quasimodo-Figuren haben jetzt auch noch teils Augenringe und Striche verpasst bekommen, die nach verronnenem Make-Up aussehen. Wir haben die aktuellsten Bilder:
“Der Brunnen wurde vor der Inbetriebnahme vorsorglich mit einem durchsichtigen Graffiti-Schutz versehen“, hieß es aus dem Büro des zuständigen Stadtrats Czernohorszky. So lässt er sich wohl zumindest recht einfach reinigen. „Am besten ganz entfernen“, hört man viele Wiener sagen. Aber nicht nur hier, nein, weltweit ist das „Kunstwerk“ umstritten. Es wird auf einer der bekanntesten Kulturkritik-Plattformen verrissen.
Ist das Kunst, oder kann das weg?
Beim Betrachten der Bilder kann durchaus etwas Rätselstimmung aufkommen. Ist das jetzt von Vandalen verschandelt, oder von den Künstlern so gewollt? Und was davon ist eigentlich schlimmer?


Der sogenannte “WirWasser”-Brunnen wurde am 24. Oktober 2023 zum 150-Jahr-Jubiläum von Wiener Wasser eröffnet (4). An diesem Tag wurde im Jahr 1873 die I. Wiener Hochquellenleitung beim Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen, mit der Trinkwasser aus den niederösterreichischen Alpen nach Wien gebracht wurde. Der neue Brunnen wurde allerdings an der Ecke Gudrunstraße/Sonnwendgasse im Wiener Gemeindebezirk Favoriten errichtet.
Die Installation zeigt 33 Figuren, die Seite an Seite im Kreis sitzen und somit das Wasser in ihrem Rücken in Schach halten. Auf Twitter/X verbreiten sich bereits Memes, die den “WirWasser”-Brunnen des Künstlerkollektivs “Gelatin” mit den prunkvollen Brunnen des frühen 20. Jahrhunderts verglichen.
Kommentare
Für as gleiche Geld, hätte man 166 Obdachlosen ein Jahr lang monatlich mit 1000 Euro unterstützen können, damit sie von der Straße wegkommen und wieder wertvolle Mitglieder der Gesellschaft werden. Aber pfff besser ma klatscht dieses urhässliche Teil mit Steuergeldern mitten in Wien hin. Es wird immer absurder, was der Staat mit Steuergeldern aufführt. Sollens gleich ihr goldenes Klavier reinstellen in den Brunnen und dann a paar Travestierte Menschen drauf Bücher vorlesen lassen. Also bei sowas freuts an gleich viel mehr in die Arbeit gehen und brav für die Regierung Steuern erwirtschaften, damit sie irgend einen Blödsinn damit anstellt.
siehr eher nach einer perversion aus so wie die wiener regierung
Da gibt’s nix zu verschandeln,weder beim Brunnen noch beim Auftraggeber!
Also ich find den Brunnen sehr gelungen. Wer möchte nicht Neues kennen lernen? Die Menschheit schickt Forscher in die ganze Welt um neue Lebensformen zu entdecken und wir ärgern uns über einen sehr kreativen Künstler? Wie klein ist unser Denken?
Dafür hat man Millionen ausgegeben?’
Wenn man damit Ausbildungen finanziert hätte, dann hätte man zumindest die Kunst des richtigen Handelns unter Beweis stellen können, nicht wahr.
Man sollte ihn für alle zur Bemalung frei geben. Ich denke das Kunstwerk könnte dabei nur gewinnen.
In Zeiten wie diesen,wo es in Wien Menschen gibt die nicht wissen wie sie mit ihrem Gehalt die eklatanten preiserhöhungen stemmen sollen,2.1 Millionen Steuergeld praktisch veruntreuen ist dekadent und grob fahrlässig.
“Es wird auf einer der bekanntesten Kulturkritik-Plattformen verrissen.”
Welche Plattform wär das? Steht leider nicht da.
So etwas Pott hässliches für 2mio an zu kaufen kann nur ein Besoffene politiker.es lagern irrsinnig schöne historische Brunnen in irgend welchen remiesen vor sich hin gammelnd und man stellt so ne hässlichkeit auf . Unfassbar
Ich habe das erste Mal in meinem Leben nun doch ein Verständnis für “Cancel Culture” und Denkmalsturzaktionen – sofern man unter “Culture” das versteht, was dieser sog. Brunnen darstellt: HÄSSLICHKEIT.
Kunst soll alles dürfen, wenn sie es denn kann. Dieser Brunnen kann nix, seine Errichter können nix.
Kunst soll alles dürfen, aber nicht überall: sie den Bewohnern dort auf’s Aug zu drücken, ist undemokratisch.
Kunst soll alles dürfen, aber nicht auf unsere Kosten. Der Brunnen kostet uns 2,1 Mio Euro. Steuergeldverschwendung, Steuergeldverbrechen in meinen Augen.
