
Die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt hofft auf gutes Wetter, um gut durch den Winter zu kommen
Mit der Gasknappheit steigen auch die Sorgen um die deutsche Industrie. Zurzeit versucht Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Optimismus zu versprühen, doch das klappt nach seinen jüngsten Aussagen nicht wirklich.
Der deutsche Journalist Julius Böhm ist besorgt: „Wenn die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt auf gutes Wetter hoffen muss, um gut durch den Winter zu kommen, wird sie nicht mehr lange die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt sein.“ Der „Bild“-Reporter nimmt dabei Bezug auf ein Zitat des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habeck (53, Grüne).
„Wenn wir Glück mit dem Wetter haben, stehen die Chancen gut…“
Zum Hintergrund: Eigentlich wollte Habeck Optimismus versprühen. Nachdem es Deutschland geschafft hat, seine Gasspeicher auf 90 Prozent zu füllen, schadet ja nicht ein wenig Zuversicht. Nur fiel am Rande seines Besuchs in Lubmin mit Mecklenburg-Vorpommernsein ein Satz, das nicht geeignet ist, allzu hoffnungsfroh auf den Winter zuzugehen. Wörtlich erklärte der Wirtschaftsminister: „Wenn beim Gassparen alles gut geht und wir Glück mit dem Wetter haben, dann haben wir eine Chance, gut durch den Winter zu kommen.“
Mit anderen Worten: Das Schicksal Deutschlands, seiner Industrie und seines Wohlstands liegt in den Händen von Frau Holle. Das ist auch durchaus zutreffend, wenn man sich ein paar Fakten vergegenwärtigt.
Ein zweiter „Jänner 2021“ wäre verheerend
220 Terrawattstunden (TWh) befinden sich zurzeit in den deutschen Gasspeichern. Sollte es Deutschland schaffen, die Speicher noch bis zur Gänze auf 242 TWh anzufüllen, so es hat es damit immerhin knapp ein Viertel seines Jahresverbrauchs eingespeichert. Über das gesamte Jahr hinweg verbraucht Deutschland nämlich 999 Terawattstunden (TWh) an Gas.
Nun kommen wir zum Problem: Sollten die Lieferungen von Alternativen zum russischen Gas stocken, würde ein kalter Wintermonat bereits die Hälfte der Reserven verbrauchen. Das geschah beispielsweise im Jänner 2021: Allein in diesem Monat hat Deutschland 142,3 WTh verbraucht. „Das heißt, dass die Speicher dann am Ende des Winters wieder leer sein werden, in diesem Fall richtig leer, weil wir das Gas nutzen werden“, kommentiert Habeck.

Das trendet. pic.twitter.com/tCbi2e2wHS
— Ute (@Ute27751490) September 18, 2022
Der „Worst Case“ hätte unabsehbare Folgen – für Deutschland und für die EU
Deswegen sucht Habeck nach alternativen Wegen, Gas einzuspeichern. So plant der Bund ein schwimmendes LNG-Terminal etwa 30 bis 40 Kilometer vor der Küste zu installieren, von der aus das Gas dann per Pipeline bis ans Festland geleitet und von da aus verteilt werden soll. In der zweiten Hälfte des kommenden Jahres könnte die jährliche Kapazität etwa fünf Milliarden Kubikmeter Erdgas betragen. Dass es inmitten der Energiekrise eine gute Idee Habecks war, die letzten drei verbliebenen Kernkraftwerke abzuschalten, wird bezweifelt.
Im Falle eines „Worst Case“-Szenarios ist Feuer am Dach, und der eiskalte Winter würde zumindest in politischer Hinsicht ausgesprochen heiß. Schon bald könnten sich die vielen Jahre einer verfehlten Energiepolitik rächen. Davor warnt der Polit-Experte Ralph Schöllhammer (Webster University), der regelmäßig Studiogast bei eXXpressTV ist. Die Folgen wären kombiniert mit der Rekordinflation unabsehbar für die gesamte EU. „Im Gegensatz zu dem, was man in den meisten Medien liest, sind die USA nicht in Gefahr, in nächster Zeit auseinanderzubrechen. Europa hingegen schon“, sagt Schöllhammer. „Es besteht die ernste Gefahr, dass der Energieprotektionismus, gefolgt vom Lebensmittelprotektionismus, begleitet von einer massiven Inflation (vor der Deflation), die EU zerbricht.“
Kommentare
Es ist nicht die Schuld der Grünen, sondern vor Allem Anderen von Frau Merkel und der CDU!!!
