
Dramatischer Appell: "Mütter der Ukraine, Mütter Russlands, vereinigt Euch!"
Mit leidenschaftlichen Worten wendet sich Professor Markus C. Kerber (TU Berlin) in einem Video auf Russisch an die Mütter in Russland und in der Ukraine: “Bringt die Kriegsgötter zur Vernunft!” Der eXXpress hat die Botschaft des deutschen Wissenschaftlers vollständig ausgestrahlt.
Damit nichts unversucht bleibt, um das Blutvergießen in der Ukraine zu beenden, hat sich Prof. Kerber auf Russisch an die Mütter Russlands und der Ukraine gewandt. Mit einem leidenschaftlichen Appell für den Frieden ermuntert er die Mütter in beiden Ländern Länder gegen den Krieg aufzustehen.
Markus C. Kerber unterrichtet Wirtschaftspolitik und Finanzwissenschaften in Berlin. Er beherrscht mehrere Sprache, darunter auch Russisch.
"Mütter an die Macht!"
Auf eXXpressTV wurde die Botschaft bereits ausgestrahlt. Sie ist ein leidenschaftliches Plädoyer gegen den anhaltenden Krieg. “Es gibt nur Verlierer. Das sind die Toten”, unterstreicht Kerber. “Wie traurig es mich macht, wenn ich mitansehen muss, dass die jungen Männer auf beiden Seiten der Front, die für den Irrsinn des Krieges, den Caesarenwahn blindwütiger Kriegsgötter, ihr Leben lassen.”
Kerbers Lösung: “Mütter an die Macht! Mütter der Ukraine, Mütter Russlands, vereinigt Euch! Es gibt keinen Sieg und keine Niederlage, sondern nur eins: die Waffen nieder. Jetzt!”
Kommentare
Diese Aussage ist dramatisch
Die maßgeblichen Kriegstreiber sind allesamt keine Slawen,außer die Untertanen der Engländer und der USA,die Polen!
Diese sollten sich aber daran erinnern,daß sie während des 2.WK und danach von ihren machtgierigen Verbündeten schmählich im Stich gelassen wurden.
Nur eine starke EU,die die eigenen Interessen verfolgt ist der Garant für den Frieden mit Rußland!
Ukrainer und Russen sind ein Volk! Auch Weißrussland gehört dazu. Die Alte Kiewer Rus.
Kiew, die alte russische Hauptstadt mit ihren vielen Heiligtümer. Die Sophien Kathedrale, das Kiewer Höhlenkloster….U-kraine heißt Grenze…weil es die Grenze Russlands war. Früher hat man die Ukraine “klein Russland” genannt.