
Die Wiener testen fleißig weiter: Corona-Risiko in Österreich nur noch gering
Aufatmen, nicht nur, weil die Masken gefallen sind: In Österreich herrscht nur noch geringes Covid-Risiko. Das legt zumindest die Corona-Ampel nahe. Denn sämtliche Bundesländer werden am Donnerstag wie der Gesamtstaat auf grün-gelb geschaltet.
In der Vorwoche waren nur Niederösterreich, Steiermark und Vorarlberg in dieser Farbmischung gelandet. Nunmehr verbesserten sich auch die übrigen Bundesländer. Ab der Risikozahl 25 ist man dem mittleren Risiko enteilt und diese Marke wird mittlerweile überall recht deutlich unterboten. Den besten Wert hat die Steiermark mit 11,8, den schlechtesten Salzburg mit 21,3.
Auch was die rohe Fallzahl, also die tatsächliche nachgewiesene Infektionszahl ohne sonstige Parameter wie Testhäufigkeit, angeht, wurde diese Woche laut der zuständigen Kommission eine Hürde genommen. Kärnten schafft einen Wert von unter 100.
Die Wiener testen fleißig weiter
Den höchsten Wert hat wieder Wien, was aber auch mit der Testhäufigkeit in der Bundeshauptstadt zusammenhängt. Bei den Bezirken hat Mistelbach die höchste Inzidenz, die niedrigste Voitsberg.
In Wien wurden knapp 32.000 Tests auf 100.000 Einwohner vorgenommen, beim Schlusslicht Tirol nur über 2200. Am fleißigsten waren beim Testen diese Woche allerdings die Burgenländer mit über 39.000 Tests auf 100.000. Bei den asymptomatischen Fällen zum Zeitpunkt der Testung ist dennoch Wien mit 70 Prozent klar an der Spitze. In Tirol sind es acht Prozent. Im Klartext heißt das: dort wird im Wesentlichen nur getestet, wenn man eine Infektion vermutet.
Kommentare
Wenn man ein bedachtsames Auge auf die Situation in Portugal wirft weiß man, dass der Wiener Weg richtig ist….
Die Tiroler sind wohl die, die den meisten Hausverstand haben. Denn, wenn ich nichts habe, brauche ich mich ja nicht testen oder gar impfen zu lassen, sondern bin gesund, würde Adam Riese sagen.
Leider vergessen Sie da ihre Mitmenschen.
Nach 2 Jahren Pandemie sollte man wissen, dass man auch ohne Symtome andere anstecken kann. Die (Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen…) können dann auch daran sterben.
Scheint ihnen aber egal….
Die Corona Sterblichkeit während 2 Jahren Pandemie in Österreich war 0,08 % der Einwohner, in Wien wars 0,09 %. Das wollte ich nur feststellen – bezüglich Sterblichkeit “Oh mein Gott”
laut Impfdashboard stimmen die hier angegebenen Testzahlen bei weitem nicht!
was für einen Hammer muss man eigentlich haben, da noch immer freiwillig hinzugehen`?
Selbst im Maurer Wald, unter freiem Himmel, laufen immer noch ein paar Überängstliche mit Maske herum, wie ich gestern feststellen konnte.