
Doku zeigt auf: China hätte Ausbruch der Pandemie verhindern können
Das Coronavirus hält uns seit zweieinhalb Jahren in Geiselhaft. Eine Doku dreht die Zeit zurück, beleuchtet den Anfang der Pandemie. Das Ergebnis macht wütend. Viel zu lange hielt China wichtige Informationen zurück – viel zu zögerlich reagierte dann die Politik.
Im Dezember 2019 entdeckt ein chinesischer Infektiologe eine bedrohliche Lungenkrankheit. Ein Arzt schlägt im Jänner 2020 in einer Chat-Gruppe Alarm. Er wird deswegen verhaftet, stirbt wenig später. An Covid. Bereits am 5. Jänner 2020 wird die Sequenz des neuen Coronavirus entschlüsselt. Doch die chinesischen Behörden schweigen und behalten die Information für sich. Die Pandemie nimmt ihren Lauf …
"Kein Land kann es sich leisten, diese Bedrohung zu ignorieren"
„Der Ausbruch – War die Pandemie vermeidbar?“, lautet der Titel einer ZDF-Dokumentation, die die Ereignisse von zweieinhalb Jahren Pandemie genau nachzeichnet. – Und die dabei beweisen will: Vieles wäre zu verhindern gewesen. „Kein Land kann es sich leisten, diese Bedrohung zu ignorieren“, wird dort Ex-US-Präsident Goerge Bush zum Thema Pandemien zitiert. Seine Warnung stammt aus dem Jahr 2005!

Appell in der Oper
15 Jahre später wurden solche Warnungen noch immer ignoriert. Auch ganz konkrete: So kommt in der Doku ein Berliner Hersteller von medizinischen Tests vor. Dieser traf den damaligen deutschen Gesundheitsminister Jens Spahn während der Pause zum „Rosenkavalier“ in der Oper. Er appellierte an den Politiker, die Bevölkerung zu warnen. Doch der winkte ab, weil es zu wenig Erkenntnisse gegeben hätte.
Niemand hörte zu
Was die Doku besonders verstörend aufzeigt, ist die Fahrlässigkeit, mit der die Welt in die Corona-Krise schlitterte. Wissenschaftler aus der ganzen Welt, oftmals schon seit Jahrzehnten in der Virenforschung tätig und geschult auf Besonderheiten, warnten früh und eindringlich. Aber niemand hörte zu.
Kommentare
Die Ausreise von 4000 US-Amerikanern aus Wuhan in die USA hat dort der Ausbreitung sicher „geholfen“. Zu dieser Zeit war Virus aber schon längst in Abwasserprobe vom 12. März 2019 in Barcelona Spanien wurde später nachgewiesen , Anfang Oktober 2019 Italien, Frankreich 16. November 2019, China 8. Dezember 2019….,2020…
Die Laborergebnisse auf “nur China” zu reduzieren ist heute schwierig, bzw. Wunschdenken.
China gehört finanziell zur Verantwortung gezogen! Hätte man diese „Pandemie“ so wie Schweden abgehandelt, wären uns viele Probleme erspart geblieben!
Das Problem der Pandemie war und ist nicht nicht China, sondern das desaströse Gesundheitsmanagement in Europa. Ein Multiorganversagen der europäischen Politik mit Billigung der (Mainstream-)Medien.
Wenn ich das richtig verstehe, bringt man damit das Labor in Wuhan als Ausgangspunkt aus dem Focus.
Es hat Anfang 2020 jedenfalls eine – noch anhaltende – Zeit von Lügen und Verbreitung von Angst und Missachtung von Menschenrechten begonnen.
Im Dezember 2019 wusste man erstmals von einem neuen Virus, und am 5. Jänner hatte man schon seine DNA sequenziert? Unfug. Das kann doch nur möglich gewesen sein, weil man die schon vorher kannte…
Das ist sehr wohl möglich. Moderne Technologie erlaubt es, Genome in Rekordgeschwindigkeiten zu sequenzieren, bei ausreichenden Proben (die es bei flächendeckenden Infektionen freilich gab) reicht ein Tag aus.
Ich empfehle Ihnen, sich zuerst über Sachverhalte zu informieren, bevor Sie Ihren Unglauben kundtun.
Schlechte Nachrichten sind immer unwillkommen und in Diktaturen wie China ganz besonders. Und so kam es, wie es kommen musste …