Kommentare überflüssig. Der schlaue habeck hat auf dem Bild den Finger genau an der richtigen Stelle.
Die Grünen hoffen auf einen warmen Klimakatastrophen-Winter, damit sie durch selbigen kommen. Eine Steilvorlage für jeden Kabarettisten.
ja wenn der Wirtschaftsminister der viertgrößten Volkswirtschaft mangels permanent verfügbarer Energie auf einen milden Winter hofft, ja dann, dann wird alles gut 😉 Und diese grünen Versager werden auch noch mit Steuergeld bezahlt!
..die 4.grösste Volkswirtschaft ist bald rein Entwicklungsland….. und reißt uns in diese Abwärtsspirale mit hinunter..wenn wir uns nicht bald von EU und Konsorten trennen und eine neue echte demokratische neutrale Richtung einschlagen…
Ich bin nach jahrelangen Beobachtungen der Politik zu der Überzeugung gekommen, nicht einmal wenn die Deutschen frieren, nix zum Fressen haben und nix mehr produzieren können, es begreifen daß sie aus lauter übergescheiten Überheblichkeit und stolzer Blödheit sie selber schuld daran sind! Ihr müßt Grün wählen, das ist das einzige Heil …..
Na dann sind wir ja in der “poker world”angekommen. Dann hoffe ich mal,dass Herr H. in seiner Wahlheimat Dänemark auch solchen Politiknieten ausgesetzt ist. Und bitte : 3 Tage Stromausfall im Winter,damit die letzten Naivlinge die Lage endlich erkennen.
Ein Grüner Minister hofft auf die Klimaerwärmung, solche Geschichten kann nur das Leben schreiben. Satire ist dagegen ein laues Lüftchen.
Wie wahr, … 🤣🤣🤣
Dank des Klimawandels sagen die Meteorolog*innen einen außergewöhnlich milden Winter voraus. Daher: Alles wird gut!
Stecken Sie sich eine Blume hinters Ohr,das wärmt ganz sicher….auch die kommenden Winter!!
Verstehe ich jetzt nicht, wo doch die grünlinken Weltklasse-Weltuntergangs-Meteorologen auf das Zehntel genau bis 2050 oder gar bis 2100 die Temperatur vorhersagen können, können aber nicht vorhersagen, ob der kommende Winter milde oder kalt wird. roflmao. Noch witziger allerdings ist, dass die Weltuntergangssekte jetzt urplötzlich einen milden Winter will, also eine Klimaerwärmung durch das menschengemachte CO2, wo doch die Welt untergeht. Das Meer mindestens 1000 Meter steigt. Die Lava überall fließt, die putzigen Eisbären aussterben, der Amazonas zur Sandwüste wird und das hochgiftige CO2 uns die Luft zum Atmen nimmt. Also wollen sie jetzt doch keine herbeigewünschte Eiszeit mehr, sondern doch lieber eine Warmzeit – oder wie oder was? Uiuiui, das freut aber die Freitagshüpfer oder Linksextremisten von XR oder Ende Gelände, die Bahnstrecken blockieren, sich auf den Straßen ankleben oder die LKW-Reifen aufbohren, überhaupt nicht, dass sie jetzt von oben keine klaren Befehle mehr bekommen. Und der Klima-Gott, den die grünlinken Weltuntergangssektenjünger anbeten, weiß jetzt auch nicht, wie er auf Habecks Klimawünsche reagieren soll.
Ein Armutszeugnis! Wie wäre es auf intelligente Politik statt auf gutes Wetter zu setzen?
Ja, da kann einem Angst und Bange werden.
Bei einer Tour durch die Politmanege kommt einem mittlerweile alles entgegen, Stümper, verblendete Ideologen, wildgewordene Zeitgeistfahrer und nicht selten infantile Naivlinge. Da ist die Fahrt durch die Geisterbahn schon förmlich ein sonniger Urlaubstrip.
