
Drei Meter lang: Schüler angelt Hai vor beliebtem Badeort der Österreicher
Ein junger Angler konnte kaum glauben, welcher Fisch da bei ihm angebissen hat. Er hatte unweit des beliebten Badestrands von Lignano plötzlich einen drei Meter langen Hai an der Angel.
Ein 13-jähriger Italiener war mit seinem Vater auf hoher See in der Nähe des beliebten Badestrands von Lignano unterwegs. Dort wollte der junge Italiener für seine nächsten Angel-Bewerb üben. Doch das Tier, das bei ihm anbiss, war augenscheinlich kein Fisch.
Fuchshaie griffen schon Boote an
Ein Video zeigt nun einen drei Meter langen Fuchshai direkt neben dem Boot. Das Raubtier wiegt um die 100 Kilo und verdankt seinen Namen seiner langen Hinterflosse. Fuchshaie sehen aufgrund ihrer beachtlichen Größe gefährlich aus und griffen tatsächlich schon mehrmals Boote an. In diesem Fall ging die Begegnung mit dem Hai aber gut aus. Der junge Angel-Profi zog dem Tier den Haken aus dem Maul und es schwamm davon.
Im Mittelmeer gibt es zahlreiche Haiarten – darunter auch den Weißen Hai. Ein Exemplar dieser Gattung wurde zuletzt um die Weihnachtszeit von einem Forschungsteam in den Gewässern um die Insel Mallorca gesichtet. Die letzte Haiattacke ereignete sich 2008 vor der kroatischen Insel Vis, wo ein Taucher schwer verletzt wurde.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Fischerl am Grund gib guat Ocht, sonst liegst in da Pfonn drinn auf d’Nocht! 🎣🦈
Kommentar etwas falsch, Fischer zog nicht den Hacken aus dem Maul, sonder Schnitt die Angelschnur mit der Schere durch. Zumindest lt. Video.
Wahnsinn, jetzt gibt’s auch schon Haie im Meer ,daran ist sicher der Klimawandel Schuld ! Oder Putin.
Zitat: “Doch das Tier, das bei ihm anbiss, war augenscheinlich kein Fisch.”
Was war es denn?
Eine Schildkröte?
Ein Wurm?
Eine Krabbe?
Ein tieftauchender Wirtschaftsimmigrant?
Haie gehören zur Klasse der Knorpelfische, als kleiner Hinweis für den Journalisten dieses Artikels
Wieso? Der Haken wurde ja eh entfernt, oder???
Frechheit dem Tier nicht mal den Haken zu entfernen. Wird der nächste “super” Fischer groß gezogen dem das Tierwohl völlig egal ist. Sollten angezeigt u bestraft werden.
Ein wunderschönes Tier!
“Doch das Tier, das bei ihm anbiss, war augenscheinlich kein Fisch.”
Aha?
Na dann…….
Lt.Bericht:Er zog dem Tier den Haken. aus dem Maul!
Im Video war aber klar ersichtlich, dass die Angelschnur mit einer Schere abgeschnitten wurde.Wie sollte man sonst den Haken entfernen?Dem Hai ins Maul greifen oder den Hai ins Boot ziehen?
Es muss ja spektakulär klingen!
Wo jetzt? Auf der hohen See (außerhalb des Festlandsockels) oder “unweit des beliebten Badestrands von Lignano”??
Das macht ca. 200 Seemeilen Unterschied
Die Überschrift suggeriert, er hätte das Vieh im Attersee gefangen.