VdB und Ludwig haben gut lachen: Sie sind materiell reich. Ihnen kann es wurscht sein. Deshalb stört sie sozialistische Unkunst auch nicht.
PS: Dieser Hinweis mit dem Zu-Schnell-Schreiben nervt schon fast so wie der schiache Brunnen.
Man sollte diesen roten Steuergeldverluderern dieses “Kunstwerk” in Rechnung stellen. Der Schaden muss dem Steuerzahler rückvergütet werden.
Mann soll den Brunnen als Mahnmal für politische Dummheit und Korruption stehen lassen. Mit Gedenktafel der Summen und Namen jener Individuen die daran verdient haben.
Sind die zwei Figuren mit dem blauen Radl Teil des “Kunstwerks”?
Für so einen Schandfleck Millionen zu investieren ist eine Frechheit. Ich hoffe Bürgermeister und Bundespräsident übernehmen,die gesamten Kosten
So wird aus dem hässlichen Brunnen vielleicht doch noch ein witziges Kunstwerk. Leider um 2 Mio. Euro Steuergelder trotzdem ein kompletter Fail.
Culture Critic
Einfach nur Gequatsche
Kaiser Franz Josef hätte die “Künstler” in den Kerker stecken lassen !!
Das ist wieder mal typisch für die hirschhornknöpfige Provinzialität in Wien: alles, was neu und ungewöhnlich ist, wird zuerst mal in Grund und Boden gegeifert. Und ein paar Jahre später sind alle stolz drauf und haben’s “eh schon immer g’wusst”!
Kunst liegt immer im Auge des Betrachters und “Verschönerungen” könnte man mit einem Vorschlaghammer innerhalb weniger Minuten erledigen, aber bei den Bildern der “Künstler” und der beiden “Politiker” könnte ich aus unterschiedlichen Gründen einfach nur kotzen.
Darf man mitkotzen?
Diesen Brunnen kan man nicht verschandeln. Die Errichtung war die einzige Verschandelung dieses Platzes. Die Abrisskosten muss Ludwig persönlich zahlen.
Wieso verschandelt – sieht jetzt besser aus als vorher.
Mit grafitti würd der vielleicht mal ansehnlicher sein als zu anfang
Wegen der paar Farbpunkte bitte nicht aufregen! Der Brunnen sollte wegen Ortsverschandelung auf Kosten der Politiker abgerissen werden, einfach nur geschmacklos und potthässlich.
Mit Kunst hat dies nicht das Geringste zu tun. Es beweist einzig und allein die fortgeschrittene Verwahrlosung und Verblödung von Teilen der Gesellschaft, auch von jenen, die den Totalschaden bei der Eröffnung bejubelten (eh schon wissen, wer). Wenn ich in einem runden Zimmer in die Ecke kacke, sieht es jedenfalls noch bedeutend mehr nach Kunst aus. Das kann ich garantieren. 🤣😁
Es ist so schrecklich. Wirklich, ich versuchs mir sogar schön zu reden.
Aber dieser Brunnen ist einfach nur häßlich und nicht nur das, er ist auch handwerklich schlecht gemacht. Lieblos, hingefetzt, hier wird doch “Kunst” als Ausrede dafür verwendet dieses häßliche Ding einfach nur lieblos hinzubatzen.
Also nein, ich als Steuerzahler will hier mein Geld wieder haben, ich bin echt tolerant, die Statt soll ruhig bunt und flippig sein, taugt mir nicht, aber von mir aus.
Aber dieses Ding ist einefach ein Schlag ins Gesicht für jeden Steuerzahler.
Das darf einfach nicht sein, ich will mein Steuergeld zurück!
manchmal wär’s besser, wenn man a bissal altvatrisch bleiben tät. schaut furchterregend aus. kumman de aus der hölle?
Das Ding kann man nicht verschandeln. Das war von Anfang an potthäßlich. Obwohl … wenn man es sich schön reden will … eigentlich schauen die Figuren noch besser aus, als unsere Regierungsdarsteller. 🤣🤣🤣
Angesichts der “Vagina” am Graben dachte ich es geht nicht schlimmer. Fehl-gedacht.
Ist schon klar, das ist Sachbeschädigung und die Täter gehören bestraft. Aber ebenso klar ist, dass es denkunmöglich ist, dass man bei diesem Monstrum noch etwas verschandeln kann…
Wieso ist das Sachbeschädigung?
Es sieht jetzt sogar etwas weniger hässlich aus.
Alles stimmig ,der Brunnen,die Künstler,die Eröffner! Siegmund Freud könnte da sicher was dazu sagen!
Ich hab Thaddäus erkannt von Sponge Bob , allerdings als Mumie eingebunden .
Und ich meinte den grünen Parlamentsklub zu erkennen. 🙂
Waren die beiden echt am Foto der Eröffnung oder 2 gelungene Figuren?