Wer nichts verkauft hört halt nur auf zum produzieren ist aber nicht Insolvent. Wer solche Ansage. von sich gibt ist bei der Strassenaufsicht zum papierlklauben am besten untergebracht Wetter hin Wetter her.🤯
Der Habek schießt den Vogel ab. Keine Ahnung von Wirtschaftspolitik, macht er sich zum Lachaffen in der deutschen Bundesrepublik. Aktuell, man kann es glauben, macht der Habek auch weltweit Schlagzeilen. Die moderne Telekommunikation macht es möglich, dass solche Experten von den GrünInnen zu Hofnarren werden. 90 % haben es immer schon gewusst, auch in Öko-Fragen happert es bei den GrünInnen. Freda Meissner-Blau und DDr. Günter Nenning, waren lediglich die Zugpferde. Dass, was später auferstanden ist, waren die Totengräber dieser ÖKÖ-Bewegung. Ob Baerbock oder Gewessler, alle lieben sie die Düsenflugzeuge. Warum mit dem Elektrorad abstrampeln, wenn es gratis mit dem Jet in die ganze Welt ja geht. Ein Volk bekommt immer die Regierung, die es sich verdient.
Diesem Land hilft nur noch eine neue Regierung.. Die andere Seite ist… Wie bestellt so geliefert….
Die infantilen, abgehobenen Politspiele der sendungsbewußten Grünen/Roten Besserwisser sind zum…..Bin gespannt auf die ersten Klagen gegen diese Chaoten,die unbelastet von jederlei praktischem Fachwissen ,die Erde retten wollen und das Gegenteil erreichen.
Bei uns in Kärnten heute teilweise Morgenfrost. Sieht nicht so gut aus. Aber Van der Bellen wird wohl wieder was vom Klimaerwärmung erzählen. Da wird es mir ganz warm ums Herz. 🏖️🌴🌄
Die Politik der Grün*innen ist eine Schönwetterideologie. Wenn die Sonne untergeht, verblühen sie wie die 🌻 im Herbst.
Die Grünen leben ihre Ideologie wie eine Ersatzreligion,
und die Regenbogenfahne ist ihr goldenes Kalb.
Der erste etwas stärkere Wind weht alle davon.
Wie war das? Man darf sich im Sommer kein schönes Wetter mehr wünschen, im Winter aber schon.
Wunsch der Grüninnen: Klimaerwärmung auf Knopfdruck! Im Sommer keine und im Winter eine Klimaerwärmung!?
Merkt ihr nicht, dass ihr unser Europa ruiniert?
Und das ist nicht nur Putins schuld!
Tja, nun entscheiden wohl Frau Holle und Väterchen Frost.
Der Klimawandel macht doch eh sein bestes Herr Habeck und es schmilzt alles davon hab ich geglaubt zu hören, also Good will wir schaffen diesen Winter mit milden Temperaturen.Und wenn die EU zerbricht mit allem Pi Pa Po und wir nichts mehr zu essen haben, wenn kümmert es denn glaube ich nach all den Sanktionen ausnehmen zu müssen!? Ich mach mir mein schönstes Leben und vertschüsse mich aus Europa, ich mag nicht mehr dabei sein……ist das zum zensurieren wenn ich das so schreibe?
es hat ja niemand wissen können, dass Putin das Gas abdreht wenn man ihm ans Bein pinkelt
Wahnsinn, ein Kälteeinbruch im Winter wird befürchtet, so wie im Jänner 2021? Was ist mit der schon seit zwanzig Jahren angekündigten Klimaerwärmung?
Leute haben sich Pools in den Garten bauen lassen, Klimaanlagen einbauen und können Beides kaum brauchen.
Atomkraftwerke abschalten, Elektroautos weiter fördern anstatt zu verbieten, das kann auch nur den Grünen einfallen. Das heißt, die Idee kommt eh aus den USA, diese Kinderbuchautoren und Studienabbrecher führen ja nur aus.
Europa zurück ins Mittelalter, mal sehen wie es sich für die Generation Z anfühlt, wenn die Steuerzahler ihren verweichlichten Lebensstil nicht mehr finanziert.
Geh, seid nicht so fad, jetzt kommt in bisschen Spannung in euer luxusverwahrlostes Leben
Kurz: die befürchtete Klimaerwärmung ist erwünscht, damit die Grüne Weltrettung klappen kann;))