Also ich finde, der ist derart schiach, dass er schon wieder originell ist. Sowas muss einem einmal einfallen. Das könnte eine Touristenattraktion werden 🙂
Eines muss gesagt sein:
so ein Foto wie dieses von der Quasimodo-Brunneneinweihung durch
Bundespräsident von Austria und Bürgermeister von Wien kannst net erfinden, nur knipsen.
Besser als das Ibiza-Video, welches in den Fußnoten der Politgeschichte verblassen wird.
Doch dieses Foto schreibt Kunst-Kultur-Polit-Geschichte mit dem Übertitel absoluter Häßlichkeit-Korruption-Steuergeldverschwendung in Zeiten zunehmender Verarmung der Bevölkerung.
Das Handeln hier stellt das Amtsverständnis der Herren zur Debatte.
Den Brunnen kann niemand mehr retten, der ist so fertig wie die
Gesellschaft.
Jetzt erkennt man eindeutig den Ludwig und den VdB in den Figuren . Auch eine große Ähnlichkeit zu Kogler weist eine der Figuren auf.
Sieht aus als ob die weinen würden. Wär ich dieser Brunnen würde ich auch andauernd heulen. Die Malerei passt also gut dazu. 👍
Das waren sicher Mitglieder des Verschönerungsvereines!
Bekommt der Verschönerer auch 2 Mille?
Kunstkorruption!
Allerdings hat der Schaß, bei genauerer Betrachtung, schon einige Sprengkammern eingebaut
Es würde mich nicht wundern, wenn der sehr streng bewachte Brunnen von den Künstlern selbst verschönert wurde !
Für mich nach wie vor ein Anziehungsort von Ratten, Laub, Urin, Dreck und Verwesung!
Die Psyche der SPÖ-Wähler, kein Surrealismus.
Schwachsinn ohne Grenzen. Steinhof gehört dringendst wiedereröffnet.
Steinhof Kultur greift um sich.
Nicht viel anders als vorher 🤔
Passt sehr gut zu Wien !😂
Die Blödheit greift unaufhaltsam um sich !
Das perverse ist, die Künstlergruppe wollte doch genau diese Reaktion provozieren. Die lachen sich jetzt ins Fäustchen und freuen sich über die WELTWEITE Aufmerksamkeit (und dass jemand so dämlich war, ihnen diese Müll abzukaufen). Es ist einfach nur noch krank.
Die Typen in Wien sind krank! Die das gekauft haben. Und nur die!
Wien ist anders !
Das Ding kann man nicht hässlicher machen ist es sKünstler.???,verklagen !!
Naja, diese augenkrebserregende Beleidigung macht Wien nicht nur international zum Gespött (was Wien aber sicher nicht verdient hat) sondern zeugt zudem auch noch vom exorbitant schlechten Geschmack der Auftraggeber, sorry. Da ändern selbst die nachträglich angebrachten Graffities nichts mehr, leider.
Kleinen Sprengsatz rein und weg damit.
kommt sicher zu Silvester
Immerhin kann man mit der King Fahd’s Fountain in Saudi Arabien mithalten. Nein, nicht gemessen an der Brunnenfontaine selbst, sondern vielmehr die addierte Länge des Strahls, der den Wienern aus dem Gesicht entströmt bei diesem Anblick.
Man sieht, daß der Bello und auch das Schnitzlgesicht Geschmack haben.
Will gar nicht wissen, wie die zwei schmecken, der eine vermutlich geselcht und der andere nach Grammelschmalz?
beide sollten im Brunnen verewigt werden, oder sind die es schon ?
Ins Fundament hätte man die eingießen sollen…
purer, identitätsraubender Satanismus… erinnert doch alles sehr stark an die Podesta, Celine Dion Kunstgeschmäcker
Das ist erst der Anfang, diese zögerlichen Strichlein zur Verschönerung des Kunstbrunnens?
Mich würde interessieren WER den Sanktus zu diesem Gruselteil gegeben hat? Muss doch jemand den Entwurf genehmigt haben? Und das Angebot……2 Mille………Wessen Unterschrift steht auf dem Auftrag für diese Geldverschwendung???In dieser Zeit der Teuerung!?
Dieser abgrundtief haessliche, noch dazu suendteure Kunstwerk(?)- Brunnen, ist selbst ein Schandfleck für Wien. Wien besteht nur aus Flecken der Schande! Der groesste Schandfleck, in seiner Gesamtheit, sitzt im Rathaus von Wien!
Bild 1; der Rüsselkopf heult Rotz und Wasser 😉
Was ist daran verschandelt?
Sieht wie Schweinchen. Schlau aus war das das Ziel.????
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die Beiden, da haben wir wieder was geschaffen, für unsere Reputation, und Geld haben wir auch verprasst, Yessss.
2 Millionen dieser Brunnen und viele Kinder in Österreich müssen hungern. Eine Schande